Info Patient Hauptmenü öffnen

Phytovir Creme - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Phytovir Creme

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Phytovir Creme

Trockenextrakte aus Rhabarberwurzel und Salbeiblättern

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Phytovir und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Phytovir beachten?

  • 3. Wie ist Phytovir anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Phytovir aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Phytovir und wofür wird es angewendet?

Phytovir ist ein pflanzliches Arzneimittel mit einem standardisierten Extrakt aus Rhabarberwurzel sowie einem Extrakt aus Salbeiblättern. Sowohl die Rhabarberwurzel als auch die Salbeiblätter haben eine antivirale Wirkung gegen Herpesviren. Salbeiblätter wirken zusätzlich entzündungshemmend und wundheilend.

Pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Herpes simplex labialis (Fieberbläschen).

Dieses Arzneimittelwird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren.

Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Phytovir beachten?

– wenn Sie (allergisch) überempfindlich gegen Rhabarber, Salbei oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Phytovir anwenden.

Waschen Sie sich vor und nach dem Auftragen der Creme gründlich die Hände.

Phytovir darf nicht auf Schleimhäuten (z.B. Mund oder Genitalbereich) oder am Auge angewendet werden.

Kinder und Jugendliche

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Anwendung von Phytovir zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Phytovir enhält Parahydroxybenzoate (Methylparahy­droxybenzoat und Propylparahydro­xybenzoat), Propylenglycol, Cetylstearylalkohol und Wollwachs.

Parahydroxybenzoate können Überempfindlichke­itsreaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.

Propylenglycol kann Hautreizungen verursachen.

Cetylstearylalkohol und Wollwachs können örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

3. Wie ist Phytovir anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene:

Im Abstand von vier Stunden aud die betroffene Stelle auftragen.

Art der Anwendung

Zur Anwendung auf der Haut.

Phytovir wird untertags etwa alle vier Stunden auf den betroffenen Lippenbereich aufgetragen. Die Behandlung sollte so früh als möglich nach dem Auftreten der ersten Symptome wie Kribbeln, Jucken oder Brennen beginnen. Die Hände sollten vor und nach dem Auftragen der Creme gewaschen werden um so eine mögliche Ausbreitung der Infektion zu verhindern.

Dauer der Anwendung

Bis zum Abklingen der Symptome oder maximal 10 Tage. Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von Phytovir angewendet haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Anwendung von Phytovir vergessen haben

wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann Phytovir Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auf-treten müssen.

Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellge­webes:

Häufig, kann bis zu 1 von Behandelten betreffen:

vorübergehend gelbliche Verfärbung der Haut, kurzes Brennen oder Austrocknen an der behandelten Stelle.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Phytovir aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Das Arzneimittel ist nach dem ersten Öffnen 6 Monate haltbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Phytovir enthält

  • – Die Wirkstoffe sind: standardisierter Rhabarbertroc­kenextrakt, Trockenextrakt aus Salbeiblättern 1 g enthält: 23 mg standardisierter Trockenextrakt aus Rhabarberwurzel (Rhei radix, DEV (Droge Extrakt Verhältnis) 3–6:1, Auszugsmittel Ethanol 70 % V/V) entsprechend 92–138 mg Hydroxyanthra­cenderivate, berechnet als Rhein sowie 18,4 mg Trockenextrakt aus Salbeiblättern (Salviae officinalis folium, DEV 4–7:1, Auszugsmittel Wasser).

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Methylparahydro­xybenzoat, Propylpara-hydroxybenzoat, Propylenglycol, Glycerin 85 %, gereinigtes Wasser, Natrium-dodecylsulfat, Cetylstearylal­kohol, Adeps Lanae (Wollwachs), Isopropylmyristat, Lactose-Monohydrat und hochdisperses, wasserfreies Siliciumdioxid.

Wie Phytovir aussieht und Inhalt der Packung

Es handelt sich um eine olivbraune Creme, die zu 5 g in weiß lackierten Aluminiumtuben mit Innenschutzlack, einer weißen Polyethylen-Kanüle und einem weißen Polyethylen-Schraubverschluss abgepackt wird. Ein Latexring sorgt für den Originalitätsver­schluss.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Zulassungsinhaber und Hersteller:

JACOBY GM Pharma GmbH, Teichweg 2, 5400 Hallein

Tel.-Nr.: 06245–8951–0

Fax-Nr.: 06245–8951–68

e-mail:

Z.Nr.: 1–28501

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im April 2017.

