Info Patient Hauptmenü öffnen

Ichtholan 10% - Salbe - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Ichtholan 10% - Salbe

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Ichtholan® 10% – Salbe

Wirkstoff: Ammoniumbitumi­nosulfonat (Ichthyol®)

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  • 1. Was ist Ichtholan® 10% – Salbe und wofür wird sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Ichtholan® 10% – Salbe beachten?

  • 3. Wie ist Ichtholan® 10% – Salbe anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Ichtholan® 10% – Salbe aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • 1. WAS IST ICHTHOLAN® 10% – SALBE UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?

Ichtholan® 10% – Salbe ist eine Salbe mit einem Wirkstoff aus der Gruppe der sulfonierten Schieferöle. Sie wirkt entzündungshemmend, bakterienabwehrend sowie durchblutungsste­igernd.

Ichtholan® 10% – Salbe wird bei oberflächlichen entzündlichen Hauterkrankungen angewendet.

  • 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ICHTHOLAN® 10% -Salbe BEACHTEN?

Ichtholan ® 10% – Salbe darf nicht angewendet werden,

wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen sulfonierte Schieferöle wie z.B. Ammonium-bituminosulfonat und/oder Natriumbitumi­nosulfonat oder einen der sonstigen Bestandteile sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnah­men:

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Ichtholan® 10% – Salbe anwenden.

Bei eitrigen Hautentzündungen besteht die Möglichkeit einer Ausbreitung durch Schmierinfektion. Es ist daher besonders auf Sauberkeit, Reinigung und Desinfektion der gesunden Haut, Anlegen eines gut deckenden, nicht rutschenden und nicht scheuernden Verbandes zu achten.

Es empfiehlt sich, den Verband gut abzudecken, um eine Verschmutzung der Wäsche zu vermeiden. Sollte trotzdem Salbe auf die Wäsche gelangt sein, so lassen sich die entstandenen Flecken am besten durch längeres Einwirken eines Flüssigwaschmittels auf den Fleck und anschließendes Waschen entfernen.

Ein Kontakt mit den Augen soll vermieden werden.

Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich.

Hinweis

Bei der Behandlung mit Ichtholan® 10% – Salbe im Genital- und Analbereich kann es wegen der als Hilfsstoffe enthaltenen Fette und Emulgatoren bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.

Anwendung von Ichtholan® 10% – Salbe zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.

Der gleichzeitige, zusätzliche Gebrauch von anderen äußerlich anzuwendenden Präparaten kann die Wirkung von Ichtholan® 10% – Salbe beeinträchtigen.

Ammoniumbitumi­nosulfonat kann die Löslichkeit anderer Wirkstoffe erhöhen und somit deren Aufnahme in die Haut verstärken.

Schwangerschaft und Stillzeit

Es liegen keine hinreichenden Daten für die Anwendung von Ichtholan® 10% – Salbe während der Schwangerschaft oder Stillzeit vor.

Über die Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit entscheidet ein Arzt.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Ichtholan® 10% – Salbe hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Ichtholan® 10% – Salbe enthält Wollwachs und Butylhydroxytoluol

Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) auslösen.

Das in diesem Arzneimittel enthaltene Wollwachs enthält Butylhydroxytoluol als Antioxidans. Butylhydroxytoluol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.

  • 3. WIE IST ICHTHOLAN® 10% – Salbe ANZUWENDEN?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Bitte Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Tragen Sie Ichtholan® 10% - Salbe messerrückendick auf die zu behandelnde Hautpartie auf und decken Sie sie mit einem Verband ab. Der Verband sollte täglich gewechselt werden. Bei jedem Verbandwechsel müssen die auf der Haut verbliebenen Salbenreste zuerst abgewaschen werden, bevor ein neuer Verband angelegt wird.

Wenn Sie eine größere Menge Ichtholan® 10% – Salbe angewendet haben, als Sie sollten

Bei Auftreten von starken Hautreizungen ist das Präparat abzusetzen. Befragen Sie einen Arzt zum weiteren Vorgehen.

Wenn Sie die Anwendung von Ichtholan® 10% – Salbe vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie die Anwendung von Ichtholan® 10% – Salbe abbrechen

Besprechen Sie mit einem Arzt bitte die weitere Vorgehensweise, da der Behandlungserfolg gefährdet ist.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Patienten auftreten müssen.

Erkrankungen des Immunsystems

Selten (1 bis 10 Behandelte von 10.000): Allergische Reaktion. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an einen Arzt.

Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellge­webes

In seltenen Fällen (1 bis 10 Behandelte von 10.000) kann es zu Unverträglichke­itsreaktionen (Jucken, Brennen, stärkere Hautrötung) der Haut kommen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt beim Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, Traisengasse 5, AT-1200 Wien, Website:, anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. WIE IST ICHTHOLAN® 10% – SALBE AUFZUBEWAHREN?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nach Anbruch ist das Arzneimittel 3 Jahre verwendbar, jedoch nicht über das Verfalldatum hinaus.

