Info Patient Hauptmenü öffnen

Magentee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Magentee

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss der Magentee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST DER MAGENTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Der Magentee ist eine Teemischung mit beruhigender Wirkung auf den Magen.

Er wird angewendet zur Linderung von nervösen Magenbeschwerden.

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG DES MAGENTEES BEACHTEN?

Der Magentee darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütlern wie z.B. Kamille, oder gegenüber Pfefferminze und Menthol.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Magentees ist erforderlich

bei Sodbrennen oder bei Gallenleiden wie z.B. Entzündungen und Störungen im Bereich des Galleabflusses oder Gallensteine. In diesem Fall darf der Magentee nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.

Bei Anwendung des Magentees mit anderen Arzneimitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit speziellen Medikamenten bekannt. Trotzdem wird ein Abstand von mindestens einer Stunde zwischen der Anwendung des Magentees und der Einnahme anderer Medikamente empfohlen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Bisher gibt es keine Anhaltspunkte für Risiken bei der Anwendung des Magentees in der Schwangerschaft und Stillzeit. Ergebnisse von Untersuchungen zur Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen aber nicht vor.

Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten. Die Anwendung sollte nur im Bedarfsfall und kurzfristig erfolgen.

WIE IST DER MAGENTEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für eine Tasse wird 1 Teelöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt etwa 10 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

3 bis 4 mal täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee vor den Mahlzeiten lauwarm und ungesüßt trinken.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Magentees haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen auftreten.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

WIE IST MAGENTEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was der Magentee enthält

100 g enthalten: Kamillenblüten 25 g, Schafgarbenkraut 25 g, Malvenblätter 25 g, Pfefferminzblätter 20 g, Ringelblumenblüten 5 g.

Reg.Nr. APO-5–00099

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im April 2014.

Mehr Informationen über das Medikament Magentee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00099
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Apotheke Zur Hütte Donawitz, Magister Alois Zadina & Söhne e.U., Donawitz, Pestalozzistraße 67, 8700 Leoben, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

A ALIMENTÄRES SYSTEM UND STOFFWECHSEL

A15 APPETIT STIMULIERENDE MITTEL

Häufig gestellte Fragen

Was ist Magentee und wofür wird es verwendet?

Magentee ist ein appetitanregendes Mittel, das häufig zur Unterstützung bei Appetitlosigkeit eingesetzt wird.

Wie genau wirkt Magentee auf meinen Appetit?

Magentee wirkt, indem es die Produktion von Verdauungssäften stimuliert und die Signalübertragung im Gehirn beeinflusst, was den Hunger anregen kann.

Wann sollte ich Magentee einnehmen?

Es wird empfohlen, Magentee etwa 30 Minuten vor den Mahlzeiten einzunehmen, um die Wirkung zu maximieren.

Gibt es bestimmte Lebensmittel, die ich vermeiden sollte, während ich Magentee nehme?

Es gibt keine speziellen Lebensmittel, die Sie meiden sollten. Achten Sie jedoch auf eine ausgewogene Ernährung.

Kann ich Magentee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, Ihren Arzt zu fragen, bevor Sie Magentee mit anderen Medikamenten kombinieren.

Wie lange sollte ich Magentee einnehmen?

Die Einnahmedauer sollte individuell mit einem Arzt abgesprochen werden, typischerweise jedoch nicht länger als einige Wochen.

Sind Nebenwirkungen bei der Einnahme von Magentee möglich?

Ja, wie bei jedem Medikament können Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören z.B. Magenbeschwerden oder Allergien.

Kann ich Magentee während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Magentee unbedingt ihren Arzt konsultieren.

Wo kann ich Magentee kaufen?

Magentee ist in Apotheken und möglicherweise auch in einigen Online-Shops erhältlich.

Gibt es Alternativen zu Magentee zur Appetitanregung?

Ja, es gibt verschiedene natürliche Mittel und Kräuter wie Ingwer oder Fenchel, die ähnlich wirken können.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung von Magentee spüre?

Die Wirkung kann je nach Person unterschiedlich sein, viele spüren eine Verbesserung des Appetits innerhalb weniger Tage.

Kann ich Magentee auch für Kinder verwenden?

Für Kinder ist eine Rücksprache mit dem Kinderarzt erforderlich, um die Sicherheit und Dosierung zu klären.

Hat Magentee einen Einfluss auf mein Gewicht?

Magentee kann helfen, den Appetit zu steigern und somit möglicherweise zu einer Gewichtszunahme führen.

Gibt es spezielle Empfehlungen zur Dosierung von Magentee?

Die empfohlene Dosierung variiert je nach individuellem Bedarf und sollte mit einem Arzt besprochen werden.

Kann ich während der Einnahme von Magentee Alkohol konsumieren?

Es wird empfohlen, Alkohol während der Einnahme von appetitanregenden Mitteln zu vermeiden.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Magentee vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie so bald wie möglich ein. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis.

Wie unterscheidet sich Magentee von anderen Nahrungsergänzungsmitteln für den Appetit?

Magentee unterscheidet sich durch seine spezielle Kräuterformel und die gezielte Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt.

Kann ich meine Ernährung ändern, um die Wirkung von Magentee zu unterstützen?

Eine ausgewogene Ernährung mit reichlich Nährstoffen kann helfen, die Wirkung von Magentee zu unterstützen und den Appetit anzuregen.

Wie beeinflusst Stress meinen Appetit in Verbindung mit der Einnahme von Magentee?

Stress kann den Appetit negativ beeinflussen. Entspannungstechniken können helfen, die Wirkung von Magentee zu verbessern.

Sind Langzeitstudien über die Sicherheit von Magentee verfügbar?

Langzeitstudien sind begrenzt. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt über Risiken und Nutzen einer längeren Anwendung.