Info Patient Hauptmenü öffnen

Leber - Galle - Tee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Leber - Galle - Tee

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss der Leber – Galle – Tee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST DER LEBER - GALLE - TEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Der Leber – Galle – Tee ist eine Teemischung mit krampflindernder Wirkung bei Beschwerden im Bereich der Gallewege und die Gallenproduktion steigernder Wirkung.

Er wird angewendet bei Verdauungsstörungen durch ungenügende Gallenproduktion und bei Appetitlosigkeit.

Der Leber – Galle – Tee ist nicht für die Anwendung an Kindern unter 12 Jahren geeignet.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG DES LEBER – GALLE – TEES BEACHTEN?

Der Leber - Galle - Tee darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütlern wie z.B. Löwenzahn oder gegenüber Pfefferminze und Menthol,

  • – von Kindern unter 12 Jahren,

  • – während der Schwangerschaft und Stillzeit,

  • – bei Gelbsucht,

  • – bei Darmverschluss,

  • – bei Magen- und Darmgeschwüren,

  • – bei Entzündungen oder Verschluss der Gallenwege,

  • – bei Gallensteinleiden,

Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Leber - Galle - Tees ist erforderlich

bei Sodbrennen. In diesem Fall darf der Leber – Galle – Tee nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.

Bei Anwendung des Leber - Galle - Tees mit anderen Arzneimitteln

Es kann zu Wechselwirkungen mit Medikamenten kommen, welche die Krampfschwelle senken (z.B. bestimmte Mittel gegen Depressionen).

Schwangerschaft und Stillzeit

Der Leber – Galle – Tee darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

WIE IST DER LEBER - GALLE - TEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für 1 Tasse wird 1 Teelöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt etwa 10 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

3 bis 4 mal täglich eine Tasse frisch zubereiteten Tee zwischen den Mahlzeiten oder bei Appetitanregung jeweils vor dem Essen trinken.

Die Anwendungsdauer sollte maximal 2 Wochen betragen. Eine längerfristige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Leber – Galle – Tees haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen auftreten. In seltenen Fällen kann es bei besonders empfindlichen Personen zu Magenbeschwerden durch übermäßige Magensäurebildung kommen. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine weiteren Nebenwirkungen zu erwarten.

In sehr hohen Dosen können Zubereitungen mit Wermutkraut Vergiftungen mit Erbrechen, starken Durchfällen, Harnverhaltung, Benommenheit und Krämpfen hervorrufen. Bei übermäßigem Genuss oder langfristiger Anwendung kann es zum Auftreten von Herzrhythmusstörun­gen kommen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

WIE IST DER LEBER - GALLE - TEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was der Leber - Galle - Tee enthält

100 g enthalten: Pfefferminzblätter 10 g, Löwenzahnblätter 10 g, Wermutkraut 10 g, Schafgarbenkraut 10 g, Andornkraut 10 g, Katzenpfötchen­blüten 5 g, Kornblumenblüten 5 g.

Reg.Nr. APO-5–00097

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im April 2014.

Mehr Informationen über das Medikament Leber - Galle - Tee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00097
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Apotheke Zur Hütte Donawitz, Magister Alois Zadina & Söhne e.U., Donawitz, Pestalozzistraße 67, 8700 Leoben, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Leber-Galle-Tee und wofür wird er verwendet?

Leber-Galle-Tee ist ein pflanzlicher Kräutertee, der speziell zur Unterstützung der Leber- und Gallenfunktion entwickelt wurde.

Wie wirkt Leber-Galle-Tee auf die Verdauung?

Die Inhaltsstoffe im Leber-Galle-Tee fördern die Produktion von Gallensäuren, was die Verdauung von Fetten verbessert.

Welche Pflanzen sind typischerweise in Leber-Galle-Tee enthalten?

Häufige Zutaten sind Löwenzahn, Artischocke, Pfefferminze und Tausendgüldenkraut.

Kann ich Leber-Galle-Tee während der Schwangerschaft trinken?

Es wird empfohlen, vor der Einnahme von Leber-Galle-Tee während der Schwangerschaft Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Wie oft sollte ich Leber-Galle-Tee konsumieren?

In der Regel wird empfohlen, 1-3 Tassen pro Tag zu trinken, je nach Bedarf und Verträglichkeit.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Leber-Galle-Tee?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten, aber die Einnahme kann bei empfindlichen Personen zu Magenbeschwerden führen.

Kann ich Leber-Galle-Tee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Leber-Galle-Tee mit anderen Medikamenten kombinieren.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung von Leber-Galle-Tee spüre?

Die Wirkung kann je nach Person variieren; einige spüren eine Verbesserung innerhalb weniger Tage.

Gibt es spezielle Hinweise zur Zubereitung von Leber-Galle-Tee?

Um die volle Wirkung zu erzielen, sollte der Tee mit kochendem Wasser überbrüht und einige Minuten ziehen gelassen werden.

Ist Leber-Galle-Tee auch für Kinder geeignet?

Für Kinder unter 12 Jahren sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden.

Kann ich Leber-Galle-Tee bei einer bestehenden Erkrankung trinken?

Bei bestehenden Erkrankungen wie Gallensteinen oder Lebererkrankungen sollte Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Wie lagert man Leber-Galle-Tee am besten?

Lagern Sie den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vor Licht geschützt, um seine Frische zu bewahren.

Ist es notwendig, bei der Einnahme von Leber-Galle-Tee Diätvorschriften zu befolgen?

Eine ausgewogene Ernährung kann die Wirkung unterstützen; jedoch ist keine spezielle Diät erforderlich.

Kann ich Leber-Galle-Tee auch kalt trinken?

Ja, Sie können ihn auch als Eistee genießen; beachten Sie jedoch, dass dies den Geschmack verändert.

Beeinflusst Leber-Galle-Tee meine Hautgesundheit?

Die Inhaltsstoffe können auch die Hautgesundheit positiv beeinflussen; aber individuelle Reaktionen können variieren.

Gibt es Alternativen zu Leber-Galle-Tee für die Unterstützung der Gallengesundheit?

Ja, es gibt verschiedene Nahrungsergänzungsmittel und Tees mit ähnlichen Wirkungen; fragen Sie Ihren Apotheker nach Empfehlungen.

Kann ich den Tee selbst aus frischen Kräutern zubereiten?

Ja, Sie können versuchen, den Tee aus frischen Kräutern selbst zuzubereiten; achten Sie auf die richtige Dosierung und Zubereitung.

Wo kann ich hochwertigen Leber-Galle-Tee kaufen?

Hochwertigen Tee finden Sie in Apotheken oder Reformhäusern sowie online in spezialisierten Kräuterläden.

Hat Leber-Galle-Tee einen Einfluss auf das Gewicht?

Indirekt kann eine bessere Verdauung durch den Tee helfen, das Gewicht zu regulieren; jedoch ist dies kein Wundermittel zum Abnehmen.