Beipackzettel - Mucoangin Zitrone 20 mg Lutschtabletten
Mehr Informationen über das Medikament Mucoangin Zitrone 20 mg Lutschtabletten
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-31241
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Sanofi-Aventis GmbH, Saturn Tower, Leonard-Bernstein-Straße 10, 1220 Wien, Österreich
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was sind Mucoangin Lutschtabletten und wie wirken sie?
Mucoangin Zitrone 20 mg Lutschtabletten sind ein örtliches Betäubungsmittel, das bei Halsschmerzen eingesetzt wird. Sie helfen, die Schmerzen zu lindern und die Schleimhäute zu beruhigen.
Wie oft kann ich Mucoangin Lutschtabletten einnehmen?
In der Regel können Sie alle 2 bis 3 Stunden eine Lutschtablette einnehmen, jedoch nicht mehr als 6 Tabletten pro Tag.
Sind Mucoangin Lutschtabletten für Kinder geeignet?
Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte mit einem Arzt besprochen werden, da die Sicherheit und Wirksamkeit nicht ausreichend geprüft wurden.
Gibt es Nebenwirkungen bei Mucoangin Lutschtabletten?
Ja, mögliche Nebenwirkungen sind allergische Reaktionen, Mundtrockenheit oder ein brennendes Gefühl im Mund. Bei schwerwiegenden Reaktionen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Kann ich Mucoangin Lutschtabletten während der Schwangerschaft einnehmen?
Es wird empfohlen, vor der Einnahme während der Schwangerschaft Ihren Arzt zu konsultieren, um mögliche Risiken zu besprechen.
Sind Mucoangin Lutschtabletten zuckerfrei?
Ja, Mucoangin Zitrone ist in der Regel zuckerfrei formuliert. Das ist besonders vorteilhaft für Diabetiker oder Menschen mit Zahnproblemen.
Wie lange sollte ich Mucoangin nehmen, wenn meine Halsschmerzen nicht besser werden?
Wenn Ihre Symptome nach 3 Tagen keine Besserung zeigen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Kann ich Mucoangin zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es gibt keine bekannten Wechselwirkungen mit den meisten Medikamenten. Es ist jedoch immer ratsam, Ihren Arzt oder Apotheker vorher zu fragen.
Haben Mucoangin Lutschtabletten einen Geschmack?
Ja, sie haben einen angenehm frischen Zitronengeschmack, der das Lutschen erleichtert und den Hals beruhigt.
Kann ich Mucoangin auch bei Erkältungskrankheiten verwenden?
Ja, es kann helfen, Halsschmerzen im Zuge einer Erkältung zu lindern. Es behandelt jedoch nicht die Ursache der Erkältung.
Sind Mucoangin Lutschtabletten rezeptpflichtig?
Nein, Mucoangin Zitrone ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich.
Wie sollte ich die Lutschtablette am besten einnehmen?
Lassen Sie die Tablette langsam im Mund schmelzen, um eine maximale Wirkung auf die Schmerzen im Hals zu erzielen.
Gibt es spezielle Lagerungsbedingungen für Mucoangin?
Ja, bewahren Sie die Lutschtabletten an einem kühlen und trockenen Ort auf. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden!
Was passiert, wenn ich eine Dosis von Mucoangin vergesse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie die nächste zur gewohnten Zeit.
Kann ich mit Mucoangin arbeiten oder Autofahren?
Ja, in der Regel beeinträchtigt Mucoangin nicht Ihre Fähigkeit zum Autofahren oder Arbeiten. Sollten jedoch Schwindel oder andere Symptome auftreten, vermeiden Sie das Fahren.
Was soll ich tun, wenn ich eine Überdosis von Mucoangin eingenommen habe?
: Die Wirkung tritt normalerweise innerhalb von Minuten nach der Einnahme ein und hält mehrere Stunden an.
Kann ich bei einer Allergie gegen andere Anästhetika auch Mucoangin verwenden?
Wenn Sie allergisch auf andere Lokalanästhetika reagieren, sollten Sie vor der Einnahme von Mucoangin unbedingt Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.
Ist es normal, nach dem Lutschen von Mucoangin einen trockenen Mund zu haben?
Ein leichtes Trockenheitsgefühl im Mund kann auftreten. Trinken Sie ausreichend Wasser so oft wie nötig!