Info Patient Hauptmenü öffnen

Hofapothekers Spanischer Kräutertee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Hofapothekers Spanischer Kräutertee

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Hofapothekers Spanischer Kräutertee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb von einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST HOFAPOTHEKERS SPANISCHER KRÄUTERTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Hofapothekers Spanischer Kräutertee ist eine Teemischung mit verdauungsförder­nder, gallen-und harntreibender Wirkung.

Er wird angewendet bei Magenbeschwerden, Verdauungsschwäche, Magendrücken und Völlegefühl, Aufstoßen, Blähungen, leichten Darmkrämpfen und Appetitlosigkeit sowie bei Störungen des Gallenflusses und zur Steigerung des Harnflusses.

Hofapothekers Spanischer Kräutertee ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HOFAPOTHEKERS SPANISCHEM KRÄUTERTEE BEACHTEN?

Hofapothekers Spanischer Kräutertee darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütlern wie z.B. Schafgarbe oder gegenüber Doldenblütlern wie Anis sowie gegenüber Anethol;

  • – von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren,

  • – während der Schwangerschaft und Stillzeit,

  • – bei bestehenden Magen- und Darmgeschwüren,

  • – bei Entzündungen oder Verschluss der Gallenwege

  • – bei Darmverschluss,

  • – bei Lebererkrankungen sowie bei Leberzirrhose,

  • – bei schweren Herz-/Kreislauferkran­kungen

  • – bei schwerer Einschränkung der Nierenfunktion,

  • – bei Zuckerkrankheit (Diabetes),

  • – bei Kaliummangel.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Hofapothekers Spanischem Kräutertee ist erforderlich

Wenn Sie unter einer hormonabhängigen Erkrankung (z.B. einem östrogenabhängigen Tumor) leiden, sollten Sie Hofapothekers Spanischen Kräutertee nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden.

Beim Vorliegen von chronischen Nierenerkrankungen sowie beim Auftreten von Fieber, Harnverhalten, Koliken oder Blut im Harn ist der Arzt zu kontaktieren.

Beim Auftreten von Gelbsucht oder starker Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens (Müdigkeit, Abgeschlagenheit) ist umgehend ein Arzt aufzusuchen.

Bei Anwendung von Hofapothekers Spanischem Kräutertee mit anderen Arzneimitteln

Ein Abstand von mindestens einer Stunde zwischen der Anwendung von Hofapothekers Spanischem Kräutertee und der Einnahme anderer Medikamente wird empfohlen, da die Aufnahme anderer, gleichzeitig eingenommener Arzneimittel verzögert werden kann.

Kaliumverluste durch andere Arzneimittel, z.B. die Harnausscheidung steigernde Arzneimittel, können verstärkt werden. Durch Kaliumverluste nimmt die Empfindlichkeit gegenüber bestimmten den Herzmuskel stärkenden Arzneimitteln (Herzglykoside) zu.

Schwangerschaft und Stillzeit

Hofapothekers Spanischer Kräutertee darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

WIE IST HOFAPOTHEKERS SPANISCHER KRÄUTERTEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für eine Tasse werden 1 bis 2 Teelöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt 10 bis15 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Erwachsene:

3 bis 4 mal täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.

Die Teemischung sollte ohne Rücksprache mit dem Arzt nicht länger als 1 Woche angewendet werden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Hofapothekers Spanischem Kräutertee haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen sowie Magen-Darmbeschwerden, Übelkeit und Erbrechen auftreten. In seltenen Fällen kann es bei besonders empfindlichen Personen zu Magenbeschwerden durch übermäßige Magensäurebildung kommen.

Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine weiteren Nebenwirkungen bekannt. Bei Langzeitanwendung kann es zu einer vermehrten Wasseransammlung im Gewebe, zu Bluthochdruck, Muskelschwäche und Herzrhythmusstörun­gen sowie zu Nieren- und Leberschäden kommen.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

WIE IST HOFAPOTHEKERS SPANISCHER KRÄUTERTEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was Hofapothekers Spanischer Kräutertee enthält

100 g enthalten: Kalmuswurzel 5 g, Eibischwurzel 13 g, Süßholzwurzel 15 g, Löwenzahnwurzel 10 g, Schafgarbenkraut 7 g, Tausendguldenkraut 7 g, Malvenblätter 7 g, Anisfrüchte 7 g, Wacholderholz 15 g, Tormentillwurzel 4 g, Königskerzenblüten 4 g, Hibiskusblüten 6 g.

