Info Patient Hauptmenü öffnen

Magentropfen der Löwen Apotheke - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Magentropfen der Löwen Apotheke

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Magentropfen der Löwen Apotheke

Wirkstoffe: blähungstreibende Tinktur, aromatische Tinktur, Baldriantinktur, Pfefferminzspi­ritus, Etherweingeist

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen die Magentropfen der Löwen Apotheke jedoch vorschriftsgemäß eingenommen werden.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern, oder innerhalb von 2–3 Tagen keine Besserung eintritt,

müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

  • – Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese Packungsbeilage beinhaltet :

  • 1. Was sind Magentropfen der Löwen Apotheke und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Magentropfen der Löwen Apotheke beachten?

  • 3. Wie sind Magentropfen der Löwen Apotheke einzunehmen ?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Magentropfen der Löwen Apotheke aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

  • 1. WAS SIND MAGENTROPFEN DER LÖWEN APOTHEKE UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET ?

Magentropfen der Löwen Apotheke stellen eine Mischung verschiedener Drogen dar, die in einen gestörten Verdauungsablauf eingreifen. Die Wirkung besteht in einer Anregung der Magensaftproduktion und einer leicht krampflösenden und blähungstreibenden Wirkung.

Magentropfen der Löwen Apotheke werden bei Verdauungsbes­chwerden, Völlegefühl, Blähungen, sowie bei krampfartigen Beschwerden im Verdauungstrakt angewendet. Außerdem können die Magentropfen bei Appetitlosigkeit und nervös bedingter leichter Übelkeit eingenommen werden.

  • 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON MAGENTROPFEN DER LÖWEN APOTHEKE BEACHTEN?

MAGENTROPFEN DER LÖWEN APOTHEKE dürfen nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Magentropfen der Löwen Apotheke sind, sowie bei einer Allergie gegen Menthol, Zimt, Perubalsam, Eugenol, Anis, Anethol, Doldenblütler oder Korbblütler,
  • bei Magen- oder Darmgeschwüren,
  • bei Diabetes,
  • bei schweren Lebererkrankungen,
  • bei eingeschränkter Nierenfunktion,
  • bei bestehenden Herz-/Kreislauferkran­kungen,
  • in der Schwangerschaft und Stillzeit,
  • von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren (bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren Gefahr eines Kehlkopfkrampfes),
  • bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkran­kungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Eine versehentliche Inhalation von Magentropfen der Löwen Apotheke kann zu Atemnot führen oder einen Asthmaanfall auslösen.
  • von Alkoholkranken. Eine Einzeldosis Magentropfen der Löwen Apotheke enthält 0,65g Alkohol.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von MAGENTROPFEN DER LÖWEN APOTHEKE ist erforderlich

Bei bestehenden Entzündungen im Magen- oder Darmtrakt ist Vorsicht geboten.

Bei Einnahme von MAGENTROPFEN DER LÖWEN APOTHEKE

mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Der enthaltene Ether kann die Wirkung bestimmter Medikamente verstärken (z.B. Sympathomimetika). Es darf keine gleichzeitige Einnahme mit Atropin-hältigen Präparaten erfolgen. Der enthaltene Baldrian kann die Wirkung gleichzeitig eingenommener Beruhigungsmittel verstärken.

Schwangerschaft und Stillzeit

Magentropfen der Löwen Apotheke dürfen in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen

△ Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Rekationsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit sowie das Bedienen von Werkzeugen oder Maschinen beeinträchtigen.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von MAGENTROPFEN DER LÖWEN APOTHEKE

Magentropfen der Löwen Apotheke enthalten 70 Vol % Ethanol (Alkohol) d.h.bis zu 0,65g pro Dosis, entsprechend ca. 16 ml Bier, 7 ml Wein pro Dosis. Alkoholabhängige Personen dürfen dieses Arzneimittel nicht verwenden. Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. stillenden Müttern sowie bei Kindern, Jugendlichen und Patienten mit erhöhtem Risiko aufgrund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

  • 3. WIE SIND MAGENTROPFEN DER LÖWEN APOTHEKE EINZUNEHMEN ?

Nehmen Sie Magentropfen der Löwen Apotheke immer genau nach Anweisung dieser Gebrauchsinfor­mation ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Erwachsene ab 18 Jahren nehmen:

bei Appetitlosigkeit und zur Anregung der Magensaftproduktion 20–30 Tropfen mit etwas Wasser verdünnt 15 Minuten vor der Mahlzeit ein,

bei Verdauungsbes­chwerden, Völlegefühl, krampfartigen Beschwerden des Verdauungstrakts 20–30 Tropfen nach der Mahlzeit ebenfalls mit etwas Wasser verdünnt ein.

Die Anwendung darf maximal 3× täglich und sollte nicht regelmäßig, sondern nur im Bedarfsfall erfolgen.

Dieses Arzneimittel ist nicht zur Anwendung an Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren bestimmt.

Wenn innerhalb von 2–3 Tagen keine Besserung der Beschwerden eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Dieses Arzneimittel ist nicht zur Langzeitanwendung bestimmt.

Wenn Sie eine größere Menge von MAGENTROPFEN DER LÖWEN APOTHEKE eingenommen haben, als sie sollten,

könnten Magen- und/oder Darmbeschwerden auftreten.

Bei erheblicher Überdosierung kann es zu Schwindel, Beklemmungsgefühlen, Atemnot, Händezittern, Pupillenerwei­terung, Herzrhythmusstörun­gen, zu Krämpfen oder anderen zentralnervösen Störungen kommen. Suchen Sie in diesem Fall umgehend einen Arzt auf.

