Info Patient Hauptmenü öffnen

Nieren- und Blasentee Mag. Wulz - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Nieren- und Blasentee Mag. Wulz

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Nieren- und Blasentee Mag. Wulz jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb von 7 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST NIEREN- UND BLASENTEE MAG. WULZ UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Nieren- und Blasentee Mag. Wulz ist eine Teemischung, die zur Erhöhung der Harnmenge führt. Gleichzeitig wirkt der Tee keimhemmend.

Er wird angewendet bei Katarrhen der ableitenden Harnwege und der Blase und zur Vorbeugung von Harngrieß und Harnsteinbildung.

Nieren- und Blasentee Mag. Wulz ist nicht für Kinder unter 18 Jahren geeignet.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON NIEREN- UND BLASENTEE MAG. WULZ BEACHTEN?

Nieren- und Blasentee Mag. Wulz darf nicht angewendet werden,

– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Birkenpollen, gegenüber Doldenblütlern wie z.B. Anis sowie gegenüber Anethol, gegenüber Salicylaten oder anderen entzündungshem­menden Schmerzmitteln oder gegenüber Pfefferminze und Menthol,

– bei Wasseransammlungen (Ödemen) aufgrund eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit, sowie bei Herz-, oder Nierenerkrankungen, bei denen eine verminderte Flüssigkeitszufuhr empfohlen wird,

– bei schweren Leber- oder Nierenerkrankungen,

– bei Asthma,

– bei Magen- oder Darmgeschwüren,

  • – bei Blutgerinnungstörun­gen,

  • – bei einem bestimmten Enzymmangel (Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel),

  • – von Kindern unter 18 Jahren,

  • – während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Nieren- und Blasentee Mag. Wulz ist erforderlich

Bei Sodbrennen, Gallensteinen oder anderen Gallenleiden sollte vor der Anwendung von Nieren- und Blasentee Mag. Wulz der Arzt befragt werden.

Beim Vorliegen von chronischen Nierenerkrankungen sowie beim Auftreten von Fieber, Harnverhalten, Koliken oder Blut im Harn ist der Arzt zu kontaktieren.

Beim Auftreten von heftiger Übelkeit, Erbrechen, Benommenheit oder Bewusstseinstrübung ist sofort ein Arzt zu konsultieren.

Bei Anwendung von Nieren- und Blasentee Mag. Wulz mit anderen Arzneimitteln

Nieren- und Blasentee Mag. Wulz soll nicht gemeinsam mit Mitteln angewendet werden, die einen sauren Harn verursachen. Die Einnahme von Nieren- und Blasentee Mag. Wulz gemeinsam mit Salicylaten oder anderen entzündungshem­menden Schmerzmitteln sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen. Die im Nieren- und Blasentee Mag. Wulz enthaltene Weidenrinde kann die blutgerinnungshem­mende Wirkung bestimmter Medikamente (Cumarinderivate) verstärken.

Schwangerschaft und Stillzeit

Nieren- und Blasentee Mag. Wulz darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

WIE IST NIEREN- UND BLASENTEE MAG. WULZ ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für eine Tasse werden 2 Teelöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt etwa 15 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Erwachsene:

3 bis 4 mal täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.

Es wird empfohlen, während der Anwendung der Teemischung reichlich Gemüse zu essen, sodass ein alkalischer Harn gebildet wird.

Bei einer Durchspülungsthe­rapie ist auf eine reichliche zusätzliche Flüssigkeitszufuhr zu achten.

Die Anwendung sollte nicht länger als 7 Tage und ohne Rücksprache mit einem Arzt nicht öfter als fünfmal im Jahr erfolgen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Nieren- und Blasentee Mag. Wulz haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Vereinzelt können allergische Reaktionen (wie Hautrötungen, Juckreiz, Atemnot) auftreten. Bei empfindlichen Personen können Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten. Manchmal kann es zu einer grünlichen Verfärbung des Harns kommen. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine weiteren Nebenwirkungen bekannt.

Eine Anwendung in hoher Dosierung über längere Zeiträume kann zum Auftreten von Leberschäden führen.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

WIE IST NIEREN- UND BLASENTEE MAG. WULZ AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was Nieren- und Blasentee Mag. Wulz enthält

100 g enthalten: Weidenrinde 15 g, Birkenblätter 15 g, Bärentraubenblätter 30 g, Schachtelhalmkraut 15 g, Queckenwurzel 15 g, Anisfrüchte 5 g, Pfefferminzblätter 5 g.

