Info Patient Hauptmenü öffnen

Milder Entzündungshemmender Magentee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Milder Entzündungshemmender Magentee

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss der Milde Entzündungshemmende Magentee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST DER MILDE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE MAGENTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Der Milde Entzündungshemmende Magentee ist eine Teemischung mit entzündungshem­mender, krampflösender und beruhigender Wirkung auf den Magen.

Er wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Magenschleimhau­tentzündung, bei Magenkatarrh, leichten Krämpfen, Magendrücken und nervösen Magen-Darmbeschwerden.

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG DES MILDEN ENTZÜNDUNGSHEM­MENDEN MAGENTEES BEACHTEN?

Der Milde Entzündungshemmende Magentee darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütlern wie z.B. Kamille, gegenüber Lippenblütlern wie z.B. Melisse oder gegenüber Pfefferminze und Menthol.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Milden Entzündungshemmenden Magentees ist erforderlich

Bei Sodbrennen, Gallensteinen und anderen Gallenleiden sollte der Milde Entzündungshemmende Magentee erst nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Bei Anwendung des Milden Entzündungshemmenden Magentees mit anderen Arzneimitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit speziellen Medikamenten bekannt. Trotzdem wird ein Abstand von mindestens einer Stunde zwischen der Anwendung des Milden Entzündungshem­menden Magentees und der Einnahme anderer Medikamente empfohlen, da die Aufnahme anderer, gleichzeitig eingenommener Arzneimittel verzögert werden kann.

Schwangerschaft und Stillzeit

Bisher gibt es keine Anhaltspunkte für Risiken bei der Anwendung des Milden Entzündungshem­menden Magentees in der Schwangerschaft und Stillzeit. Ergebnisse von Untersuchungen zur Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit liegen aber nicht vor.

Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten. Die Anwendung sollte nur im Bedarfsfall und kurzfristig erfolgen.

WIE IST DER MILDE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE MAGENTEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für eine Tasse werden 2 Teelöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt 15 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Mehrmals täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen trinken.

Die Anwendungsdauer sollte nicht länger als 2 Wochen betragen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Milden Entzündungshem­menden Magentees haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen und Übelkeit auftreten.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

WIE IST DER MILDE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE MAGENTEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was der Milde Entzündungshemmende Magentee enthält

100 g enthalten: Kamillenblüten 20 g, Melissenblätter 20 g, Pfefferminzblätter 20 g, Malvenblätter 20 g, Eibischblätter 20 g.

Reg.Nr. APO-5–00055

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im April 2014

Mehr Informationen über das Medikament Milder Entzündungshemmender Magentee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00055
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Stadt-Apotheke zur hl. Dreifaltigkeit Mag. pharm. Fritz Zaversky, Hauptplatz 9-10, 8720 Knittelfeld, Österreich

Häufig gestellte Fragen

Was ist Milder Entzündungshemmender Magentee?

Milder Entzündungshemmender Magentee ist ein pflanzliches Getränk, das speziell zur Linderung von Magenbeschwerden und Entzündungen entwickelt wurde.

Wie wird der Magentee zubereitet?

Um den Magentee zuzubereiten, einfach einen Teebeutel in heißem Wasser ziehen lassen. Nach etwa 5-10 Minuten kann er genossen werden.

Wie oft darf ich den Magenentee trinken?

Es wird empfohlen, bis zu drei Tassen am Tag zu trinken, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Hat der Magentee Nebenwirkungen?

In der Regel sind keine Nebenwirkungen bekannt, jedoch können bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auftreten.

Kann ich den Magentee auch bei Schwangerschaft trinken?

Es ist ratsam, vor der Anwendung während der Schwangerschaft Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Wie schnell wirkt der Milder Entzündungshemmender Magentee?

Die Wirkung kann je nach Person variieren, viele berichten jedoch von Erleichterung innerhalb von 30 Minuten nach dem Trinken.

Für welche Symptome ist der Magentee geeignet?

Der Tee kann bei Magenbeschwerden, Übelkeit und kleinen Entzündungen im Magen-Darm-Trakt helfen.

Kann ich den Magentee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, vor der Einnahme mit einem Arzt oder Apotheker über mögliche Wechselwirkungen zu sprechen.

Ist der Magentee auch für Kinder geeignet?

Ja, in kleinen Mengen und nach Rücksprache mit einem Kinderarzt kann er auch für Kinder geeignet sein.

Wie lange sollte ich den Tee ziehen lassen?

Für einen optimalen Geschmack und eine bessere Wirkung sollte der Tee zwischen 5-10 Minuten ziehen.

In welcher Form ist der Magenentee erhältlich?

Der Milder Entzündungshemmende Magentee ist in Form von Teebeuteln oder als losen Tee erhältlich.

Kann ich den Tee auch kalt trinken?

Ja, Sie können den Tee auch abkühlen lassen und als Eistee genießen.

Gibt es spezielle Aufbewahrungshinweise für den Tee?

Der Tee sollte an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden, um seine Frische zu erhalten.

Wird der Tee aus biologischen Zutaten hergestellt?

Ja, viele Hersteller verwenden hochwertige, biologische Kräuter für die Zubereitung des Tees.

Hat der Magenentee einen besonderen Geschmack?

Ja, er hat einen milden und angenehmen Geschmack mit einer feinen Kräuternote.

Kann ich den Tee auch während einer Diät trinken?

Ja, der Milder Entzündungshemmende Magentee ist kalorienarm und eignet sich somit hervorragend für eine Diät.

Wie lange reicht eine Packung des Tees bei täglichem Gebrauch?

Eine Packung enthält in der Regel 20 Teebeutel und reicht somit etwa eine Woche bei drei Tassen täglich.

Ist es normal, wenn die Farbe des Tees variiert?

Ja, die Farbe kann je nach verwendeten Zutaten variieren. Das beeinflusst jedoch nicht die Wirkung.

Wo kann ich den Milden Entzündungshemmenden Magentee kaufen?

Der Tee ist in vielen Apotheken sowie online erhältlich. Achten Sie auf Qualitätssiegel beim Kauf!

Gibt es spezielle Angebote oder Rabatte für regelmäßige Käufer des Tees?

Einige Online-Shops bieten Rabatte für Mehrkäufe oder Abonnements an. Informieren Sie sich direkt beim Anbieter!