Beipackzettel - Lercanidipin Sandoz 10 mg - Filmtabletten
Mehr Informationen über das Medikament Lercanidipin Sandoz 10 mg - Filmtabletten
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-28767
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Sandoz GmbH, Biochemiestraße 10, 6250 Kundl, Österreich
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was ist Lercanidipin Sandoz 10 mg und wofür wird es verwendet?
Lercanidipin Sandoz 10 mg ist ein Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt. Es hilft, den Blutdruck zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu vermindern.
Wie funktioniert Lercanidipin?
Lercanidipin gehört zur Gruppe der Kalziumkanalblocker. Es entspannt die Blutgefäße, wodurch der Blutfluss verbessert wird und der Blutdruck sinkt.
Wie oft sollte ich Lercanidipin einnehmen?
In der Regel wird empfohlen, eine Tablette einmal täglich zur gleichen Zeit einzunehmen. Bitte folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes.
Kann ich Lercanidipin mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie nehmen, zu informieren, da einige Wechselwirkungen auftreten können.
Gibt es spezielle Nahrungsmittel oder Getränke, die ich vermeiden sollte?
Vermeiden Sie Grapefruitsaft während der Einnahme von Lercanidipin, da dieser die Wirkung des Medikaments beeinflussen kann.
Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung sehe?
Die Wirkung von Lercanidipin kann normalerweise innerhalb von ein bis zwei Wochen sichtbar werden. Ihr Arzt wird Ihren Fortschritt überwachen.
Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und fahren Sie mit Ihrem normalen Zeitplan fort.
Kann ich Lercanidipin während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile der Einnahme von Lercanidipin.
Welche Nebenwirkungen können bei mir auftreten?
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Schwindelgefühl, Gesichtsrötung oder Kopfschmerzen. Wenn schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten wie Atemnot oder allergische Reaktionen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Kann ich nach der Einnahme von Lercanidipin Auto fahren?
Da Lercanidipin Schwindel verursachen kann, sollten Sie vorsichtig sein beim Autofahren oder Bedienen von Maschinen, besonders zu Beginn der Behandlung.
Wie sollte ich Lercanidipin lagern?
Bewahren Sie das Medikament an einem kühlen und trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung und außerhalb der Reichweite von Kindern.
Welcher Arzt ist zuständig für die Verschreibung von Lercanidipin?
Ein Hausarzt oder ein Facharzt für Kardiologie kann Ihnen Lercanidipin verschreiben. Es ist wichtig, regelmäßig zur Kontrolle zu gehen.
Gibt es Alternativen zu Lercanidipin?
Ja, es gibt verschiedene andere Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck wie ACE-Hemmer oder Diuretika. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, die beste Option für Ihre Situation zu finden.
Wie beeinflusst mein Lebensstil die Wirksamkeit von Lercanidipin?
Ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und regelmäßiger Bewegung kann die Wirkung des Medikaments unterstützen und den Blutdruck weiter senken.
Ist Lercanidipin für ältere Menschen geeignet?
Ja, ältere Menschen können ebenfalls von Lercanidipin profitieren. Ihr Arzt wird jedoch die Dosierung entsprechend anpassen müssen.
Wie schnell sollte ich nach Beginn der Behandlung einen Arzt aufsuchen?
Es ist ratsam, nach 1 bis 2 Monaten eine Nachkontrolle beim Arzt zu machen, um sicherzustellen, dass das Medikament gut wirkt.
Was sollte ich tun, wenn ich allergisch auf Lercanidipin reagiere?
Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken wie Hautauschlag oder Atembeschwerden, suchen Sie bitte umgehend medizinische Hilfe auf.
Kann ich während der Einnahme von Lercanidipin Alkohol trinken?
Alkohol kann den Blutdruck beeinflussen und die Wirkung des Medikaments verstärken. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihren Alkoholkonsum während der Behandlung.
Wie lange muss ich Lercanidipin einnehmen?
Die Behandlungsdauer kann variieren und hängt von Ihrer individuellen Gesundheit ab. Ihr Arzt wird Ihnen sagen können, wie lange eine Therapie notwendig ist.