Info Patient Hauptmenü öffnen

Jauntaler Magentee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Jauntaler Magentee

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Jauntaler Magentee jedoch vorschriftsgemäß eingenommen werden.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern, oder innerhalb von einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST JAUNTALER MAGENTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Jauntaler Magentee ist eine Teemischung mit beruhigender und reizlindernder Wirkung auf den Magen und Darm.

Er wird angewendet bei Magenreizungen und Magenverstimmung, Verdauungsstörun­gen, Aufstoßen, Magendrücken, leichten Krämpfen, Blähungen und Völlegefühl.

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON JAUNTALER MAGENTEE BEACHTEN?

Jauntaler Magentee darf nicht eingenommen werden,

– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Pfefferminze und Menthol oder gegenüber Fenchel oder Sellerie,

– wenn Sie unter Magengeschwüren leiden.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Jauntaler Magentee ist erforderlich

bei Gallensteinen oder anderen Erkrankungen der Gallenblase.

Patienten mit einer gastroösophagealen Refluxerkrankung (Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre) sollten Pfefferminze meiden, da sich das Sodbrennen verstärken kann.

Bei Einnahme von Jauntaler Magentee mit anderen Arzneimitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit speziellen Medikamenten bekannt. Trotzdem wird ein Abstand von mindestens einer Stunde zwischen der Anwendung von Jauntaler Magentee und der Einnahme anderer Medikamente empfohlen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung von Jauntaler Magentee während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht empfohlen werden.

WIE IST JAUNTALER MAGENTEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für eine Tasse werden 2 Teelöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt 10 bis 15 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

Bis zu 3 bis 4 mal täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.

Die Teemischung sollte ohne Rücksprache mit dem Arzt nicht über mehrere Wochen eingenommen werden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Jauntaler Magentee haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen auftreten. Eine Refluxerkrankung (Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre) kann sich verschlimmern und Sodbrennen kann durch die Einnahme verstärkt werden.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

WIE IST JAUNTALER MAGENTEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was Jauntaler Magentee enthält

100 g enthalten: Kalmuswurzelstock 10 g, Fenchelfrüchte 25 g, Tausendguldenkraut 15 g, Malvenblätter 25 g, Pfefferminzblätter 25 g.

Packungsgröße

Jauntal-Apotheke Dr. Klaus Bauer e.U.

Bleiburger Straße 16

9141 Eberndorf

Reg. Nr. APO-5-xxxxx

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im

Mehr Informationen über das Medikament Jauntaler Magentee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-02470
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Jauntal-Apotheke Dr. Klaus Bauer e.U., Bleiburger Straße 16, 9141 Eberndorf, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

A ALIMENTÄRES SYSTEM UND STOFFWECHSEL

A03 MITTEL BEI FUNKTIONELLEN GASTROINTESTINALEN STÖRUNGEN

Häufig gestellte Fragen

Was ist Jauntaler Magentee und wofür wird er verwendet?

Jauntaler Magentee ist ein pflanzliches Heilmittel, das bei funktionellen gastrointestinalen Störungen eingesetzt wird. Er hilft bei Magenbeschwerden, Blähungen und fördert die Verdauung.

Wie wirkt Jauntaler Magentee auf meinen Magen?

Der Tee enthält natürliche Inhaltsstoffe, die die Magen-Darm-Funktion unterstützen und Beschwerden wie Völlegefühl und Krämpfe lindern.

Wie oft soll ich Jauntaler Magentee trinken?

Es wird empfohlen, 2-3 Tassen täglich zu trinken, je nach Bedarf und Verträglichkeit.

Gibt es Nebenwirkungen von Jauntaler Magentee?

In der Regel sind keine nennenswerten Nebenwirkungen bekannt. Bei Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Kräutern könnten leichte Reaktionen auftreten.

Kann ich Jauntaler Magentee schwanger trinken?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Jauntaler Magentee ihren Arzt oder Apotheker um Rat fragen.

Ist Jauntaler Magentee für Kinder geeignet?

Jauntaler Magentee kann auch von Kindern konsumiert werden, jedoch sollte die Dosierung angepasst werden. Konsultieren Sie Ihren Kinderarzt.

Wie bereite ich Jauntaler Magentee richtig zu?

Kochen Sie Wasser auf und lassen Sie den Tee 5-10 Minuten ziehen. Je länger er zieht, desto intensiver wird der Geschmack.

Kann ich Jauntaler Magentee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es empfiehlt sich, bei der gleichzeitigen Einnahme anderer Medikamente Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung von Jauntaler Magentee spüre?

Die Wirkung kann variieren, viele Patienten berichten jedoch von einer Linderung der Beschwerden innerhalb weniger Stunden nach dem Trinken.

Wo kann ich Jauntaler Magentee kaufen?

Jauntaler Magentee ist in vielen Apotheken sowie online erhältlich. Achten Sie auf die Qualität des Produkts!

Kann ich den Tee auch kalt trinken?

Ja, Sie können Jauntaler Magentee auch abgekühlt genießen! Er eignet sich auch als erfrischendes Getränk im Sommer.

Hat Jauntaler Magentee einen besonderen Geschmack?

Jauntaler Magentee hat einen aromatischen, leicht bitteren Geschmack durch die enthaltenen Kräuter.

Wie sollte ich Jauntaler Magentee lagern?

Lagern Sie den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie ihn vor Licht, um die Frische zu erhalten.

Sind spezielle Zubereitungstipps für Jauntaler Magentee zu beachten?

Um das volle Aroma zu entfalten, benutzen Sie gefiltertes Wasser und stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht kocht, wenn es auf den Tee gegossen wird.

Gibt es Alternativen zu Jauntaler Magentee bei Magenbeschwerden?

Ja, es gibt verschiedene pflanzliche Tees wie Kamillentees oder Fencheltees. Fragen Sie Ihren Apotheker nach geeigneten Alternativen!

Kann man mit Jauntaler Magentee abnehmen?

Jauntaler Magentee unterstützt die Verdauung, jedoch ist er kein Wundermittel zum Abnehmen. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig!

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen, wenn ich Jauntaler Magentee verwende?

Wenn sich Ihre Symptome trotz der Anwendung nicht bessern oder sogar verschlechtern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Könnte ich allergisch auf Inhaltsstoffe von Jauntaler Magentee reagieren?

Falls Sie bekanntlich auf bestimmte Pflanzen allergisch reagieren, sollten Sie vor der Einnahme vorsichtig sein und im Zweifelsfall einen Test machen.

Wie lange kann ich Jauntaler Magentee ununterbrochen nehmen?

Eine längere Anwendung sollte mit einem Arzt besprochen werden. Normalerweise sind Kuren von 2-4 Wochen üblich.

Gibt es spezielle Hinweise für Diabetiker bezüglich Jauntaler Magentee?

Diabetiker sollten darauf achten, dass einige Tees Süßstoffe enthalten können. Prüfen Sie die Zutatenliste oder fragen Sie Ihren Arzt!