Info Patient Hauptmenü öffnen

Jauntaler Herztropfen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Jauntaler Herztropfen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

„Jauntaler Herztropfen“

Wirkstoffe

Weißdornblätter mit Blüten; Melissenblätter; Rosmarinblätter

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen „Jauntaler Herztropfen“ jedoch vorschriftsgemäß eingenommen werden.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker oder Arzt, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat

benötigen.

– Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

– Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Apotheker oder Arzt.

Diese Packungsbeilage beinhaltet

  • 1. Was sind „Jauntaler Herztropfen“ und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von „Jauntaler Herztropfen“ beachten?

  • 3. Wie sind „Jauntaler Herztropfen“ einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind „Jauntaler Herztropfen“ aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

1. WAS SIND „JAUNTALER HERZTROPFEN“ UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

„ Jauntaler Herztropfen“ sind ein rein pflanzlicher, alkoholischer Kräuterauszug und beinhalten die Wirkstoffe von Weißdornblättern und Blüten, Melissenblättern sowie Rosmarinblättern. Diese Kombination fördert die Durchblutung des Herzmuskels und führt dadurch zu einer Steigerung der Herzleistung. Darüber hinaus erhöhen Weißdornextrakte die Durchblutung der Herzkranzgefäße und helfen bei leichten Herzrhythmusstörun­gen.

„ Jauntaler Herztropfen“ werden somit zur Stärkung der Herzkraft und bei altersbedingtem Nachlassen der Herzleistung (Altersherz) eingesetzt.

  • 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON „JAUNTALER HERZTROPFEN“ BEACHTEN?

„Jauntaler Herztropfen“ dürfen nicht eingenommen werden,

– wenn Sie überempfindlich gegen einen der Wirkstoffe oder sonstige Bestandteile von „Jauntaler Herztropfen“ sind.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von „Jauntaler Herztropfen“ ist erforderlich

Eine Anwendung von „Jauntaler Herztropfen“ bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen.

Bei bestehenden Galle- oder Lebererkrankungen fragen Sie vor Anwendung von „Jauntaler Herztropfen“ Ihren Arzt.

Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich.

Bei Einnahme von „Jauntaler Herztropfen“ mit anderen Arzneimitteln

Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Es liegen keine hinreichenden tierexperimentellen Studien in Bezug auf die Auswirkung auf Schwangerschaft und/oder embryonale/fetale Entwicklung und/oder/Geburt und/oder postnatale Entwicklung vor. Das potentielle Risiko für den Menschen ist nicht bekannt. Daher wird die Anwendung von „Jauntaler Herztropfen“ während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrsstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Die Einnahme von „Jauntaler Herztropfen“ wird bis zu 2 Stunden vor dem Autofahren oder dem Bedienen von Maschinen vorsichtshalber nicht empfohlen.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von „Jauntaler Herztropfen“

Dieses Arzneimittel enthält 70 Vol-% Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 850 mg pro Dosis, entsprechend 21,5 ml Bier, 8,9 ml Wein pro Dosis.

Es besteht gesundheitliches Risiko für Patienten, die unter Alkoholismus leiden.

Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren und Stillenden, sowie bei Kindern und bei Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

3. WIE SIND „JAUNTALER HERZTROPFEN“ EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie „Jauntaler Herztropfen“ immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie Ihren Apotheker oder Arzt wenn Unklarheiten bestehen.

Erwachsene ab 18 Jahren:

Nach Bedarf bis zu 3 mal täglich 30 Tropfen mit etwas Wasser verdünnt oder auf Zucker einnehmen.

Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren:

Nach Bedarf bis zu 3 mal täglich 15 Tropfen mit etwas Wasser verdünnt oder auf Zucker einnehmen.

Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren sollten „Jauntaler Herztropfen“ aufgrund des Anwendungsgebietes nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden.

„Jauntaler Herztropfen“ sind nicht zur Anwendung an Kinder unter 12 Jahren bestimmt.

Wenn Sie eine größere Menge von „Jauntaler Herztropfen“ eingenommen haben, als Sie sollten

Bei Überdosierung ist die Wirkung des Alkohols zu berücksichtigen.

In sehr hohen Dosen kann Weißdorn Blutdruckabfall und Herzrhythmusstörun­gen auslösen

Wenn Sie die Einnahme von „Jauntaler Herztropfen“ vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel können „Jauntaler Herztropfen“ Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Sehr selten kann es zu Überempfindlichke­itsreaktionen (allergische Reaktionen) kommen. Dazu gehören auch Hautausschlag und Juckreiz. In Einzelfällen können allergische Reaktionen zu Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall führen.

Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichke­itsreaktion dürfen „Jauntaler Herztropfen“ nicht nochmals eingenommen werden.

Informieren Sie bitte Ihren Apotheker oder Arzt, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

5. WIE SIND „JAUNTALER HERZTROPFEN“ AUFZUBEWAHREN?

Nicht über Raumtemperatur (bis 25°C) lagern.

Die Flasche im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Das Behältnis gut verschlossen halten.

Bei pflanzlichen Arzneimitteln können gelegentlich, insbesondere bei Temperaturschwan­kungen, Eintrübungen auftreten. Diese beeinträchtigen die Wirkung von „Jauntaler Herztropfen“ nicht.

Vor Gebrauch gut schütteln.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.

