Info Patient Hauptmenü öffnen

Mastodynon Tabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Mastodynon Tabletten

Mastodynon® Tabletten

Vitex agnus-castus 0, Caulophyllum thalictroides D4, Cyclamen purpurascens D4, Strychnos ignatii D6, Iris versicolor D2, Lilium lancifolium D3

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 3 Monaten nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was sind Mastodynon Tabletten und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Mastodynon Tabletten beachten?

  • 3. Wie sind Mastodynon Tabletten einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Mastodynon Tabletten aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was sind Mastodynon Tabletten und wofür werden sie angewendet?

Mastodynon Tabletten sind ein homöopathisches Arzneimittel.

Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören:

  • Beschwerden vor der Periodenblutung, wie z. B. Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie)
  • Beschwerden während der Periodenblutung und bei unregelmäßigen Periodenblutungen (Zyklusstörungen).

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Wenn Sie sich nach 3 Monaten nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Mastodynon Tabletten beachten?

– wenn Sie allergisch gegen Vitex agnus-castus, Caulophyllum thalictroides, Cyclamen purpurascens, Strychnos ignatii, Iris versicolor, Lilium lancifolium oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Mastodynon Tabletten einnehmen.

Patientinnen, die einen östrogen-sensitiven bösartigen Tumor haben bzw. in der Vergangenheit hatten, sollten Mastodynon Tabletten nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt einnehmen.

Patientinnen sollten Mastodynon Tabletten nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt gleichzeitig mit Dopaminagonisten, Dopamin-Antagonisten, Östrogenen oder Antiöstrogenen einnehmen.

Patientinnen mit einer Erkrankung der Hypophyse in der Vorgeschichte sollten die Einnahme dieses Arzneimittels mit einem Arzt abklären.

Bei Einnahme homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstreaktion). Solche Reaktionen sind zumeist harmlos.

Sollten sich die Beschwerden nicht bessern, dann ist das Arzneimittel abzusetzen. Nach Abklingen der Erstreaktion kann das Arzneimittel wieder eingenommen werden. Bei neuerlicher Verstärkung der Beschwerden ist das Mittel abzusetzen.

Jede längere Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel sollte von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden, da bei nicht indizierter Einnahme unerwünschte Arzneimittelprüfsym­ptome (neue Symptome) auftreten können.

Kinder und Jugendliche

Mastodynon Tabletten sollten nicht vor dem Ende der Pubertät angewendet werden.

Es gibt keine Indikation zur Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren.

Einnahme von Mastodynon Tabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Wechselwirkungen mit Dopaminagonisten, Dopamin-Antagonisten, Östrogenen und Anti-Östrogenen können nicht ausgeschlossen werden.

Einnahme von Mastodynon zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Für die Einnahme während der Schwangerschaft besteht keine Indikation.

Es gibt Hinweise, dass Vitex agnus-castus die Milchbildung beeinflusst.

Die Anwendung während der Stillzeit wird nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Mastodynon Tabletten haben keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Mastodynon Tabletten enthalten Lactose.

Bitte nehmen Sie Mastodynon Tabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

3. Wie sind Mastodynon Tabletten einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene Frauen:

2-mal täglich 1 Tablette

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Weibliche Jugendliche unter 18 Jahren:

2-mal täglich 1 Tablette

Die Anwendung bei weiblichen Jugendlichen unter 18 Jahren darf nur auf ärztliche Anordnung erfolgen.

Mastodynon Tabletten sollten nicht vor Ende der Pubertät eingenommen werden. Das Ende der Pubertät muss vom Arzt festgestellt werden.

Kinder unter 12 Jahren:

Es gibt keine Indikation zur Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren.

Die Tabletten jeweils morgens und abends mit etwas Flüssigkeit (z.B.: einem Glas Wasser) einnehmen.

Mastodynon Tabletten sollen über einen längeren Zeitraum auch während der Regelblutung eingenommen werden.

Wenn Sie sich nach 3 Monaten nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von Mastodynon Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten

Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Wenn Sie die Einnahme von Mastodynon Tabletten vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Schwere allergische Reaktionen mit Gesichtsschwellung, Atemnot und Schluckbeschwerden wurden berichtet. (Allergische) Hautreaktionen (u.a. Hautausschlag, Nesselsucht), Kopfschmerzen, Schwindel, Magen-DarmBeschwerden (u.a. Übelkeit, Bauchschmerzen), Akne sowie Zyklusunregel­mäßigkeiten können auftreten.

Über die Häufigkeit des Auftretens dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: +43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie sind Mastodynon Tabletten aufzubewahren?

