Info Patient Hauptmenü öffnen

Magen - Darmtee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Magen - Darmtee

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss der Magen-Darmtee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST DER MAGEN-DARMTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Der Magen-Darmtee ist eine Teemischung mit reizlindernder und beruhigender Wirkung auf Magen und Darm.

Er wird angewendet bei Magenreizung und Magenverstimmung, Verdauungsstörun­gen, Aufstoßen, Magendrücken, leichten Krämpfen, Blähungen und Völlegefühl.

Der Magen-Darmtee ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG DES MAGEN-DARMTEES BEACHTEN?

Der Magen-Darmtee darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütlern wie z.B. Kamille, gegenüber Fenchel und Sellerie oder gegenüber Pfefferminze und Menthol,

  • – von Kindern unter 12 Jahren

  • – während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Magen-Darmtees ist erforderlich

bei Sodbrennen, Gallensteinen oder anderen Gallenleiden. In diesem Fall darf der MagenDarmtee nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.

Bei Anwendung des Magen-Darmtees mit anderen Arzneimitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit speziellen Medikamenten bekannt. Trotzdem wird ein Abstand von mindestens einer Stunde zwischen der Anwendung des Magen-Darmtees und der Einnahme anderer Medikamente empfohlen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Der Magen-Darmtee darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

WIE IST DER MAGEN-DARMTEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für eine Tasse werden etwa 2 Teelöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt 10 bis 15 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

Bis zu 3 bis 4 mal täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.

Die Teemischung sollte ohne Rücksprache mit dem Arzt nicht über mehrere Wochen eingenommen werden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Magen-Darmtees haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen und krampfartige Beschwerden auftreten. Bei Langzeitanwendung sind Nierenschäden möglich.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

WIE IST DER MAGEN-DARMTEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was der Magen-Darmtee enthält

100 g enthalten: Kamillenblüten 30 g, Pfefferminzblätter 25 g, Kalmuswurzel 20 g, Fenchel

20 g, Malvenblüten 5 g.

Reg.Nr. APO-5–02011

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im Juni 2010

Mehr Informationen über das Medikament Magen - Darmtee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-02011
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Fürstenallee Apotheke KG, Nonntaler Hauptstraße 61, 5020 Salzburg, Österreich

Häufig gestellte Fragen

Was ist Magen-Darmtee?

Magen-Darmtee ist ein Kräutertee, der zur Linderung von Magen- und Darmbeschwerden eingesetzt wird. Er enthält meist eine Mischung aus heilenden Kräutern.

Wie wirkt Magen-Darmtee?

Der Tee wirkt beruhigend auf den Magen und kann bei Blähungen, Bauchschmerzen und Verdauungsproblemen helfen.

Welche Kräuter sind typischerweise im Magen-Darmtee enthalten?

Häufig enthalten sind Kamille, Fenchel, Anis und Pfefferminze. Diese Kräuter haben entzündungshemmende und entkrampfende Eigenschaften.

Wann sollte ich Magen-Darmtee trinken?

Am besten trinkst du den Tee nach den Mahlzeiten oder wenn du merkst, dass dein Bauch unruhig ist.

Gibt es Nebenwirkungen von Magen-Darmtee?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten, aber bei Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Kräutern können allergische Reaktionen auftreten.

Kann ich Magen-Darmtee während der Schwangerschaft trinken?

Es ist ratsam, vor dem Konsum in der Schwangerschaft Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten.

Wie lange sollte ich Magen-Darmtee ziehen lassen?

Empfohlen wird eine Ziehzeit von etwa 5 bis 10 Minuten, um das volle Aroma und die Wirkstoffe zu entfalten.

Ist Magen-Darmtee auch für Kinder geeignet?

Ja, jedoch in geringeren Mengen und idealerweise nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker.

Kann ich Magen-Darmtee selbst zubereiten?

Ja, du kannst die Kräuter auch einzeln kaufen und deinen eigenen Tee zubereiten. Achte dabei auf die richtige Dosierung.

Wie oft kann ich Magen-Darmtee trinken?

Du kannst bis zu drei Tassen pro Tag trinken, je nach Bedarf und Beschwerden.

Wo kann ich Magen-Darmtee kaufen?

Den Tee bekommst du in Apotheken, Reformhäusern und im Online-Handel. Achte auf die Qualität der Kräuter.

Muss ich etwas beachten beim Trinken von Magen-Darmtee?

Trinke den Tee langsam und achte darauf, ob deine Beschwerden sich bessern oder schlimmer werden.

Kann ich Magen-Darmtee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Das hängt von den jeweiligen Medikamenten ab. Im Zweifelsfall solltest du einen Arzt um Rat fragen.

Welchen Geschmack hat Magen-Darmtee?

Der Geschmack variiert je nach Mischung, meistens ist er mild und leicht süßlich mit einer angenehmen Kräuternote.

Wie bewahre ich Magen-Darmtee am besten auf?

Lagere den Tee an einem kühlen, trockenen Ort in einem lichtundurchlässigen Behälter für optimale Frische.

Kann ich meinen Magen-Darmtee süßen?

Ja, du kannst Honig oder Zucker hinzufügen, aber es ist ratsam, dies sparsam zu tun um die Wirkung nicht zu beeinträchtigen.

Gibt es Alternativen zu Magen-Darmtee bei Verdauungsproblemen?

Ja, alternative Methoden wie Ingwer-Tee oder spezielle Verdauungspillen können ebenfalls hilfreich sein.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen statt Magen-Darmtee zu nehmen?

Wenn deine Beschwerden länger als ein paar Tage anhalten oder sehr stark sind, solltst du unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Wie lange dauert es bis der Tee wirkt?

Die Wirkung kann je nach Person unterschiedlich sein; viele spüren bereits nach kurzer Zeit Linderung der Beschwerden.