  • 6. WEITERE INFORMATIONEN

Was „Jauntaler Herztropfen“ enthalten:

Der Wirkstoff ist:

100g sind eine Tinktur (DEV 1:5) hergestellt aus einer Mischung von

(Extraktionsmittel Ethanol 70% v/v)

30 Tropfen = 1,15g

Die sonstigen Bestandteile sind:

Ethanol (Alkohol); Wasser

Wie „Jauntaler Herztropfen“ aussehen und Inhalt der Packung

“Jauntaler Herztropfen” sind eine dunkelbraune Flüssigkeit, die charakteristisch riecht und alkoholisch rosmarinartig schmeckt.

„Jauntaler Herztropfen sind erhältlich in Braunglasflaschen mit Tropfeinsatz und Schraubverschluss aus Polyethylen im Umkarton.

Inhalt: 100 ml

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Registrierungsin­haber und Hersteller:

Jauntal-Apotheke, Dr. Klaus Bauer e. U.

Bleiburger Straße 16, A-9141 Eberndorf

Tel.-Nr. : 04236/5110

Fax-Nr.: 04236/5110–20

e-mail: j auntal-apotheke @ happynet. at

Reg.Nr.: APO-5-xxxxx

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im Mai 2010

4

Mehr Informationen über das Medikament Jauntaler Herztropfen

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-02463
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Jauntal-Apotheke Dr. Klaus Bauer e.U., Bleiburger Straße 16, 9141 Eberndorf, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Jauntaler Herztropfen und wie wirken sie?

Jauntaler Herztropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung der Herzfunktion eingesetzt wird. Sie wirken durch die Förderung der Durchblutung und stärken das Herz-Kreislauf-System.

Wer sollte Jauntaler Herztropfen verwenden?

Obwohl Jauntaler Herztropfen für viele Menschen geeignet sind, sollten sie insbesondere bei Personen mit leichten Herzbeschwerden oder zur allgemeinen Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems eingesetzt werden.

Sind Jauntaler Herztropfen für schwangere Frauen geeignet?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Jauntaler Herztropfen unbedingt Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Wie lange kann ich Jauntaler Herztropfen einnehmen?

Es wird empfohlen, die Tropfen für einen Zeitraum von vier bis sechs Wochen einzunehmen. Bei längerem Bedarf sollte ein Arzt konsultiert werden.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Jauntaler Herztropfen?

In der Regel sind keine gravierenden Nebenwirkungen bekannt, aber in seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei ungewöhnlichen Symptomen sollte die Einnahme gestoppt und ein Arzt konsultiert werden.

Darf ich Jauntaler Herztropfen zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Jauntaler Herztropfen können in Kombination mit vielen anderen Medikamenten eingenommen werden, jedoch ist es ratsam, vorher mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen.

Wie viele Tropfen sollte ich täglich von Jauntaler Herztropfen einnehmen?

Die empfohlene Dosierung liegt meist zwischen 20 und 30 Tropfen täglich, aufgeteilt in mehrere Dosen. Bitte die Packungsbeilage beachten oder einen Arzt fragen.

Können Kinder Jauntaler Herztropfen einnehmen?

Jauntaler Herztropfen sind nicht für Kinder unter 12 Jahren empfohlen. Bei älteren Kindern sollte vor der Einnahme immer Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Wie sollen Jauntaler Herztropfen gelagert werden?

Die Tropfen sollten kühl und trocken gelagert werden, am besten bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.

Kann ich während der Einnahme von Jauntaler Herztropfen Alkohol konsumieren?

Es ist ratsam, während der Einnahme von Jauntaler Herztropfen auf alkoholische Getränke zu verzichten, um unerwünschte Wechselwirkungen zu vermeiden.

Welche Inhaltsstoffe sind in den Jauntaler Herztropfen enthalten?

Die genauen Inhaltsstoffe entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel. Oft enthalten sie eine Kombination aus verschiedenen pflanzlichen Extrakten zur Unterstützung der Herzfunktion.

Wie schnell wirken Jauntaler Herztropfen?

Die Wirkung kann je nach Person unterschiedlich sein, viele Patienten berichten allerdings bereits nach wenigen Tagen von einer Verbesserung ihrer Beschwerden.

Kann ich nach dem Absetzen von Jauntaler Herztropfen sofort wieder damit anfangen?

Wenn Sie die Tropfen abgesetzt haben und wieder beginnen möchten, ist es ratsam, dies zuerst mit einem Arzt abzuklären.

Gibt es spezielle Tipps zur Einnahme von Jauntaler Herztropfen?

Es empfiehlt sich, die Tropfen in etwas Wasser einzunehmen und nicht auf nüchternen Magen, um eine bessere Verträglichkeit zu gewährleisten.

Sind die Jauntaler Herztropfen rezeptpflichtig oder rezeptfrei?

Jauntaler Herztropfen sind rezeptfrei erhältlich. Sie können sie bequem in Apotheken erwerben.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Jauntaler Herztropfen vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese so bald wie möglich nach. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene aus und setzen Sie den normalen Einnahmerhythmus fort.

Könnten meine Symptome zurückkommen nach dem Absetzen von Jauntaler Herztropfen?

Es besteht die Möglichkeit, dass sich Ihre Symptome wieder zeigen könnten. Sprechen Sie deshalb am besten mit Ihrem Arzt über eventuell notwendige Maßnahmen.

Wie unterscheiden sich die Jauntaler Herztropfen von anderen Herzmitteln?

Jauntaler Herztropfen basieren auf pflanzlichen Inhaltsstoffen und bieten eine sanfte Unterstützung für das Herz-Kreislauf-System im Vergleich zu synthetischen Medikamenten.

Wo kann ich mehr Informationen über Jauntaler Herztropfen finden?

Für detaillierte Informationen können Sie die Packungsbeilage lesen oder Ihren Apotheker oder Arzt um Rat fragen.