Die Blister im Umkarton aufbewahren.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1 Tablette enthält:

Die Wirkstoffe sind:

Vitex agnus-castus 0

Caulophyllum thalictroides Dil. D4

Cyclamen purpurascens Dil. D4

Strychnos ignatii Dil. D6

Iris versicolor Dil. D2

Lilium lancifolium Dil. D3

162,0 mg

81,0 mg

81,0 mg

81,0 mg

162,0 mg

81,0 mg

Die sonstigen Bestandteile sind:

Lactose-Monohydrat, Kartoffelstärke, Magnesiumstearat.

Hinweis für Diabetiker:

Eine Mastodynon Tablette enthält ca. 0,020 anrechenbare Broteinheiten (BE).

Dieses Arzneimittel ist glutenfrei.

Wie Mastodynon Tabletten aussehen und Inhalt der Packung

Beigefarbene, runde, flache, facettierte Tabletten in Packungen mit 60, 120, 240 Tabletten.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

BIONORICA SE

Kerschensteiner­straße 11–15

92318 Neumarkt

Deutschland

Tel.: +49 9181 231–90

Fax: +49 9181 231–265

E-mail:

Z. Nr.: 3–00242

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2015.

Seite 4 von 4

Mehr Informationen über das Medikament Mastodynon Tabletten

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 3-00242
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Bionorica SE, Kerschensteinerstraße 11-15, 92318 Neumarkt, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Mastodynon Tabletten?

Mastodynon Tabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Beschwerden im Zusammenhang mit hormonellen Veränderungen bei Frauen eingesetzt wird.

Wie wirken Mastodynon Tabletten?

Die Wirkstoffe in Mastodynon wirken ausgleichend auf den Hormonhaushalt und können Symptome wie Brustschmerzen oder menstruelle Beschwerden lindern.

Für wen sind Mastodynon Tabletten geeignet?

Mastodynon ist für Frauen geeignet, die unter hormonellen Beschwerden leiden, insbesondere während des Zyklus.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Mastodynon?

Wie bei jedem Arzneimittel können auch bei Mastodynon Nebenwirkungen auftreten, dazu zählen Übelkeit oder Magenbeschwerden in seltenen Fällen.

Wie lange sollte ich Mastodynon Tabletten einnehmen?

Die Dauer der Einnahme sollte mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden, in der Regel werden sie über mehrere Monate eingenommen.

Kann ich Mastodynon während der Schwangerschaft nehmen?

Es wird empfohlen, Mastodynon während der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit einem Arzt einzunehmen.

Enthalten Mastodynon Tabletten Zucker oder Gluten?

Mastodynon Tabletten enthalten normalerweise keinen Zucker und kein Gluten, jedoch ist es ratsam, die Packungsbeilage zu konsultieren.

Wo kann ich Mastodynon Tabletten kaufen?

Mastodynon Tabletten sind in vielen Apotheken erhältlich, sowohl in stationären als auch in Online-Apotheken.

Wie sollten Mastodynon Tabletten eingenommen werden?

Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, am besten zu den Mahlzeiten.

Könnten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten?

Ja, es können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten. Konsultieren Sie immer einen Arzt oder Apotheker vor der Einnahme.

Sind Mastodynon Tabletten verschreibungspflichtig?

Nein, Mastodynon ist rezeptfrei erhältlich und kann ohne Rezept gekauft werden.

Kann ich während der Einnahme von Mastodynon Alkohol trinken?

Es wird empfohlen, den Alkoholkonsum während der Einnahme von Mastodynon zu vermeiden, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.

Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis.

Hilft Mastodynon auch gegen Wechseljahrsbeschwerden?

Mastodynon kann helfen, einige Beschwerden im Zusammenhang mit hormonellen Ungleichgewichten zu lindern, jedoch ist es nicht speziell für Wechseljahrsbeschwerden entwickelt.

Ist eine Langzeiteinnahme von Mastodynon sicher?

Die Langzeiteinnahme sollte mit einem Arzt besprochen werden; in vielen Fällen ist sie sicher, aber regelmäßige Kontrollen sind ratsam.

Welche anderen Produkte gibt es zur Linderung hormoneller Beschwerden?

Es gibt verschiedene pflanzliche Präparate und Hormonersatztherapien; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach Empfehlungen.

Könnten allergische Reaktionen auf Mastodynon auftreten?

Ja, allergische Reaktionen sind möglich; bei Anzeichen einer Allergie sollten Sie die Einnahme sofort einstellen und einen Arzt aufsuchen.

Gibt es spezielle Hinweise zur Lagerung von Mastodynon Tabletten?

Bewahren Sie die Tabletten an einem kühlen und trockenen Ort auf und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Sind Frauen jeden Alters für die Einnahme von Mastodynon geeignet?

Mastodynon wird hauptsächlich für Frauen im fruchtbaren Alter empfohlen; jüngere Mädchen oder ältere Frauen sollten sich ärztlich beraten lassen.