Info Patient Hauptmenü öffnen

Losan - Nerventonikum - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Losan - Nerventonikum

Losan - Nerventonikum

Auszug aus Passionsblumen­kraut, Eisenkraut, Hopfen, Weißdornblättern mit Blüten, Pfefferminzblätter­n, Melissenblättern

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen

Behandlungserfolg zu erzielen, muss Losan – Nerventonikum jedoch vorschriftsgemäß eingenommen werden.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals

lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat

benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern, oder innerhalb von 14 Tagen keine

Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

  • – Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie

Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese Packungsbeilage beinhaltet

  • 1. Was ist Losan – Nerventonikum und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Losan – Nerventonikum beachten?

  • 3. Wie ist Losan – Nerventonikum einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Losan – Nerventonikum aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

1. WAS IST LOSAN - NERVENTONIKUM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Eisenkraut und Passionsblumenkraut helfen bei Erschöpfungszus­tänden und Müdigkeit. Weißdorn lindert Druck und Beklemmungsgefühl in der Herzgegend. Pfefferminze und Melisse wirken auf Magen- und Darmtrakt beruhigend.

Losan – Nerventonikum wird angewendet bei nervöser Unruhe, Überregbarkeit, bei Angst und Spannungszuständen, bei Schlafstörungen, bei leichten Herzbeschwerden und nervös bedingten krampfartigen Schmerzen im Magen- und Darmbereich.

  • 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LOSAN – NERVENTONIKUM BEACHTEN?

Losan - Nerventonikum darf nicht eingenommen werden,

– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Losan- Nerventonikum sind, sowie bei Überempfindlichkeit gegen Menthol.

– Losan – Nerventonikum darf an Alkoholkranke nicht verabreicht werden.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Losan - Nerventonikum ist erforderlich

Patienten, die unter einer vermehrten Magensäurepro­duktion und Sodbrennen leiden, und Patienten mit bekannten Gallenerkrankungen oder Gallensteinleiden sollten LosanNerventonikum erst nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden.

Bei Einnahme von Losan - Nerventonikum mit anderen Arzneimitteln,

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Die Wirkung von Beruhigungs- und Schlafmitteln kann verstärkt werden.

Losan – Nerventonikum sollte daher nicht gleichzeitig mit synthetischen Beruhigungsmitteln eingenommen werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die Anwendung von Losan – Nerventonikum in Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Losan – Nerventonikum kann, wie alle beruhigend wirkenden Arzneimittel die Reatkionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Losan -Nerventonikum

Dieses Arzneimittel enthält 16,5 Vol-% Ethanol (Alkohol), dh bis zu 0,8 g pro Dosis, entsprechend ca. 16,5 ml Bier, 6,9 ml Wein pro Dosis. Das Tonikum ist aufgrund des Alkoholgehalts nicht für Alkoholkranke geeignet. Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. stillenden Mütter, sowie Kindern, Jugendlichen und Patienten mit erhöhtemRisiko aufgrund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

Dieses Arzneimittel enthält 22,77 Gew-% Zucker. Bitte nehmen Sie Losan -Nerventonikum erst nachRücksprache mit einem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden. Dieses Präparat kann schädlich für die Zähne sein.

Achtung Diabetiker: 1 Teelöffel Losan-Nerventonikum entspricht 0,09 BE, das sind 1,14 g Zucker pro Teelöffel.

3. WIE IST LOSAN - NERVENTONIKUM EINZUNEHMEN?

Erwachsene ab 18 Jahren nehmen bei Bedarf bis zu 3 x täglich 1A Stunde vor den

3 Hauptmahlzeiten 1 Teelöffel (5 ml) voll mit etwas warmen Wasser ein.

Losan – Nerventonikum ist nicht zur Anwendung an Kindern und Jugendlichen unter

18 Jahren bestimmt.

Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern, oder innerhalb von 14 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie eine größere Menge von Losan - Nerventonikum eingenommen haben, als Sie sollten,

kann es zu Magen-Darm-Beschwerden kommen, sowie in sehr hohen Dosen zu Blutdruckabfall oder Herzrhythmusstörun­gen, aufgrund des enthaltenen Weißdorn.