Wenn Sie die Einnahme von MAGENTROPFEN DER LÖWEN APOTHEKE vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Magentropfen der Löwen Apotheke sollten generell nur im Bedarfsfall eingenommen werden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel können Magentropfen der Löwen Apotheke Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Selten können allergische Reaktionen der Haut, der Atemwege, oder des Magen-/Darmtraktes auftreten. In Einzelfällen können allergische Reaktionen auch mit Kopfschmerzen, Muskelzittern, verlangsamten Herzschlag, Hautausschlägen, Bewegungsstörungen, bis hin zum anaphylaktischen Schock einhergehen.

Gelegentlich können Magen-Darmbeschwerden wie Übelkeit, Bauchkrämpfe, Aufstoßen oder Sodbrennen auftreten.

In seltenen Fällen kann es zu einer Reizung der Schleimhäute, zu einem Brennen in der Mundhöhle und zu vermehrtem Speichelfluss kommen.

Eine Erhöhung der Lichtempfindlichke­it ist möglich, insbesondere bei hellhäutigen Personen.

Der enthaltene Ether kann vor allem bei längerfristiger Anwendung zu einer Störung der Leber- oder der Nierenfunktion, der Blutgerinnung, sowie zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels und zu Blutdruckabfall führen. Der enthaltene Kalmus kann bei langfristiger Anwendung zu Krampfanfällen und Nierenschäden führen. Magentropfen der Löwen Apotheke können bei Säuglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

  • 5. WIE SIND MAGENTROPFEN DER LÖWEN APOTHEKE AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25°C lagern.

Die Flasche fest verschlossen halten und vor Licht geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett nach „VERW. BIS“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

  • 6. WEITERE INFORMATIONEN

Mehr Informationen über das Medikament Magentropfen der Löwen Apotheke

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-01927
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Löwen - Apotheke Mag.pharm. Bernhard Kohlmaier e.U., Villacher Straße 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

A ALIMENTÄRES SYSTEM UND STOFFWECHSEL

A16 ANDERE MITTEL FÜR DAS ALIMENTÄRE SYSTEM UND DEN STOFFWECHSEL

Häufig gestellte Fragen

Was sind Magentropfen der Löwen Apotheke?

Die Magentropfen der Löwen Apotheke sind ein pflanzliches Präparat, das zur Unterstützung des Verdauungssystems und zur Linderung von Magenbeschwerden entwickelt wurde.

Wie wirken die Magentropfen?

Diese Tropfen enthalten natürliche Inhaltsstoffe, die die Produktion von Verdauungssäften fördern und entspannend auf den Magen wirken können.

Für wen sind Magentropfen geeignet?

Magentropfen eignen sich für Erwachsene und Kinder ab einem bestimmten Alter, die unter leichten Magen-Darm-Beschwerden leiden.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung der Magentropfen?

In der Regel sind keine schwerwiegenden Nebenwirkungen bekannt, jedoch können in seltenen Fällen allergische Reaktionen auftreten.

Wie nehme ich die Magentropfen ein?

Die empfohlene Einnahme ist in der Regel ein paar Tropfen vor oder nach den Mahlzeiten in Wasser oder ungesüßtem Tee.

Sind die Magentropfen rezeptfrei erhältlich?

Ja, die Magentropfen der Löwen Apotheke sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich.

Kann ich die Magentropfen während der Schwangerschaft nehmen?

Es wird empfohlen, vor der Einnahme während der Schwangerschaft Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung spüre?

Die Wirkung kann je nach individueller Veranlagung variieren, oft spüren Patienten bereits nach kurzer Zeit eine Verbesserung.

Sind die Magentropfen vegan oder vegetarisch?

Ja, die Magentropfen enthalten keine tierischen Bestandteile und sind somit für Veganer und Vegetarier geeignet.

Kann ich die Tropfen mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist ratsam, vor der Kombination mit anderen Medikamenten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Wie sollten die Magentropfen gelagert werden?

Die Tropfen sollten kühl und trocken gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung.

Wirken die Tropfen auch gegen Übelkeit?

Ja, viele Anwender berichten von einer lindernden Wirkung bei leichter Übelkeit und Unwohlsein.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Einnahme?

Für Kinder ist eine Anwendung ab einem bestimmten Alter möglich; bitte beachten Sie die Hinweise auf dem Etikett oder fragen Sie einen Apotheker.

Können Allergiker diese Tropfen verwenden?

Allergiker sollten zuerst die Inhaltsstoffe prüfen und gegebenenfalls einen Arzt konsultieren.

Wie lange kann ich Magentropfen ununterbrochen nehmen?

Eine langfristige Einnahme sollte mit einem Arzt besprochen werden. In der Regel werden sie kurzfristig angewendet.

Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung bei älteren Menschen?

Ältere Menschen sollten ebenfalls ihren Arzt konsultieren, da sie möglicherweise andere gesundheitliche Bedingungen haben.

Sind die Tropfen für Diabetiker geeignet?

Ja, wenn sie keinen Zucker oder andere zuckerhaltige Inhaltsstoffe enthalten. Bitte das Etikett überprüfen!

Kann ich die Tropfen auch zur Vorbeugung einnehmen?

Ja, viele Menschen nutzen sie auch vorbeugend bei erhöhtem Stress oder unregelmäßiger Ernährung.

Wie schnell kann ich wieder mit normaler Ernährung beginnen nach Einnahme der Tropfen?

In der Regel können Sie nach kurzer Zeit wieder normal essen; achten Sie nur darauf, leichte Speisen zu wählen.

Wo kaufe ich am besten die Magentropfen in Österreich?

Magentropfen können in vielen Apotheken in ganz Österreich erworben werden; eventuell auch online über apotheken.de oder ähnliche Plattformen.