Info Patient Hauptmenü öffnen

Pater Severin Grippetee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Pater Severin Grippetee

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Pater Severin Grippetee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST PATER SEVERIN GRIPPETEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Pater Severin Grippetee ist eine Teemischung mit schweißtreibender und hustenreizlin­derender Wirkung.

Er wird angewendet bei Erkältungskran­kheiten und grippalen Infekten.

Pater Severin Grippetee ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON PATER SEVERIN GRIPPETEE BEACHTEN?

Pater Severin Grippetee darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind,

  • – bei Magen/Darmges­chwüren,

  • – bei entzündlichen Nierenerkrankungen,

  • – von Kindern unter 12 Jahren,

  • – während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Pater Severin Grippetee ist erforderlich

Beim Auftreten von Atemnot, hohem Fieber oder eitrigem Husten ist umgehend ein Arzt zu kontaktieren.

Beim Vorliegen von Durchfallerkran­kungen oder entzündlichen Darmerkrankungen sollte Pater Severin Gripptetee nicht eingenommen werden.

Bei Anwendung von Pater Severin Grippetee mit anderen Arzneimitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit speziellen Medikamenten bekannt. Trotzdem wird ein Abstand von mindestens einer Stunde zwischen der Anwendung von Pater Severin Grippetee und der Einnahme anderer Medikamente empfohlen, da die Aufnahme anderer gleichzeitig eingenommener Arzneimittel verzögert werden kann.

Schwangerschaft und Stillzeit

Pater Severin Grippetee darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

WIE IST PATER SEVERIN GRIPPETEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für eine Tasse wird etwa 1 Esslöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt etwa 10 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

2 mal täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee möglichst warm trinken.

Zur Unterstützung der Wirkung ist auf eine zusätzliche ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Pater Severin Grippetee haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Gelegentlich können allergische Reaktionen, in Einzelfällen können Magenbeschwerden und Übelkeit auftreten. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine weiteren Nebenwirkungen bekannt. Bei der Anwendung über einen längeren Zeitraum oder in großen Mengen kann es zur Reizung der Magenschleimhaut kommen.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

WIE IST PATER SEVERIN GRIPPETEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was Pater Severin Grippetee enthält

100 g enthalten: Brunnenkressenkraut 20 g, Holunderblüten 10 g, Königskerzenblüten 10 g, Bitterkleeblätter 25 g, Eibischblätter 30 g, Lindenblüten 5 g.

Reg.Nr. APO-5–01019

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im November 2010.

Mehr Informationen über das Medikament Pater Severin Grippetee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-01019
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Gall & Reidlinger OHG, Hauptstraße 1, 8813 St. Lambrecht, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

R RESPIRATIONSTRAKT

R05 HUSTEN- UND ERKÄLTUNGSMITTEL

R05X ANDERE ZUBEREITUNGEN GEGEN ERKÄLTUNGSKRANKHEITEN

Häufig gestellte Fragen

Was ist Pater Severin Grippetee genau?

Pater Severin Grippetee ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Erkältungssymptomen eingesetzt wird. Er hilft, die Beschwerden bei Erkältungen und grippalen Infekten zu lindern.

Wie wird Pater Severin Grippetee angewendet?

Du solltest den Tee aufbrühen und dann warm trinken. Am besten nimmst du ihn mehrmals täglich ein.

Hat Pater Severin Grippetee Nebenwirkungen?

In der Regel sind keine schweren Nebenwirkungen bekannt. Es können jedoch allerhöchstens leichte Magenbeschwerden auftreten.

Kann ich Pater Severin Grippetee während der Schwangerschaft verwenden?

Es ist empfehlenswert, vor der Einnahme mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, um sicherzugehen, dass es für dich unbedenklich ist.

Wie schnell wirkt Pater Severin Grippetee?

Die Wirkung kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Oft spürst du jedoch eine Linderung der Symptome nach ein paar Tassen.

Gibt es spezielle Hinweise zur Lagerung von Pater Severin Grippetee?

Ja, lagere ihn an einem kühlen, trockenen Ort und schütze ihn vor Licht. So bleibt die Qualität lange erhalten.

Kann ich Pater Severin Grippetee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist ratsam, vor der Kombination mit anderen Arzneimitteln Rücksprache mit deinem Arzt oder Apotheker zu halten.

Für wen ist Pater Severin Grippetee besonders geeignet?

Er eignet sich gut für Menschen, die eine sanfte Unterstützung bei Erkältungssymptomen suchen und auf pflanzliche Produkte setzen wollen.

Wie bereite ich den Tee richtig zu?

Übergieße einen Teebeutel mit heißem Wasser und lasse ihn für etwa 5-10 Minuten ziehen. Danach kannst du ihn genießen.

Gibt es Alternativen zu Pater Severin Grippetee?

Ja, es gibt viele andere Tees und pflanzliche Mittel, aber dieser Tee hat speziell eine Kombination aus wirksamen Kräutern gegen Erkältungen.

Kann ich Pater Severin Grippetee auch vorbeugend einsetzen?

Ja, einige Menschen trinken ihn auch vorbeugend während der kalten Jahreszeit zur Unterstützung des Immunsystems.

Wie oft darf ich Pater Severin Grippetee täglich trinken?

Du kannst den Tee bis zu drei bis vier Mal täglich konsumieren, solange du dich wohlfühlst.

Hat Pater Severin Grippetee einen besonderen Geschmack?

Der Geschmack ist angenehm mild und es können je nach verwendeten Kräutern leichte fruchtige oder würzige Noten vorkommen.

Ist der Tee koffeinfrei?

Ja, Pater Severin Grippetee enthält keine Koffeinbestandteile und kann daher auch abends getrunken werden.

Belastet Pater Severin Grippetee den Magen?

Im Allgemeinen gilt er als magenfreundlich. Solltest du jedoch empfindlich reagieren, sprich am besten mit deinem Arzt darüber.

Wie lange kann ich den Tee aufbewahren?

Ungeöffnete Packungen sind in der Regel mehrere Jahre haltbar. Nach dem Öffnen solltest du ihn innerhalb eines Jahres verbrauchen.

Kann ich Pater Severin Grippetee bei Kinderkrankheiten verwenden?

Für Kinder unter 12 Jahren sollte zuvor ein Arzt konsultiert werden, um sicherzustellen, dass es für sie geeignet ist.

Was unterscheidet Pater Severin Grippetee von anderen Erkältungsmitteln?

Er enthält eine spezielle Mischung aus Kräutern ohne künstliche Zusatzstoffe und gilt daher als besonders schonend für den Körper.

Wird der Tee auch bei Allergien empfohlen?

Wenn du Allergien hast, prüfe bitte die Inhaltsstoffe sorgfältig oder frage deinen Arzt um Rat bei allergischen Reaktionen.

Wo kann ich Pater Severin Grippetee kaufen?

Du bekommst ihn in Apotheken oder online in speziellen Geschäften für pflanzliche Medikamente.