Wenn Sie die Einnahme von Losan - Nerventonkikum vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann Losan – Nerventonikum Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

In Einzelfällen können Übelkeit, Herzrasen oder allergischeRe­aktionen auftreten. Sodbrennen oder ein bestehenderReflux (Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre) kann sich verschlechtern.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

5. WIE IST LOSAN - NERVENTONIKUM AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

  • 6. WEITERE INFORMATIONEN

Was Losan - Nerventonikum enthält

Die Wirkstoffe sind:

  • – 100 g werden hergestellt aus einem alkoholischen Auszug aus Passionsblumenkraut

2,4 g, Eisenkraut 2,4 g, Hopfen 2,4 g, Weißdornblätter mit Blüten 2,4 g, Pfefferminzblätter 1,2 g, Melissenblätter 1,2 g

  • – Der sonstige Bestandteil ist : Malagawein (enthält Alkohol und Zucker)

Wie Losan - Nerventonikum aussieht und Inhalt der Packung

Losan – Nerventonikum ist eine rötliche Flüssigkeit mit charakteristischem, baldrianartigem Ge­ruch

Inhalt: 250 ml

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Registrierungsi­nahber und Hersteller:

Löwen-Apotheke

5280 Braunau / Inn

Stadtplatz 6

Tel.: 07722 / 83000

Fax: 07722 / 83000 – 2

e-mail:

Reg.Nr: APO-5–00993

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im 11/2012

3

Mehr Informationen über das Medikament Losan - Nerventonikum

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00993
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Löwen-Apotheke Mag. Hopfer OG, Stadtplatz 6, 5280 Braunau am Inn, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

N NERVENSYSTEM

N07 ANDERE MITTEL FÜR DAS NERVENSYSTEM

N07X ANDERE MITTEL FÜR DAS NERVENSYSTEM

Häufig gestellte Fragen

Was ist Losan genau?

Losan ist ein Nerventonikum, das zur Unterstützung des Nervensystems eingesetzt wird. Es hilft bei der Linderung von Stress und Nervosität.

Wie wirkt Losan im Körper?

Losan wirkt auf die Nervenbahnen und kann helfen, die Kommunikation zwischen Nervenzellen zu verbessern, wodurch das allgemeine Wohlbefinden gesteigert wird.

Kann ich Losan auch bei Schlafproblemen verwenden?

Ja, Losan kann auch bei Schlafproblemen unterstützend wirken, da es beruhigend auf das Nervensystem einwirkt.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung spüre?

Die Wirkung von Losan kann innerhalb weniger Tage spürbar sein, dies variiert jedoch von Person zu Person.

Gibt es besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Losan?

Ja, wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vorher Ihren Arzt konsultieren.

Kann ich Losan mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, vor der Kombination mit anderen Medikamenten Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten.

Wie oft sollte ich Losan einnehmen?

Die empfohlene Dosierung ist normalerweise zweimal täglich, aber es ist besser, sich an die Anweisungen des Arztes zu halten.

Gibt es Nebenwirkungen von Losan?

Einige Patienten berichten von leichten Magenbeschwerden oder Schwindel. Konsultieren Sie einen Arzt bei anhaltenden Problemen.

Ist Losan rezeptpflichtig oder rezeptfrei?

Losan ist in Österreich rezeptfrei erhältlich, jedoch empfehlen wir eine vorherige Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker.

Kann ich Losan während einer Diät einnehmen?

Ja, in der Regel gibt es keine speziellen Einschränkungen bei der Einnahme von Losan während einer Diät.

Wie sollte ich Losan lagern?

Lagern Sie Losan an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Kann ich alkoholische Getränke trinken, während ich Losan einnehme?

Es wird empfohlen, den Konsum von Alkohol während der Einnahme von Losan zu vermeiden.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken. Wenn die nächste Dosis bald bevorsteht, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie den normalen Rhythmus fort.

Ist eine Überdosierung von Losan gefährlich?

Eine Überdosierung kann zu unerwünschten Wirkungen führen. Im Falle einer Überdosierung suchen Sie bitte sofort medizinische Hilfe auf.

Kann ich Losan auch in der Schwangerschaft nehmen?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Losan unbedingt ihren Arzt konsultieren.

Wie lange sollte ich Losan einnehmen?

Die Behandlungsdauer hängt vom individuellen Bedarf ab. Besprechen Sie dies am besten mit Ihrem Arzt.

Wird es spezielle Empfehlungen für ältere Patienten geben?

Ältere Patienten sollten besonders vorsichtig sein und vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Kann ich nach der Einnahme von Losan Auto fahren?

Es kann zu Schläfrigkeit kommen. Am besten warten Sie ab, wie Ihr Körper reagiert, bevor Sie fahren.

Gibt es Alternativen zu Losan?

Ja, es gibt verschiedene andere Nerventherapien und pflanzliche Mittel. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über geeignete Alternativen.

Was sind die Hauptbestandteile von Losan?

Losan enthält eine Kombination aus natürlichen Wirkstoffen, die zur Unterstützung des Nervensystems beitragen. Eine genaue Liste finden Sie in den Packungsbeilagen oder auf Anfrage in Ihrer Apotheke.