Info Patient Hauptmenü öffnen

Nager, klein - subkutane Anwendung - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Nager, klein - subkutane Anwendung

GEBRAUCHSINFORMATION

Lacto ReVet RV15 – Injektionslösung für Tiere

Homöopathische Arzneispezialität

  • 1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST

Zulassungsinhaber und Hersteller:

Pharmazeutische Fabrik Dr. Reckeweg & Co. GmbH

  • Berliner Ring 32 D-64625 Bensheim
  • Tel.: +49 62 51 / 10 97 0 Fax: +49 62 51 / 33 42

  • 2. BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS

Lacto ReVet RV15 – Injektionslösung für Tiere

  • 3. WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE

  • 1 ml Injektionslösung enthält:

Arzneilich wirksame Bestandteile:

0,33 g Asa foetida C4, 0,33 g Cyclamen C4, 0,33 Phytolacca C3.

Sonstige Bestandteile:

Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.

Farblose, klare Lösung

  • 4. ANWENDUNGSGE­BIET(E)

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören:

  • – zur Erleichterung des Absetzens bei allen Zieltierarten,

  • – Pseudogravidität und Scheinbrutpflege der Hündinnen,

  • – Knotenbildung im Gesäuge,

  • – Adenoma mammae,

  • – Bei prämaturem Wachstum der Milchdrüse.

Die Anwendung dieser homöopathischen Arzneispezialität in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

  • 5. GEGENANZEIGEN

Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparates.

  • 6. NEBENWIRKUNGEN

Keine bekannt.

Hinweis: Bei der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Tierarzt befragen.

Falls Sie Nebenwirkungen bei Ihrem Tier feststellen, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.

  • 7. ZIELTIERAR­T(EN)

Kaninchen, Kleinnager, Frettchen, Katzen, Hunde.

  • 8. DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DER ANWENDUNG

Zur subkutanen, intramuskulären oder intravenösen Anwendung.

Dosierung:

Entsprechend der Tierart und in Abhängigkeit vom Körpergewicht beträgt die Einzeldosis:

Kleinnager

ca. 0,1 – 0,2 ml

ca. 0,1 – 0,5 ml

ca. 0,5 – 1,0 ml

ca. 1,0 – 2,0 ml


Kaninchen, Frettchen

Welpen, Katzen

Hunde

Häufigkeit und Dauer der Anwendung:

Die Häufigkeit und Dauer der Anwendung richten sich in erster Linie nach den Grundsätzen der Homöopathie und dem vorliegenden Krankheitsbild.

In akuten Fällen:

  • 1 Injektion pro Tag, über 3—4 Tage; bei zunehmender Besserung seltener.

In chronischen Fällen:

2–3 Injektionen pro Woche, über 2–3 Wochen, bei zunehmender Besserung seltener.

Nach einleitender Injektionstherapie ist die Weiterführung der Behandlung oral mit Lacto ReVet RV15 – Globuli für Tiere möglich.

  • 9. HINWEISE FÜR DIE RICHTIGE ANWENDUNG

Siehe unter Abschnitt Dosierung.

Bei Unklarheiten holen Sie bitte fachliche Beratung ein.

  • 10. WARTEZEIT

Null Tage.

  • 11. BESONDERE LAGERUNGSHINWEISE

Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.

Nicht über 25°C lagern. Lichtschutz erforderlich; Präparat daher stets im Umkarton aufbewahren.

Sie dürfen das Tierarzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

Nicht konserviert. Die Ampullen sind nach dem Anbruch sofort aufzubrauchen oder zu entsorgen.

  • 12. BESONDERE WARNHINWEISE

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren

Bei längerer, nicht indizierter Anwendung von Homöopathika können Arzneimittelprüfsym­ptome auftreten.

Anwendung während der Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode Trächtigkeit: Wie alle Arzneimittel während der Trächtigkeit nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt anwenden.

Laktation: Das Tierarzneimittel kann während der Laktation angewendet werden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei homöopathischen Arzneimitteln Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln auftreten. Wenn dieses homöopathische Arzneimittel gleichzeitig mit einem anderen Arzneimittel angewendet werden soll, fragen Sie dazu Ihren Tierarzt.

  • 13. BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ENTSORGUNG VON NICHT VERWENDETEM ARZNEIMITTEL ODER VON ABFALLMATERIALIEN, SOFERN ERFORDERLICH

Nicht verwendete Tierarzneimittel oder davon stammende Abfallmaterialien sind entsprechend den nationalen Vorschriften zu entsorgen.