Mehr Informationen über das Medikament Phytovir Creme

Arzneimittelkategorie: phytoarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-28501
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Jacoby GM Pharma GmbH, Teichweg 2, 5400 Hallein, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Phytovir Creme und wofür wird sie angewendet?

Phytovir Creme ist ein antivirales Mittel, das zur Behandlung von Herpesinfektionen der Haut eingesetzt wird.

Wie oft sollte ich Phytovir Creme auftragen?

Es wird empfohlen, die Creme 3 bis 5 Mal täglich auf die betroffenen Stellen aufzutragen.

Kann ich Phytovir Creme bei schwangeren oder stillenden Frauen anwenden?

Bitte konsultieren Sie vor der Anwendung von Phytovir Creme Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Wie lange kann ich Phytovir Creme verwenden?

Die Anwendung sollte so lange fortgesetzt werden, wie es der Arzt empfiehlt, in der Regel nicht länger als 10 Tage.

Wo kann ich Phytovir Creme in Österreich kaufen?

Phytovir Creme ist in Apotheken erhältlich und kann auch online bestellt werden.

Habe ich Nebenwirkungen zu befürchten bei der Verwendung von Phytovir Creme?

Nebenwirkungen sind selten, können aber Hautreizungen oder allergische Reaktionen umfassen. Konsultieren Sie bei Bedenken Ihren Arzt.

Kann ich Phytovir Creme auch bei Sonnenbrand verwenden?

Phytovir Creme ist nicht für Sonnenbrand geeignet. Verwenden Sie stattdessen spezielle Produkte zur Linderung von Sonnenbrand.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis Phytovir Creme vergessen habe?

Tragen Sie die vergessene Dosis auf, sobald Sie daran denken, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis.

Kann ich meine Aktivitäten während der Anwendung von Phytovir Creme fortsetzen?

Ja, im Allgemeinen können Sie Ihre täglichen Aktivitäten fortsetzen. Achten Sie jedoch darauf, die betroffenen Stellen vor Kontakt mit Wasser zu schützen.

Wie sollte ich Phytovir Creme lagern?

Lagern Sie die Creme an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Kann ich andere Medikamente gleichzeitig mit Phytovir Creme verwenden?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente oder Cremes, die Sie verwenden, um Wechselwirkungen zu vermeiden.

Warum kann es hilfreich sein, einen Arzt zu konsultieren vor der Verwendung von Phytovir Creme?

Ein Arzt kann Ihnen helfen festzustellen, ob dies das richtige Medikament für Ihre spezifischen Symptome ist.

Ist Phytovir Creme rezeptfrei erhältlich?

Ja, Phytovir Creme können Sie ohne Rezept in Apotheken erwerben.

Kann ich Sport treiben während der Behandlung mit Phytovir Creme?

Es wird empfohlen, direkte Reibung an den betroffenen Stellen zu vermeiden. Leichte Aktivitäten sind meist unbedenklich.

Wie schnell wirkt Phytovir Creme?

Die Wirkung kann variieren; viele Patienten berichten von einer Verbesserung innerhalb weniger Tage nach Beginn der Behandlung.

Muss ich meine Hände nach dem Auftragen von Phytovir Creme waschen?

Ja, waschen Sie Ihre Hände nach dem Auftragen gründlich, um versehentliche Übertragung zu vermeiden.

Kann ich Phytovir Creme auf offenen Wunden anwenden?

Vermeiden Sie die Anwendung auf offenen Wunden. Sprechen Sie mit einem Arzt über geeignete Behandlungsoptionen.

Wie erkenne ich eine Allergie gegen Phytovir Creme?

Symptome einer Allergie können Juckreiz, Rötung oder Schwellung sein. Bei diesen Symptomen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Ist die Anwendung von Phytovir Creme für Kinder sicher?

Für Kinder unter 12 Jahren sollte ein Arzt konsultiert werden bevor sie die Creme benutzen. Die Sicherheit wurde nicht ausreichend getestet.

Was mache ich bei einer Überdosierung von Phytovir Creme?

Bei Verdacht auf Überdosierung kontaktieren Sie bitte sofort einen Arzt oder das nächste Krankenhaus.