Info Patient Hauptmenü öffnen

"Kremser" Wund- und Heilsalbe - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - "Kremser" Wund- und Heilsalbe

Mehr Informationen über das Medikament "Kremser" Wund- und Heilsalbe

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00919
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Wienertor-Apotheke Mag. pharm. Andrea Schachhuber KG, Untere Landstraße 56, 3500 Krems, Österreich

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Kremser Wund- und Heilsalbe?

Die Kremser Wund- und Heilsalbe ist eine speziell entwickelte Salbe, die zur Unterstützung der Wundheilung eingesetzt wird. Sie wirkt entzündungshemmend und fördert die Regeneration von geschädigter Haut.

Wie benutze ich die Kremser Wund- und Heilsalbe richtig?

Tragen Sie eine dünne Schicht der Salbe auf die betroffene Stelle auf. Massieren Sie sie sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Ideal ist es, dies ein- bis dreimal täglich zu wiederholen.

Für welche Arten von Wunden kann ich die Kremser Salbe verwenden?

Die Kremser Wund- und Heilsalbe eignet sich für kleine Schnittwunden, Schürfwunden, Abschürfungen sowie zur Pflege bei trockener oder rissiger Haut.

Kann ich die Kremser Salbe auch bei Verbrennungen verwenden?

Die Anwendung bei kleineren Verbrennungen ist möglich, jedoch sollten größere Verbrennungen unbedingt von einem Arzt behandelt werden.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung der Kremser Wund- und Heilsalbe?

In der Regel sind keine Nebenwirkungen bekannt. Bei anhaltendem Juckreiz oder Rötungen sollten Sie die Anwendung sofort einstellen und einen Arzt aufsuchen.

Wie lange sollte ich die Salbe anwenden?

Die Anwendung sollte fortgesetzt werden, bis die Wunde gut verheilt ist. In der Regel empfehlen wir eine Anwendung über mehrere Tage bis Wochen.

Ist die Kremser Wund- und Heilsalbe auch für Kinder geeignet?

Ja, sie kann auch bei Kindern angewendet werden. Achten Sie darauf, dass keine Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe bestehen.

Kann ich die Salbe während der Schwangerschaft verwenden?

Generell gilt, dass schwangere Frauen vor der Verwendung von Medikamenten oder Salben immer Rücksprache mit ihrem Arzt halten sollten.

Sind spezielle Lagerbedingungen für die Kremser Salbe notwendig?

Bewahren Sie die Salbe an einem kühlen, trockenen Ort auf und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 15 und 25 Grad Celsius.

Kann ich andere Medikamente gleichzeitig mit der Kremser Salbe anwenden?

In den meisten Fällen gibt es keine Wechselwirkungen. Wenn Sie jedoch Unsicherheiten haben, besprechen Sie dies am besten mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Hilft die Kremser Salbe auch gegen Narbenbildung?

Die Salbe unterstützt den Heilungsprozess und kann somit auch dazu beitragen, das Risiko von auffälligen Narben zu verringern.

Was mache ich, wenn sich eine Infektion entwickelt?

Wenn sich Anzeichen einer Infektion zeigen (z.B. Eiterbildung, zunehmende Rötung oder Schwellung), suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.

Wird die Wirkung der Kremser Salbe durch Abdecken der Wunde beeinträchtigt?

Das Abdecken kann je nach Art der Wunde sinnvoll sein. Achten Sie darauf, dass das Pflaster regelmäßig gewechselt wird.

Ist eine Überdosierung möglich?

Eine Überdosierung durch zu häufiges Auftragen ist äußerst unwahrscheinlich. Halten Sie sich jedoch an die empfohlene Dosierung für optimale Ergebnisse.

Könnte ich allergisch auf die Inhaltsstoffe reagieren?

Es besteht immer ein Risiko für Allergien. Führen Sie im Zweifelsfall einen Verträglichkeitstest an einer kleinen Hautstelle durch.

Wie lange hält eine geöffnete Tube Kremser Salbe?

Nach dem Öffnen sollte die Tube innerhalb von sechs Monaten verbraucht werden, um die bestmögliche Wirksamkeit zu gewährleisten.

Kann ich nach dem Auftragen sofort Kleidung tragen?

Lassen Sie die Salbe etwas einziehen – etwa 10-15 Minuten – bevor Sie Kleidung tragen, um Flecken zu vermeiden.

Wo kann ich Kremser Wund- und Heilsalbe kaufen?

Die Salbe ist in vielen Apotheken sowie in Online-Shops erhältlich. Fragen Sie auch in Ihrer Apotheke nach!

Was unterscheidet die Kremser Salbe von anderen Wundsalben?

Die besondere Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen macht die Kremser Salbe besonders hautfreundlich und fördert das Heilungsprozedere effizienter als viele herkömmliche Produkte.