Reg. Nr. APO-5–02279

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im Dezember 2010.

Mehr Informationen über das Medikament Nieren- und Blasentee Mag. Wulz

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-02279
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Apotheke zum heiligen Rupertus, Mr. Hans Wulz Maxglan Salzburg, Maxglaner Hauptstraße 13, 5020 Salzburg, Österreich

Häufig gestellte Fragen

Was ist Nieren- und Blasentee Mag. Wulz?

Nieren- und Blasentee Mag. Wulz ist eine pflanzliche Teemischung, die speziell zur Unterstützung der Nieren- und Blasenfunktion entwickelt wurde.

Wie wirkt Nieren- und Blasentee Mag. Wulz?

Die Inhaltsstoffe in Nieren- und Blasentee fördern die Harnausscheidung und helfen dabei, die Harnwege zu reinigen.

Sind Nebenwirkungen bei Nieren- und Blasentee Mag. Wulz bekannt?

In der Regel sind keine nennenswerten Nebenwirkungen bekannt, jedoch können bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auftreten.

Wie oft sollte ich Nieren- und Blasentee Mag. Wulz trinken?

Es wird empfohlen, täglich 2 bis 3 Tassen Nieren- und Blasentee zu konsumieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Kann ich Nieren- und Blasentee während der Schwangerschaft trinken?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Nieren- und Blasentee ihren Arzt konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.

Wie bereite ich den Nieren- und Blasentee richtig zu?

Geben Sie einen Teelöffel Tee in eine Tasse heißes Wasser und lassen Sie ihn 5 bis 10 Minuten ziehen.

Gibt es spezielle Hinweise zur Lagerung des Tees?

Lagern Sie den Tee an einem trockenen Ort, fern von Licht und Wärme, um die Qualität zu bewahren.

Kann ich Nieren- und Blasentee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie den Tee zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen.

Wie lange sollte ich den Tee trinken, um Ergebnisse zu sehen?

Die ersten positiven Effekte können nach etwa zwei Wochen regelmäßiger Einnahme spürbar sein.

Gibt es Kontraindikationen für Nieren- und Blasentee Mag. Wulz?

Personen mit bestimmten Vorerkrankungen wie Herzproblemen oder schweren Nierenerkrankungen sollten Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Ist der Tee für Kinder geeignet?

Aufgrund der speziellen Wirkstoffe ist es ratsam, den Tee bei Kindern nur nach Rücksprache mit dem Kinderarzt einzusetzen.

Kann ich den Tee auch kalt trinken?

Ja, Sie können den Tee auch kalt genießen. Einfach abkühlen lassen und eventuell mit etwas Honig süßen.

Wie schmeckt Nieren- und Blasentee Mag. Wulz?

Der Geschmack ist mild und leicht herb durch die Kräuterzusammensetzung.

Hilft der Tee auch bei Harnwegsinfektionen?

Nieren- und Blasentee kann unterstützend wirken, jedoch sollte bei einer Harnwegsinfektion ein Arzt konsultiert werden.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Anwendung des Tees?

Es gibt keine spezifischen Altersbeschränkungen, aber eine ärztliche Rücksprache wird empfohlen für ältere Menschen oder solche mit Vorerkrankungen.

Wo kann ich Nieren- und Blasentee Mag. Wulz kaufen?

Den Tee erhalten Sie in Apotheken sowie online auf verschiedenen Gesundheitsplattformen.

Kann ich den Tee während einer Diät trinken?

Ja, der Tee hat kaum Kalorien und kann gut in eine Diät integriert werden.

Muss ich auf meine Ernährung achten, während ich den Tee trinke?

Eine ausgewogene Ernährung ist stets empfehlenswert, unterstützt aber auch die Wirkung des Tees optimal.

Wie erkenne ich gute Qualität beim Kauf von Kräutertee?

Achten Sie auf frische Verpackungen ohne Schadstoffe sowie qualitativ hochwertige Bio-Zertifizierungen.

Kann die Einnahme von Nieren- und Blasentee Abhängigkeit verursachen?

Nein, Nieren- und Blasentee verursacht keine Abhängigkeit; er kann jedoch regelmäßig als Teil eines gesunden Lebensstils genossen werden.