Info Patient Hauptmenü öffnen

Milder Magen-Darmtee nach Dr. F.X. Mayr - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Milder Magen-Darmtee nach Dr. F.X. Mayr

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss „Milder Magen-Darmtee nach Dr. F.X. Mayr“ jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST „MILDER MAGEN-DARMTEE NACH DR. F.X. MAYR“ UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

„Milder Magen-Darmtee nach Dr. F.X. Mayr“ ist eine Teemischung zur Förderung des Wohlbefindens im Rahmen von Frühjahrs- und Entschlackungsku­ren.

Die Teemischung wird angewendet bei leichten krampfartigen Beschwerden im Bereich des Magen-Darm-Traktes bzw. bei nervös bedingten Magen-Darm-Beschwerden.

„Milder Magen-Darmtee nach Dr. F.X. Mayr“ ist aufgrund seines Anwendungsgebietes nicht für die Anwendung an Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren bestimmt.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON „MILDER MAGEN-DARMTEE NACH DR. F.X. MAYR“ BEACHTEN?

„Milder Magen-Darmtee nach Dr. F.X. Mayr“ darf nicht angewendet werden,

– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütlern wie z.B. Kornblumenblüten oder Schafgarbe

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von „Milder Magen-Darmtee nach Dr. F.X. Mayr“ ist erforderlich

Bei Fortbestand der Beschwerden, oder wenn der erwartete Erfolg nicht eintritt, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Bei Anwendung von „Milder Magen-Darmtee nach Dr. F.X. Mayr“ mit anderen Arzneimitteln

Schleimstoff- oder quellstoffhaltige Pflanzen wie Malven können die Aufnahme anderer Arzneimittel beeinträchtigen. Daher sollte ein Abstand von mindestens einer Stunde zur Einnahme anderer Arzneimittel eingehalten werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

„Milder Magen-Darmtee nach Dr. F.X. Mayr“ sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.

WIE IST „MILDER MAGEN-DARMTEE NACH DR. F.X. MAYR“ ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für eine Tasse werden 1 bis 2 Teelöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt etwa 15 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Erwachsene ab 18 Jahren:

Mehrmals täglich 1 Tasse (maximal 5 Tassen täglich) frisch zubereiteten Tee trinken.

„Milder Magen-Darmtee nach Dr. F.X. Mayr“ ist aufgrund seines Anwendungsgebietes nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren bestimmt.

„Milder Magen-Darmtee nach Dr. F.X. Mayr“ sollte im Rahmen von Entschlackungskuren nur über einen begrenzten Zeitraum (maximal drei Wochen lang) angewendet werden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von „Milder Magen-Darmtee nach Dr. F.X. Mayr“ haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen mit Ausschlägen, Bläschenbildung und Juckreiz auftreten.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

WIE IST „MILDER MAGEN-DARMTEE NACH DR. F.X. MAYR“ AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was „Milder Magen-Darmtee nach Dr. F.X. Mayr“ enthält

100 g enthalten: Melissenblätter 14g, Gänsefingerkraut 14g, Malvenblätter 24g, Lindenblüten 14g, Schafgarbenkraut 27g, Kornblumenblüten 7g

Reg.Nr. APO-5-xxxxx

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im Mai 2010

Mehr Informationen über das Medikament Milder Magen-Darmtee nach Dr. F.X. Mayr

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-02466
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Jauntal-Apotheke Dr. Klaus Bauer e.U., Bleiburger Straße 16, 9141 Eberndorf, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

A ALIMENTÄRES SYSTEM UND STOFFWECHSEL

A16 ANDERE MITTEL FÜR DAS ALIMENTÄRE SYSTEM UND DEN STOFFWECHSEL

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Milder Magen-Darmtee nach Dr. F.X. Mayr?

Der Milder Magen-Darmtee ist ein Kräutertee, der speziell zur Unterstützung des Magen-Darm-Trakts entwickelt wurde. Er wird häufig verwendet, um das allgemeine Wohlbefinden des Verdauungssystems zu fördern.

Wie wird der Milder Magen-Darmtee zubereitet?

Um den Tee zuzubereiten, geben Sie einen Teelöffel Kräutermischung in eine Tasse mit kochendem Wasser und lassen ihn für ca. 5-10 Minuten ziehen.

Wo kann ich den Milder Magen-Darmtee kaufen?

Den Tee können Sie in vielen Apotheken oder online im Fachhandel für Kräutertees erwerben.

Wie häufig kann ich den Milder Magen-Darmtee trinken?

Es wird empfohlen, den Tee bis zu drei Mal täglich zu konsumieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Gibt es Nebenwirkungen beim Trinken von Milder Magen-Darmtee?

In der Regel sind keine Nebenwirkungen bekannt. Falls Sie jedoch allergisch gegen bestimmte Kräuter sind, sollten Sie vorsichtig sein und im Zweifelsfall Ihren Arzt konsultieren.

Kann ich den Tee auch während einer Schwangerschaft trinken?

Schwangere Frauen sollten vor dem Konsum von Kräutertees immer ihren Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass sie unbedenklich sind.

Was sind die Hauptbestandteile des Milders Magen-Darmtees?

Die Hauptbestandteile sind verschiedene beruhigende und verdauungsfördernde Kräuter wie Kamille, Pfefferminze und Fenchel.

Hilft der Milde Magen-Darmtee bei Blähungen?

Ja, die Inhaltsstoffe des Tees können helfen, Blähungen zu lindern und die Verdauung zu verbessern.

Kann ich den Tee auch kalt trinken?

Ja, Sie können den Tee nach dem Abkühlen auch kalt genießen. Dies ist besonders erfrischend an warmen Tagen.

Wie schmeckt der Milde Magen-Darmtee?

Der Tee hat einen milden Geschmack mit einer leichten Süße und frischen Noten von Kräutern.

Für wen ist der Milde Magen-Darmtee geeignet?

Der Tee eignet sich für Erwachsene und Jugendliche zur Unterstützung des Verdauungssystems. Bei Kindern sollte jedoch Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Wie lange dauert es, bis der Tee wirkt?

Die Wirkung des Tees kann unterschiedlich sein. Viele Menschen spüren bereits nach kurzer Zeit eine Linderung ihrer Beschwerden.

Kann ich den Milders Magen-Darmtee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist ratsam, vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu sprechen, um Wechselwirkungen auszuschließen.

Gibt es spezielle Hinweise zur Lagerung des Tees?

Bewahren Sie den Tee an einem trockenen, kühlen Ort auf und achten Sie darauf, dass die Verpackung gut verschlossen bleibt.

Ist der Milders Magen-Darmtee bio-zertifiziert?

Viele Varianten des Tees sind bio-zertifiziert. Achten Sie auf das entsprechende Label auf der Verpackung.

Kann ich den Tee auch süßen?

Ja, viele Menschen fügen gerne Honig oder Zucker hinzu, um den Geschmack zu verbessern.

Wird der Milders Magen-Darmtee bei speziellen Diäten empfohlen?

Ja, er eignet sich gut für Diäten zur Gewichtsreduktion oder Entgiftung, da er die Verdauung fördert.

Wie hilfreich ist der Tee bei Übelkeit?

Die Kräuter im Tee können helfen, Übelkeitsgefühle zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern.

Gibt es Alternativen zum Milders Magen-Darmtee?

Es gibt viele andere Kräutertees auf dem Markt, die ebenfalls zur Unterstützung des Verdauungssystems entwickelt wurden. Fragen Sie Ihren Apotheker nach Alternativen.