Info Patient Hauptmenü öffnen

Kinderberuhigungstee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Kinderberuhigungstee

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss der Kinderberuhigun­gstee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen/ve­rabreicht werden.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, muss auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden.

WAS IST DER KINDERBERUHIGUNGSTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Der Kinderberuhigun­gstee ist eine Teemischung mit blähungstreibender, beruhigender und reizlindernder Wirkung auf Magen und Darm.

Er wird angewendet bei Störungen im Magen-Darmbereich (z.B. bei Kostumstellung) mit Blähungen und krampfartigen Beschwerden, Völlegefühl und dadurch bedingte Einschlafstörungen.

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG DES KINDERBERUHIGUN­GSTEES BEACHTEN?

Der Kinderberuhigungstee darf nicht angewendet werden,

wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Fenchel oder Sellerie, gegenüber Korbblütlern wie z.B. Kamille oder gegenüber Doldenblütlern wie Anis sowie gegenüber Anethol.

Bei Anwendung des Kinderberuhigungstees mit anderen Arzneimitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit speziellen Arzneimitteln bekannt. Trotzdem wird ein Abstand von mindestens einer Stunde zwischen der Anwendung des Kinderberuhigun­gstees und der Einnahme anderer Medikamente wird empfohlen, da die Aufnahme anderer, gleichzeitig eingenommener Arzneimittel verzögert werden kann.

Schwangerschaft und Stillzeit

Bisher gibt es keine Anhaltspunkte für Risiken bei der Anwendung des Kinderberuhigun­gstees in der Schwangerschaft und Stillzeit. Ergebnisse von Untersuchungen zur Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit liegen aber nicht vor.

Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten. Die Anwendung sollte nur im Bedarfsfall und kurzfristig erfolgen.

WIE IST DER KINDERBERUHIGUNGSTEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für eine Tasse wird 1 Teelöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt 5 bis 10 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

3 bis 4 mal täglich eine Tasse frisch zubereiteten Tee trinken/verabre­ichen.

Die Anwendungsdauer sollte nicht länger als 2 Wochen betragen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Kinderberuhigun­gstees haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen, Magenbeschwerden und Übelkeit auftreten. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

WIE IST DER KINDERBERUHIGUNGSTEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was der Kinderberuhigun­gstee enthält

100 g enthalten: Kamillenblüten 30 g, Anisfrüchte 20 g, Fenchelfrüchte 20 g, Bitterorangenblüten 15 g, Eibischblätter 15 g.

Reg.Nr. APO-5–00248

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im Juli 2010

Mehr Informationen über das Medikament Kinderberuhigungstee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00248
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Walgau Apotheke - Mag. Tobias Gut eU, Auf Kasal 8, 6820 Frastanz, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Kinderberuhigungstee?

Kinderberuhigungstee ist ein pflanzlicher Tee, der speziell für Kinder entwickelt wurde, um bei Unruhezuständen und Magen-Darm-Beschwerden zu helfen.

Für welches Alter ist der Kinderberuhigungstee geeignet?

Der Tee ist geeignet für Kinder ab 6 Monaten. Es ist jedoch ratsam, vorher einen Kinderarzt zu konsultieren.

Wie wird der Kinderberuhigungstee zubereitet?

Zur Zubereitung einfach einen Teebeutel in eine Tasse heißes Wasser geben und 5 bis 10 Minuten ziehen lassen.

Hilft der Kinderberuhigungstee bei Bauchschmerzen?

Ja, der Tee kann helfen, Bauchschmerzen zu lindern, insbesondere wenn diese durch funktionelle Störungen verursacht werden.

Wie oft kann mein Kind den Kinderberuhigungstee trinken?

Es wird empfohlen, den Tee bis zu 2-3 Mal täglich anzubieten, je nach Bedarf.

Gibt es Nebenwirkungen beim Kinderberuhigungstee?

In der Regel sind keine Nebenwirkungen bekannt, jedoch kann es in seltenen Fällen zu allergischen Reaktionen kommen.

Kann ich den Kinderberuhigungstee mit anderen Arzneimitteln kombinieren?

Es ist ratsam, vorher mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, bevor Sie ihn mit anderen Medikamenten kombinieren.

Wo kann ich den Kinderberuhigungstee kaufen?

Den Tee können Sie in Apotheken oder in gut sortierten Drogeriemärkten erwerben.

Wie lange hält der Kinderberuhigungstee nach dem Öffnen?

Nach dem Öffnen sollte der Tee innerhalb von 6 Monaten konsumiert werden, um die beste Qualität zu gewährleisten.

Muss ich den Tee süßen?

Das Süßen ist optional. Viele Kinder mögen den Tee auch ungesüßt.

Kann ich den Kinderberuhigungstee auch kalt anbieten?

Ja, Sie können den abgekühlten Tee auch als kaltes Getränk anbieten.

Was sind die Hauptbestandteile des Kinderberuhigungstees?

Die Hauptbestandteile sind beruhigende Kräuter wie Kamille und Melisse.

Hilft der Tee auch bei Schlafproblemen mynes Kindes?

Ja, die beruhigenden Eigenschaften des Tees können auch dabei helfen, die Schlafqualität Ihres Kindes zu verbessern.

Ist der Kinderberuhigungstee bio oder konventionell?

Das hängt von dem jeweiligen Produkt ab; viele Hersteller bieten jedoch bio-zertifizierte Varianten an.

Kann ich den Tee selbst anpassen oder mischen?

Ja, wenn Ihr Kind bestimmte Kräuter mag oder nicht mag, können Sie den Tee nach Belieben anpassen.

Gibt es spezielle Lagerungshinweise für den Tee?

Der Tee sollte kühl und trocken gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung.

Wie lange dauert es bis der Tee wirkt?

Die Wirkung kann unterschiedlich sein; viele Eltern berichten jedoch von einer schnellen Beruhigung innerhalb von 30 Minuten nach dem Trinken.

Kann ich den Kinderberuhigungstee während einer Krankheit anbieten?

Bei fiebrigen Erkrankungen oder schweren gesundheitlichen Problemen sollten Sie zuerst einen Arzt konsultieren bevor Sie den Tee geben.

Sind alle Kräuter im neuen Verkehrsmittel für alle Altersgruppen geeignet?

, einige Kräuter können nicht für sehr kleine Kinder empfohlen werden. Es ist wichtig, die Inhaltsstoffe vorher zu überprüfen.

Kann ich den Teebeutel mehrfach verwenden?

Es wird nicht empfohlen, da die Wirksamkeit nach dem ersten Gebrauch abnimmt.