Reg. Nr. APO-5–00976

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im Mai 2010

Mehr Informationen über das Medikament Hofapothekers Spanischer Kräutertee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00976
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Alte f. e. Hofapotheke Mag. Marina Gaertner KG, Alter Markt 6, 5020 Salzburg, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

A ALIMENTÄRES SYSTEM UND STOFFWECHSEL

A15 APPETIT STIMULIERENDE MITTEL

Häufig gestellte Fragen

Was ist Hofapothekers Spanischer Kräutertee genau?

Hofapothekers Spanischer Kräutertee ist ein pflanzliches Mittel, das speziell entwickelt wurde, um den Appetit zu stimulieren.

Wie hilft dieser Kräutertee beim Appetit?

Die sorgfältig ausgewählten Kräuter wirken synergistisch und fördern das Hungergefühl auf natürliche Weise.

Wann sollte ich den Tee trinken?

Am besten trinkst du den Tee etwa 30 Minuten vor den Mahlzeiten, um die appetitanregende Wirkung zu unterstützen.

Gibt es spezielle Zubereitungshinweise für den Tee?

Ja, für die optimale Wirkung solltest du 1 Teelöffel Kräuter mit heißem Wasser übergießen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.

Wie oft kann ich den Hofapothekers Spanischen Kräutertee trinken?

Du kannst den Tee bis zu drei Mal täglich genießen, je nach Bedarf.

Sind Nebenwirkungen beim Konsum des Tees zu erwarten?

In der Regel sind keine Nebenwirkungen bekannt, jedoch kann es vereinzelt zu Unverträglichkeiten kommen. Bei Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.

Ist dieser Tee auch für Kinder geeignet?

Ja, der Tee kann auch von Kindern konsumiert werden; jedoch sollte die Dosis entsprechend angepasst werden. Bitte sprich vorab mit einem Kinderarzt.

Kann ich den Tee auch bei speziellen Diäten trinken?

Ja, der Hofapothekers Spanischer Kräutertee ist ein natürlicher Begleiter und kann in vielen Diäten integriert werden.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung merke?

Die Wirkung kann von Person zu Person variieren; viele Nutzer berichten bereits nach wenigen Anwendungen von einer Verbesserung des Appetits.

Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?

Es sind keine nennenswerten Wechselwirkungen bekannt, aber es ist ratsam, deinen Arzt oder Apotheker bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente zu konsultieren.

Kann ich den Tee während der Schwangerschaft oder Stillzeit trinken?

Wegen der Inhaltsstoffe empfehlen wir, in diesen Zeiten Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Wo kann ich Hofapothekers Spanischen Kräutertee kaufen?

Du kannst ihn in deiner lokalen Apotheke oder online bestellen. Achte auf vertrauenswürdige Anbieter.

Gibt es spezielle Lagerungshinweise für den Tee?

Bewahre den Tee an einem kühlen, trockenen Ort fern von Licht und Feuchtigkeit auf, um die Qualität zu erhalten.

Wie lange ist der Tee haltbar?

Ungeöffnet kannst du ihn in der Regel 2-3 Jahre lagern; nach Öffnung achte bitte auf das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung.

Was sind die Hauptinhaltsstoffe des Tees?

Der Tee enthält eine Mischung aus mediterranen Kräutern wie Thymian, Rosmarin und verschiedenen Gewürzen, die zusammen wirken.

Ist der Tee glutenfrei?

Ja, Hofapothekers Spanischer Kräutertee ist glutenfrei und somit auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.

Habe ich keine Lust auf einen warmen Tee – gibt es Alternativen?

Du kannst den Tee auch kalt genießen! Bereite ihn einfach im Voraus zu und kühle ihn im Kühlschrank ab.

Kann ich den Tee nach dem Kochen süßen?

Natürlich! Du kannst ihn nach Belieben mit Honig oder Zucker süßen. Achte jedoch darauf, nicht zu viel hinzuzufügen!

Was mache ich, wenn mir der Geschmack nicht zusagt?

Falls dir der Geschmack nicht gefällt, versuche eine geringere Menge oder kombiniere ihn mit anderen Teesorten für einen milden Geschmack.

Sind die Inhaltsstoffe bio oder natürlich angebaut?

Die meisten Zutaten im Hofapothekers Spanischen Kräutertee stammen aus kontrolliertem Anbau. Überprüfe die Verpackung für genauere Informationen!