Nicht über 30°C lagern.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Ichtholan® 10% – Salbe enthält

Der Wirkstoff ist Ammoniumbitumi­nosulfonat (Ichthyol®)

  • 1 g Salbe enthält 0,1 g Ammoniumbitumi­nosulfonat (Ichthyol®)

Wie Ichtholan® 10% - Salbe aussieht und Inhalt der Packung

Braunschwarze Salbe.

Ichtholan® 10% – Salbe ist in Tuben (Aluminium) mit 40 g erhältlich.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

ICHTHYOL-GESELLSCHAFT

Cordes, Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG

Sportallee 85

22335 Hamburg

Tel.: +4940-50714-0

Fax: +4940–50714–110

E-Mail:

Wissenschaftliche Beratung und Distribution in Österreich:

Sanova Pharma GesmbH, Wien

Z.Nr.: 5.060

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt im November 2013 überarbeitet.

November 2013/Österreich

Seite 4

Mehr Informationen über das Medikament Ichtholan 10% - Salbe

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5060
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Ichthyol-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG, Sportallee 85, 22335 Hamburg, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Ichtholan 10% Salbe und wofür wird sie verwendet?

Ichtholan 10% Salbe ist ein antiseptisches Mittel, das häufig bei Hautinfektionen, entzündlichen Hauterkrankungen und zur Wundheilung eingesetzt wird.

Wie oft soll Ichtholan 10% Salbe angewendet werden?

Die Salbe kann in der Regel 1-3 mal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes zu befolgen.

Kann ich Ichtholan 10% Salbe auch bei akneanfälliger Haut verwenden?

Ja, viele verwenden Ichtholan 10% Salbe zur Behandlung von Pickeln und Akne, da sie entzündungshemmende Eigenschaften hat.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Ichtholan 10% Salbe?

Mögliche Nebenwirkungen sind Hautreizungen oder Allergien. Wenn Sie Rötungen oder Juckreiz bemerken, sollten Sie die Anwendung einstellen.

Ist Ichtholan 10% Salbe auch für Kinder geeignet?

Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Kinderarzt erfolgen.

Wie lange kann ich Ichtholan 10% Salbe verwenden?

Es wird empfohlen, die Salbe nicht länger als zwei Wochen ohne ärztlichen Rat zu verwenden.

Kann ich Ichtholan 10% Salbe während der Schwangerschaft verwenden?

Schwangere Frauen sollten vor der Anwendung von Ichtholan 10% Salbe ihren Arzt konsultieren.

Wo sollte ich Ichtholan 10% Salbe lagern?

Die Salbe sollte an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung.

Sind Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt?

Es sind keine spezifischen Wechselwirkungen bekannt, jedoch sollten Sie Ihren Arzt über alle Medikamente informieren, die Sie einnehmen.

Kann ich Ichtholan 10% Salbe auf offenen Wunden anwenden?

Ja, die Salbe kann auf offenen Wunden angewendet werden, um die Heilung zu unterstützen. Stellen Sie sicher, dass die Wunde sauber ist.

Wie fühlt sich die Haut nach der Anwendung von Ichtholan 10% Salbe an?

Die Haut kann nach der Anwendung geschmeidig und beruhigt sein. In einigen Fällen kann es jedoch auch zu einer leichten Rötung kommen.

Ist es sicher, Ichtholan 10% Salbe auf empfindlichen Bereichen wie dem Gesicht zu verwenden?

Ja, aber seien Sie vorsichtig und testen Sie zuerst einen kleinen Bereich der Haut, um sicherzustellen, dass keine Reaktion auftritt.

Wie schnell wirkt Ichtholan 10% Salbe?

Viele Benutzer berichten von einer Verbesserung innerhalb weniger Tage nach regelmäßiger Anwendung.

Kann ich Ichtholan 10% Salbe in Kombination mit anderen topischen Behandlungen verwenden?

Es wird empfohlen, vor der gleichzeitigen Anwendung anderer Behandlungen Ihren Arzt zu konsultieren.

Wie viel Ichtholan 10% Salbe muss ich auftragen?

Eine dünne Schicht der Salbe reicht in der Regel aus. Übermäßiges Auftragen ist nicht notwendig.

Kann ich nach dem Auftragen von Ichtholan 10% Salbe Kleidung tragen?

Ja, jedoch sollten Sie darauf achten, dass die salbenbedeckte Stelle nicht reibt oder druckt.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergesse?

Tragen Sie die vergessene Dosis auf, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene aus und setzen Sie Ihren gewohnten Zeitplan fort.

Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung von Ichtholan 10% Salbe bei älteren Menschen?

Ältere Menschen sollten besonders auf mögliche Hautreaktionen achten und gegebenenfalls einen Arzt konsultieren.

Kann ich beim Einsatz von Ichtholan 10% Salbe schwimmen gehen oder duschen?

Es ist ratsam zu warten einige Zeit nach dem Auftragen bevor man schwimmen geht oder duschen geht, um optimale Wirkung sicherzustellen.

Woher bekomme ich Ichtholan 10% Salbe?

Ichtholan 10% Salbe ist in Apotheken erhältlich. Manchmal kann sie auch online bestellt werden.