Info Patient Hauptmenü öffnen

Ischler Magen- und Galletropfen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Ischler Magen- und Galletropfen

Ischler Magen- und Galletropfen

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben, bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Diese Packungsbeilage beinhaltet:

  • 1. WAS SIND ISCHLER MAGEN- UND GALLETROPFEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

  • 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME DER ISCHLER MAGEN- UND GALLETROPFEN BEACHTEN?

  • 3. WIE SIND ISCHLER MAGEN- UND GALLETROPFEN EINZUNEHMEN?

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

  • 5. WIE SIND DIE ISCHLER MAGEN- UND GALLETROPFEN AUFZUBEWAHREN?

  • 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

  • 1. WAS SIND ISCHLER MAGEN- UND GALLETROPFEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

Durch eine Kombination verschiedener Heilpflanzen regen Ischler Magen- und Galletropfen die Gallenblasentätig­keit und die Bildung von Magensaft an. Die enthaltenen ätherischen Öle lindern Blähungen und wirken krampflösend.

Ischler Magen- und Galletropfen werden bei Völlegefühl, Verdauungsbes­chwerden und bei Appetitlosigkeit eingesetzt. Eingenommen nach einem zu üppigem Essen, wird die Verdauung angekurbelt. Bei einer Einnahme vor einer Mahlzeit, wird der Appetit angeregt.

Die Ischler Magen- und Galletropfen werden angewendet bei Erwachsenen.

Wenn sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren

Arzt.

  • 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME DER ISCHLER MAGEN- UND GALLETROPFEN BEACHTEN?

  • - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der im Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile des Präparates sind, sowie bei Allergien gegen Doldenblütler, Korbblütler, Menthol, Anethol

  • – bei Alkoholabhängigkeit

  • – bei Magen- oder Darmgeschwüren

  • – bei Lebererkrankungen

– bei Erkrankungen der Gallenblase oder der Gallengänge (Entzündungen, Verschluss, Gallensteine oder andere Gallenerkrankungen)

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Vorsicht ist geboten bei Patienten mit erhöhter Magensäurepro­duktion (Sodbrennen) mit dem Risiko der Verschlechterung eines bestehenden Reflux (Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre).

Patienten mit schweren Nierenerkrankungen, Diabetes, oder Herzkrankheiten sollten vor der Anwendung von Ischler Magen- und Galletropfen einen Arzt fragen, da das Risiko für eine Störung des Kaliumstoffwechsels besteht (Hyperkaliämie).

Kinder und Jugendliche

Ischler Magen- und Galletropfen sind nicht für die Anwendung an Kindern und Jugendlichen bestimmt.

Anwendung von Ischler Magen- und Galletropfen zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen oder angewendet haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen oder anzuwenden.

Die Wirkung von Beruhigungs- oder Schlafmitteln kann verstärkt werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

In Schwangerschaft und Stillzeit dürfen Ischler Magen- und Galletropfen nicht eingenommen werden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen!

Ischler Magen- und Galletropfen enthalten Alkohol

Dieses Arzneimittel enthält 34 Vol-% Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 2,72g pro Dosis (10ml), entsprechend ca.

71 ml Bier, 31 ml Wein pro Dosis. Es besteht gesundheitliches Risiko für Patienten, die unter Alkoholismus leiden. Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

  • 3. WIE SIND ISCHLER MAGEN- UND GALLETROPFEN EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie Ischler Magen- und Galletropfen immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben, bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Zum Einnehmen.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene ab 18 Jahren nehmen:

Bei Völlegefühl oder Verdauungsbes­chwerden (im Bedarfsfall, jedoch maximal 3× täglich) 1–2 Teelöffel (= 5–10ml) in etwas Wasser nach dem Essen.

Bei Appetitlosigkeit (im Bedarfsfall, jedoch maximal 3× täglich) 1 Teelöffel (=5ml) ca. 15min vor dem Essen.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:

Ischler Magen- und Galletropfen sind nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren bestimmt.

Dauer der Anwendung:

Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb von 7 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Ischler Magen- und Galletropfen sind nicht zur Langzeitanwendung geeignet und sollten generell nie länger als 14 Tage eingenommen werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Ischler Magen- und Galletropfen eingenommen haben als Sie sollten, kann es zu Übelkeit, Bauchkrämpfen oder Durchfall kommen. Bei erheblicher Überdosierung können Beklemmungsgefühl, Schwindel, Harnverhaltung, Benommenheit, Muskelzittern oder eine Pupillenerweiterung auftreten. In diesem Fall brechen Sie die Einnahme ab und reden Sie mit Ihrem Arzt.

Bei langfristiger Anwendung oder Überdosierung kann der enthaltene Kalmus zu Nierenschäden und Krampfanfällen führen.