  • 14. GENEHMIGUN­GSDATUM DER PACKUNGSBEILAGE

Juni 2014

  • 15. WEITERE ANGABEN

Mehr Informationen über das Medikament Nager, klein - subkutane Anwendung

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Anwendungsart Nager, klein - subkutane Anwendung : subkutane anwendung
Zulassungsnummer: 8-30035
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Dr. Reckeweg & Co GmbH Pharmazeutische Fabrik, Berliner Ring 32, 64625 Bensheim, Deutschland

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Vorteile der subkutanen Anwendung?

Die subkutane Anwendung ermöglicht eine schnellere Aufnahme des Medikaments in den Blutkreislauf, was zu einer raschen Linderung der Symptome führen kann.

Wie oft sollte ich das Medikament subkutan injizieren?

Die Häufigkeit hängt von Ihrer individuellen Behandlung ab. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den richtigen Injektionszeitpunkt.

Kann ich das Medikament selbst injizieren?

Ja, viele Patienten können nach einer Schulung lernen, sich selbst zu injizieren. Ihr Arzt wird Ihnen zeigen, wie es geht.

Wo soll ich das Medikament injizieren?

Die besten Stellen zum Injizieren sind die Oberschenkel oder der Bauch, da dort die Durchblutung gut ist und es weniger schmerzhaft ist.

Wie bewahre ich das Medikament auf?

Das Medikament sollte an einem kühlen Ort und vor Licht geschützt gelagert werden. Fragen Sie Ihren Apotheker für genaue Angaben.

Gibt es Nebenwirkungen bei der subkutanen Anwendung?

Wie bei jeder Medikation können auch hier Nebenwirkungen auftreten, z.B. Rötungen oder Schwellungen an der Einstichstelle. Bei schwerwiegenden Symptomen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, injizieren Sie sie so bald wie möglich, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. In diesem Fall lassen Sie die vergessene Dosis einfach aus.

Kann ich das Medikament mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen, da Wechselwirkungen auftreten können.

Darf ich während der Behandlung Alkohol trinken?

Alkohol kann die Wirkung des Medikaments beeinträchtigen. Am besten sprechen Sie darüber mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Was mache ich bei einer Überdosierung?

Bei Verdacht auf eine Überdosierung sollten Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen und Ihren Arzt kontaktieren.

Wird dieses Medikament meine andere Medikamente beeinflussen?

Es kann Wechselwirkungen geben. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen.

Kann ich während der Behandlung Sport treiben?

Leichte körperliche Aktivität ist in der Regel erlaubt. Fragen Sie jedoch Ihren Arzt nach spezifischen Empfehlungen.

Habe ich nach der Injektion Schmerzen oder Unbehagen?

Ein leichtes Unbehagen oder Schmerzen an der Einstichstelle sind normal. Sollte dies jedoch stark sein oder länger anhalten, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung spüre?

Die Wirkung kann je nach Medikament variieren. In vielen Fällen fühlen Patienten innerhalb weniger Stunden eine Verbesserung.

Muss ich die Spritze nach jeder Anwendung entsorgen?

Ja, jede Spritze sollte nach Gebrauch sicher entsorgt werden gemäß den Richtlinien zur Abfallentsorgung von medizinischem Material.

Kann ich das Medikament während der Schwangerschaft verwenden?

Die Verwendung während der Schwangerschaft sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Sicherheit hat oberste Priorität.

Gibt es spezielle Hinweise für ältere Menschen bei dieser Anwendung?

Ältere Menschen könnten empfindlicher auf Medikamente reagieren. Besprechen Sie daher alle Bedenken mit Ihrem Arzt.

Brauche ich eine spezielle Ausbildung für die subkutane Injektion?

Es wird empfohlen, eine Schulung von einem Gesundheitsdienstleister zu erhalten, um sicherzustellen, dass Sie alle Schritte korrekt befolgen.

Sind Reisen mit diesem Medikament kompliziert?

Das Reisen kann etwas Planung erfordern. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Medikamente dabei haben und diese richtig lagern können.

Wo finde ich Unterstützung und Informationen zur subkutanen Anwendung?

Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen wertvolle Informationen geben; auch Selbsthilfegruppen und Online-Ressourcen sind hilfreich.