Info Patient Hauptmenü öffnen

MEMORIA - Tropfen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - MEMORIA - Tropfen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

MEMORIA®-Tropfen

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  • 1. Was sind MEMORIA® – Tropfen und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von MEMORIA® – Tropfen beachten?

  • 3. Wie sind MEMORIA® – Tropfen einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind MEMORIA® – Tropfen aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. WAS SIND MEMORIA® - TROPFEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

MEMORIA® – Tropfen sind ein homöopathisches Arzneimittel.

Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbil­dern ab.

Dazu gehören:

– Nachlassen der Leistungsfähigkeit des Gehirns (wie z.B.: Gedächtnisschwäche, Vergesslichkeit)

– gedrückte Stimmung.

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2.

MEMORIA®- Tropfen dürfen nicht eingenommen werden,

wenn Sie allergisch gegen Hypericum perforatum, Ginkgo biloba, Conium maculatum, Panax ginseng, Arnica montana oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Wegen einer möglichen Photosensibili­sierung (durch Hypericum perforatum) ist eine stärkere Sonnenbestrahlung zu vermeiden.

Bei Einnahme homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstreaktion). Solche Reaktionen sind zumeist harmlos.

Sollten sich die Beschwerden nicht bessern, dann ist das Arzneimittel abzusetzen. Nach Abklingen der Erstreaktion kann das Arzneimittel wieder eingenommen werden. Bei neuerlicher Verstärkung der Beschwerden ist das Mittel abzusetzen.

Jede längere Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel sollte von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden, da bei nicht indizierter Einnahme unerwünschte Arzneimittelprüfsym­ptome (neue Symptome) auftreten können.

Kinder und Jugendliche

Die Anwendung von MEMORIA® – Tropfen bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Einnahme von MEMORIA® – Tropfen zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt geworden.

Einnahme von MEMORIA® – Tropfen zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Daten über die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor.

Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

MEMORIA® – Tropfen haben keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

MEMORIA® – Tropfen enthalten Alkohol

Dieses Arzneimittel enthält 43 Gew. % Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 80/160 mg pro Einzeldosis (5/10 Tropfen), entsprechend 2/4 ml Bier, 0,8/1,6 ml Wein pro Einzeldosis. Daher darf das Präparat Alkoholkranken nicht gegeben werden.

Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

3.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene:

Anfangs halbstündlich bis stündlich 10 Tropfen (maximal 8× täglich).

Bei Besserung der Beschwerden soll die Gabenhäufigkeit auf 3× täglich reduziert werden.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Die Anwendung von MEMORIA® – Tropfen bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

MEMORIA® – Tropfen sollten bis zu 30 Minuten vor dem Essen oder erst wieder 1 Stunde nach dem

Essen eingenommen werden.

MEMORIA® – Tropfen in etwas Wasser verdünnt einnehmen.

Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von MEMORIA® – Tropfen eingenommen haben, als Sie sollten

Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Wenn Sie die Einnahme von MEMORIA®- Tropfen vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Nach Anwendung von Hypericum-Präparaten kann in sehr seltenen Fällen eine gesteigerte Lichtempfindlichke­it der Haut auftreten; das Mittel ist dann abzusetzen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was MEMORIA® – Tropfen enthalten

Die Wirkstoffe sind:

100 ml enthalten: Hypericum perforatum D1 15 ml, Ginkgo biloba D6 10 ml, Conium maculatum D6 10 ml, Panax ginseng D6 10 ml, Arnica montana D12 10 ml.

Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol ( Alkohol), gereinigtes Wasser.

1 ml = ca. 25 Tropfen.

Enthält 43 Gew. % Alkohol.

Wie MEMORIA® – Tropfen aussehen und Inhalt der Packung

MEMORIA®- Tropfen sind eine klare, gelbliche bis rötlich-gelbe Lösung.

Da MEMORIA® – Tropfen pflanzliche Rohstoffe enthalten, kann es zu Schwankungen in Geruch und Geschmack sowie zu leichten Trübungen kommen, die keinen Einfluss auf die Qualität und Wirksamkeit haben.