Wenn Sie die Einnahme von Ischler Magen- und Galletropfen vergessen haben,

Ischler Magen- und Galletropfen sollten generell nicht regelmäßig, sondern nur im Bedarfsfall eingenommen werden. Nehmen Sie keinesfalls die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel können Ischler Magen- und Galletropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Gelegentlich können Übelkeit, Bauchkrämpfe, Magenschmerzen, Sodbrennen und lokale Schleimhautre­izungen, und in seltenen Fällen Herzrasen, Kopfschmerzen oder Juckreiz auftreten.

Selten kann es zu allergischen Reaktionen, auch der Haut und der Atemwege, und bei hellhäutigen Personen zu einer erhöhten Lichtempfindlichke­it der Haut mit Sonnenbrand-ähnlichen Reaktionen kommen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. WIE SIND ISCHLER MAGEN- UND GALLETROPFEN AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25°C lagern. Die Flasche fest verschlossen halten.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Flasche angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das

Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren

Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

  • 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Mehr Informationen über das Medikament Ischler Magen- und Galletropfen

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-01537
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Esplanade - Apotheke Mag.pharm. Anna-Maria Köck KG, Esplanade 18, 4820 Bad Ischl, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

A ALIMENTÄRES SYSTEM UND STOFFWECHSEL

A16 ANDERE MITTEL FÜR DAS ALIMENTÄRE SYSTEM UND DEN STOFFWECHSEL

Häufig gestellte Fragen

Was sind Ischler Magen- und Galletropfen genau?

Ischler Magen- und Galletropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt wird. Sie helfen bei Magenbeschwerden und Störungen der Galle.

Wie wirken Ischler Magen- und Galletropfen?

Die Tropfen wirken durch die Kombination von verschiedenen Kräutern, die die Produktion von Verdauungssäften anregen und somit die Verdauung unterstützen.

Für wen sind Ischler Magen- und Galletropfen geeignet?

Diese Tropfen sind für Erwachsene gedacht, die unter gelegentlichen Magen- und Verdauungsproblemen leiden.

Kann ich Ischler Magen- und Galletropfen während der Schwangerschaft einnehmen?

Es wird empfohlen, vor der Einnahme während der Schwangerschaft einen Arzt zu konsultieren.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Ischler Magen- und Galletropfen?

In der Regel sind die Tropfen gut verträglich. Bei Unverträglichkeiten oder Allergien können jedoch leichte Nebenwirkungen auftreten.

Wie lange sollte ich Ischler Magen- und Galletropfen einnehmen?

Die Dauer der Einnahme hängt von den individuellen Beschwerden ab. Im Allgemeinen sollten sie nur so lange eingenommen werden, wie nötig.

Sind Ischler Magen- und Galletropfen rezeptfrei erhältlich?

Ja, diese Tropfen sind ohne Rezept in Apotheken erhältlich.

Wie viele Tropfen sollte ich einnehmen?

Die empfohlene Dosis beträgt in der Regel 20 bis 30 Tropfen vor den Mahlzeiten.

Kann ich die Tropfen auch mit Wasser vermischen?

Ja, du kannst die Tropfen in etwas Wasser einnehmen, um den Geschmack zu mildern.

Sind Ischler Magen- und Galletropfen auch für Kinder geeignet?

Diese Tropfen sind nicht für Kinder unter 12 Jahren empfohlen. Bitte konsultiere einen Arzt für kinderfreundliche Alternativen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn du eine Dosis vergisst, nimm sie nach, sobald du daran denkst. Nimm aber keine doppelte Dosis ein!

Kann ich während der Einnahme Alkohol konsumieren?

Es wird empfohlen, den Alkoholgenuss während der Einnahme zu vermeiden, um unerwünschte Wechselwirkungen auszuschließen.

Sind die Tropfen vegan oder enthalten sie tierische Produkte?

Ischler Magen- und Galletropfen enthalten keine tierischen Bestandteile und sind somit vegan.

Wie sollten die Tropfen gelagert werden?

Bewahre die Tropfen an einem kühlen, trockenen Ort auf und achte darauf, dass sie nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.

Habe ich eine Überempfindlichkeit gegen einen Inhaltsstoff – was tun?

Solltest du Anzeichen einer Überempfindlichkeit bemerken, wie z.B. Hautreaktionen oder Atemprobleme, stoppe die Einnahme sofort und kontaktiere einen Arzt.

Kann ich Ischler Magen- und Galletropfen dauerhaft einnehmen?

Eine langfristige Einnahme sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Führen Ischler Magen- und Galletropfen zu einer Gewichtsabnahme?

Die Tropfen unterstützen die Verdauung, aber sie sind kein Mittel zur gezielten Gewichtsabnahme.

Darf ich diese Tropfen beim Autofahren einnehmen?

Ja, es gibt keine Hinweise darauf, dass diese Tropfen das Fahrverhalten beeinträchtigen.

Was mache ich bei einer Überdosierung?

Im Falle einer Überdosierung kontaktiere bitte sofort deinen Arzt oder eine Giftzentrale.

Wo kann ich mehr Informationen über Ischler Magen- und Galletropfen finden?

Weitere Informationen erhältst du in deiner Apotheke oder auf der offiziellen Website des Herstellers.