Info Patient Hauptmenü öffnen

ITIRES spag. Peka Globuli - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - ITIRES spag. Peka Globuli

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist ITIRES und wozu wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von ITIRES beachten?

  • 3. Wie ist ITIRES einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist ITIRES aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist ITIRES und wofür wird es angewendet?

ITIRES ist eine homöopathische Arzneispezialität.

Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen.

ITIRES ist ein homöopathisches Kombinationsar­zneimittel, das sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammensetzt, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbil­dern ab.

Für dieses Arzneimittel ist folgendes Anwendungsgebiet zugelassen:

Unterstützende Behandlung von Erkrankungen des lymphatischen Systems, wie akut schmerzhafte gutartige Lymphknotenschwe­llungen

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Kindern ab 1 Jahr, Jugendlichen und Erwachsenen.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von ITIRES beachten?

– wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen die Wirkstoffe, anderen Vertretern aus der Familie der Korbblütler oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie ITIRES einnehmen.

Bei Verschlimmerung der Symptome ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.

Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.

Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter 1 Jahr wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Einnahme von ITIRES zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.

Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

ITIRES enthält Saccharose (Zucker) und Spuren von Lactose

Dieses Arzneimittel enthält Spuren von Lactose-Monohydrat (weniger als 10 mg pro maximale Tagesdosis). Diese Menge stellt kein Risiko für Patienten mit Lactoseintole­ranz dar.

Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer anderen Zuckerunverträglichke­it leiden.

3. Wie ist ITIRES einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene:

4–5mal täglich 10 Streukügelchen

Kinder von 6–11 Jahren:

3–4mal täglich 8 Streukügelchen

Kinder von 1– 5 Jahren:

3–4mal täglich 5 Streukügelchen

Kinder:

Die Anwendung bei Kindern unter 1 Jahr wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen

Streukügelchen langsam im Mund zergehen lassen.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 1 Jahr wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge ITIRES eingenommen haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von ITIRES vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Keine bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie ist ITIRES aufzubewahren?

Nicht über 25 °C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

– Die Wirkstoffe sind:

Barium carbonicum

Dil

D8

13,5 mg

Calcium jodatum

Dil

D8

13,5 mg

Helianthemum canadensis (Cistus canadensis)

Dil

D12

15,0 mg

Conium maculatum

Dil

D6

13,5 mg

Scrophularia nodosa

Dil

D4

13,0 mg

Echinacea spag. Peka

Dil

D12

10,5 mg

Galium aparine

Dil

D6

11,5 mg

Juglans regia (Juglans) spag. Peka

Dil

D6

9,5 mg

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharose, Lactose-Monohydrat (in Spuren)

Wie ITIRES aussieht und Inhalt der Packung

ITIRES sind weiße, homogene Streukügelchen in einer Braunglasflasche mit Schraubverschluss und Tropfeinsatz aus Kunststoff mit 10 g Inhalt.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

PEKANA® Naturheilmittel GmbH, Raiffeisenstrasse 15, DE-88353 Kisslegg

Tel.-Nr.: 0049–7563/91160, Fax-Nr.: 0049–7563/2862, e-mail:

Zul.-Nr.: 3–00435

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2020.

4

Mehr Informationen über das Medikament ITIRES spag. Peka Globuli

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 3-00435
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Pekana Naturheilmittel GmbH, Raiffeisenstrasse 15, 88353 Kisslegg, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind ITIRES spag. Peka Globuli?

ITIRES spag. Peka Globuli sind homöopathische Mittel, die zur Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden.

Für welche Beschwerden kann ich ITIRES spag. Peka Globuli verwenden?

Diese Globuli werden häufig bei Stress, Schlafstörungen und zur allgemeinen Förderung des Wohlbefindens verwendet.

Wie viele Globuli soll ich täglich nehmen?

Die empfohlene Dosis beträgt üblicherweise 3 bis 5 Globuli 2-3 mal täglich, es ist jedoch ratsam, die Dosierung mit einem Arzt abzusprechen.

Sind ITIRES spag. Peka Globuli für Kinder geeignet?

Ja, die Globuli sind auch für Kinder geeignet, jedoch sollte die Dosierung an das Alter des Kindes angepasst werden.

Kann ich ITIRES spag. Peka Globuli während der Schwangerschaft einnehmen?

In der Regel sind sie unbedenklich, aber es ist immer ratsam, vorher Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von ITIRES spag. Peka Globuli?

Da es sich um ein homöopathisches Mittel handelt, sind keine ernsthaften Nebenwirkungen bekannt, aber individuelle Reaktionen können auftreten.

Wie lange sollte ich die Globuli einnehmen, um eine Wirkung zu verspüren?

Die Wirkung kann variieren; viele Patienten berichten von einer Verbesserung nach einigen Tagen der Einnahme.

Welchen Einfluss haben ITIRES spag. Peka Globuli auf andere Medikamente?

Generell sind Wechselwirkungen selten, aber es ist immer gut, dies mit einem Arzt oder Apotheker zu klären.

Wie sollte ich die ITIRES spag. Peka Globuli aufbewahren?

Bewahren Sie die Globuli an einem kühlen und trockenen Ort auf und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.

Kann ich ITIRES spag. Peka Globuli auch ohne ärztliche Verordnung kaufen?

Ja, diese Globuli sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich.

Sind ITIRES spag. Peka Globuli glutenfrei?

Ja, sie enthalten keine glutenhaltigen Bestandteile und sind somit für Menschen mit Zöliakie geeignet.

Kann ich die Einnahme von ITIRES spag. Peka Globuli mit Alkohol kombinieren?

Es wird empfohlen, den Konsum von Alkohol während der Einnahme zu vermeiden, um die Wirkung nicht zu beeinträchtigen.

Woher stammen die Inhaltsstoffe in ITIRES spag. Peka Globuli?

Die Inhaltsstoffe stammen aus natürlichen Quellen und werden nach strengen Richtlinien hergestellt.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Einnahme von ITIRES spag. Peka Globuli?

Es gibt keine spezifischen Altersbeschränkungen; jedoch sollten Babys und Kleinkinder nur nach Rücksprache mit einem Arzt behandelt werden.

Kann ich ITIRES spag. Peka Globuli langfristig einnehmen?

Langfristige Einnahme ist meist unproblematisch, aber eine regelmäßige Rücksprache mit dem Arzt wird empfohlen.

Wie schnell wirken die ITIRES spag. Peka Globuli nach der Einnahme?

Die Wirkung kann schon innerhalb von 30 Minuten eintreten, je nach individueller Konstitution und Beschwerden.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken; verdoppeln Sie jedoch nicht die nächste Dosis!

Könnte ich allergisch auf ITIRES spag. Peka Globuli reagieren?

Allergische Reaktionen sind selten; sollten Sie unerwünschte Symptome bemerken, setzen Sie die Einnahme ab und kontaktieren Sie einen Arzt.

Wie erkenne ich einen echten Hersteller von ITIRES spag. Peka Globuli?

Achten Sie beim Kauf auf vertrauenswürdige Apotheken oder Online-Shop-Anbieter sowie auf das Vorhandensein eines Qualitätszeichens.

Was unterscheidet ITIRES spag. Peka Globuli von anderen homöopathischen Mitteln?

ITIRES zeichnet sich durch seine speziellen Inhaltsstoffe und Herstellungsverfahren aus, was ihre Wirksamkeit in bestimmten Bereichen verstärken kann.