Packungsgrößen: 20 ml, 50 ml, 100 ml.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Zulassungsinhaber:

Richard Bittner AG, Reisnerstraße 55–57, 1030 Wien

Tel.-Nr.: +43/(0)1–50 30 972

Fax-Nr.: +43/(0)1–50 30 972–40

e-mail:

Vertrieb:

Omega Pharma Austria Health Care GmbH, Rennweg 17, 1030 Wien

Tel.-Nr.: +43/(0)1–71 20 136 – 0

Fax-Nr.: +43/(0)1–71 20 136 – 40

E-mail:

Hersteller:

Richard Bittner AG, Ossiacherstraße 7, 9560 Feldkirchen

Tel.-Nr.: +43/(0)4276–37888–0

Fax-Nr.: +43/(0)4276–37131

e-mail:

Z.Nr.: 3–00118

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2015.

Mehr Informationen über das Medikament MEMORIA - Tropfen

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 3-00118
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Richard Bittner AG, Reisnerstraße 55-57, 1030 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind MEMORIA Tropfen genau?

MEMORIA Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung der geistigen Leistungsfähigkeit und des Gedächtnisses eingesetzt wird.

Wie wirken die Inhaltsstoffe von MEMORIA Tropfen?

Die Inhaltsstoffe von MEMORIA Tropfen fördern die Durchblutung im Gehirn und können so die Konzentration sowie Gedächtnisleistung verbessern.

Wann sollte ich MEMORIA Tropfen einnehmen?

Man empfiehlt die Einnahme von MEMORIA Tropfen in Zeiten hoher geistiger Belastung, wie zum Beispiel vor Prüfungen oder wichtigen Meetings.

Gibt es spezielle Hinweise zu den Nebenwirkungen von MEMORIA Tropfen?

In der Regel sind die Nebenwirkungen gering, eventuell können leichte Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen auftreten.

Kann ich MEMORIA Tropfen zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Es empfiehlt sich, vor der Einnahme von MEMORIA Tropfen mit Ihrem Arzt zu sprechen, insbesondere wenn Sie andere Medikamente nehmen.

Wie lange sollte ich MEMORIA Tropfen verwenden?

Eine Einnahme über mehrere Wochen kann sinnvoll sein; jedoch sollte eine regelmäßige Rücksprache mit dem Arzt stattfinden.

Sind MEMORIA Tropfen für Kinder geeignet?

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung von MEMORIA Tropfen merke?

In der Regel können erste positive Effekte nach ein paar Tagen bis Wochen spürbar sein, je nach individueller Verfassung.

Wo kann ich MEMORIA Tropfen kaufen?

MEMORIA Tropfen sind in Apotheken erhältlich; oft auch online bei vertrauenswürdigen Anbietern.

Gibt es eine empfohlene Dosierung für Erwachsene?

Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 3-mal täglich 20 Tropfen, aber bitte beachten Sie die Packungsbeilage.

Kann ich MEMORIA Tropfen während der Schwangerschaft nehmen?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von MEMORIA Tropfen unbedingt ihren Arzt konsultieren.

Sind bei der Einnahme von MEMORIA Tropfen spezielle Ernährungshinweise zu beachten?

Es gibt keine speziellen Ernährungshinweise; eine ausgewogene Ernährung unterstützt jedoch die Wirkung.

Wie sollen die MEMORIA Tropfen eingenommen werden?

Die Tropfen können direkt eingenommen oder in einem Glas Wasser verdünnt werden.

Haben MEMORIA Tropfen einen Einfluss auf den Schlaf?

MEMORIA Tropfen sind nicht schlaffördernd; bei Schlafstörungen sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden.

Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Verdoppeln Sie die nächste Dosis nicht!

Können ältere Menschen MEMORIA Tropfen einnehmen?

Ja, ältere Menschen können normalerweise MEMORIA Tropfen einnehmen. Eine Rücksprache mit dem Arzt wird empfohlen.

Sind MEMORIA Tropfen glutenfrei oder laktosefrei?

Ja, als pflanzliches Produkt sind sie glutenfrei und laktosefrei; ideal für Menschen mit Unverträglichkeiten.

Wie sollten MEMORIA Tropfen gelagert werden?

Lagern Sie die Flasche an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Kann ich nach Einnahme von MEMORIA Tropfen Auto fahren?

Ja, in der Regel beeinträchtigen die Inhaltsstoffe nicht Ihre Fahrtauglichkeit. Achten Sie jedoch auf Ihre individuelle Reaktion!

Was mache ich bei einer Überdosierung von MEMORIA Tropfen?

Bei Verdacht auf Überdosierung sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Die Packungsbeilage gibt weitere Hinweise dazu.