Beipackzettel - Olmesartanmedoxomil/Amlodipin Mylan 40 mg/5 mg Filmtabletten
Mehr Informationen über das Medikament Olmesartanmedoxomil/Amlodipin Mylan 40 mg/5 mg Filmtabletten
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 138323
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Arcana Arzneimittel GmbH, Hütteldorfer Straße 299, 1140 Wien, Österreich
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was ist Olmesartanmedoxomil/Amlodipin Mylan 40 mg/5 mg Filmtabletten?
Olmesartanmedoxomil/Amlodipin ist ein Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Es kombiniert zwei Wirkstoffe: Olmesartan, einen Angiotensin-II-Rezeptorblocker, und Amlodipin, einen Calciumkanalblocker.
Wie wirken Olmesartan und Amlodipin zusammen?
Die Kombination dieser beiden Wirkstoffe sorgt dafür, dass die Blutgefäße sich entspannen und erweitern, was den Blutdruck senkt.
Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Olmesartanmedoxomil/Amlodipin?
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Schwindel, Kopfschmerzen und geschwollene Knöchel oder Füße.
Kann ich Olmesartanmedoxomil/Amlodipin während der Schwangerschaft einnehmen?
Es wird nicht empfohlen, dieses Medikament während der Schwangerschaft einzunehmen. Besprechen Sie dies unbedingt mit Ihrem Arzt.
Wie sollte ich Olmesartanmedoxomil/Amlodipin einnehmen?
Nehmen Sie die Tabletten wie von Ihrem Arzt verordnet ein. Normalerweise einmal täglich mit einem Glas Wasser.
Gibt es spezielle Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme?
Ja, Ihr Arzt sollte über alle anderen Medikamente informiert sein, die Sie nehmen, sowie über bestehende Gesundheitsprobleme.
Kann ich Alkohol trinken, während ich Olmesartanmedoxomil/Amlodipin nehme?
Es ist besser, Alkohol zu vermeiden oder nur in Maßen zu trinken, da Alkohol den Blutdruck beeinflussen kann.
Darf ich Sport treiben, wenn ich dieses Medikament nehme?
Ja, körperliche Aktivität ist im Allgemeinen förderlich. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt über mögliche Einschränkungen.
Wie lange dauert es, bis Olmesartanmedoxomil/Amlodipin wirkt?
Die Wirkung kann innerhalb weniger Stunden nach der Einnahme spürbar sein, der volle Effekt wird jedoch oft erst nach mehreren Tagen oder Wochen erreicht.
Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergesse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie Ihre nächste Dosis zur gewohnten Zeit an.
Kann ich Olmesartanmedoxomil/Amlodipin absetzen?
Setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, da dies zu einem Anstieg des Blutdrucks führen kann.
Sind Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten möglich?
Ja, einige Medikamente können die Wirkung von Olmesartanmedoxomil/Amlodipin beeinflussen. Teilen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente mit, die Sie einnehmen.
Wie oft muss ich meine Blutdruckwerte kontrollieren lassen?
Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie oft Sie Ihren Blutdruck überprüfen lassen sollten. Allgemein gilt: regelmäßige Kontrollen sind wichtig.
Kann ich Olmesartanmedoxomil/Amlodipin bei Nierenproblemen einnehmen?
Patienten mit Nierenproblemen sollten besondere Vorsicht walten lassen und ihren Arzt konsultieren.
Ist eine spezielle Diät erforderlich während der Einnahme von Olmesartanmedoxomil/Amlodipin?
Eine gesunde Ernährung kann helfen den Blutdruck zu regulieren. Es wird empfohlen salzarm zu essen und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.
Was sind Anzeichen einer Überdosierung von Olmesartanmedoxomil/Amlodipin?
Symptome einer Überdosierung können Schwindelgefühl oder starker Blutdruckabfall sein. Bei Verdacht auf Überdosierung suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.
Wie lange kann ich Olmesartanmedoxomil/Amlodipin einnehmen?
Die Behandlungsdauer hängt von Ihrer individuellen Situation ab und sollte mit Ihrem Arzt besprochen werden.
Kann ich dieses Medikament parallel zu natürlichen Heilmitteln einnehmen?
,"Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle natürlichen Heilmittel zu informieren, da einige Wechselwirkungen haben könnten."
Wo bewahre ich das Medikament am besten auf?