Info Patient Hauptmenü öffnen

"Hofapothekers Gallen- und Lebertee" - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - "Hofapothekers Gallen- und Lebertee"

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Hofapothekers Gallen- und Lebertee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST HOFAPOTHEKERS GALLEN- UND LEBERTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Hofapothekers Gallen- und Lebertee ist eine Teemischung mit anregender Wirkung auf den Gallefluss. Gleichzeitig wirkt der Tee krampflösend und windtreibend.

Er wird angewendet zur Unterstützung bei der Behandlung von nicht entzündlichen Gallenblasenbes­chwerden und bei Störungen im Bereich des Gallenabflusses, bei Beschwerden im Bereich von Magen und Darm wie Völlegefühl, Blähungen und Verdauungsbes­chwerden.

Hofapothekers Gallen- und Lebertee ist aufgrund seines Anwendungsgebiets nicht für die Anwendung an Kindern unter 12 Jahren bestimmt.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HOFAPOTHEKERS GALLEN-UND LEBERTEE BEACHTEN?

Hofapothekers Gallen- und Lebertee darf nicht angewendet werden,

– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütlern wie Löwenzahn, gegenüber Pfefferminze und Menthol oder gegenüber Fenchel und Sellerie,

– bei Gelbsucht,

– bei Magen- und Darmgeschwüren,

– bei übermäßiger Magensäurepro­duktion,

– bei Entzündungen oder Verschluss der Gallenwege,

– bei Darmverschluss,

– in der Schwangerschaft und Stillzeit.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Hofapothekers Gallen- und Lebertee ist erforderlich

bei Gallensteinen. Durch Förderung der Gallesekretion können Koliken ausgelöst werden.

In diesem Fall darf Hofapothekers Gallen- und Lebertee nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.

Bei Anwendung von Hofapothekers Gallen- und Lebertee mit anderen Arzneimitteln

Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Hofapothekers Gallen- und Lebertee darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

WIE IST HOFAPOTHEKERS GALLEN- UND LEBERTEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für eine Tasse werden 2 Teelöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt 10 bis 15 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

3 bis 4 mal täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten trinken.

Eine längerfristige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Hofapothekers Gallen- und Lebertee haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen auftreten. In seltenen Fällen kann es bei besonders empfindlichen Personen zu Magenbeschwerden durch übermäßige Magensäurebildung kommen.

Bei übermäßigem Genuss oder langfristiger Anwendung kann es zum Auftreten von Herzrhythmusstörun­gen kommen.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

WIE IST HOFAPOTHEKERS GALLEN- UND LEBERTEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was Hofapothekers Gallen- und Lebertee enthält

100 g enthalten: Löwenzahnwurzel 20 g, Pfefferminzblätter 20 g, Andornkraut 30 g, Kardobenedikten­kraut 20 g, Fenchelfrüchte 20 g.

Reg.Nr. APO-5–00297

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im Mai 2010

Mehr Informationen über das Medikament "Hofapothekers Gallen- und Lebertee"

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00297
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Alte f. e. Hofapotheke Mag. Marina Gaertner KG, Alter Markt 6, 5020 Salzburg, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Hofapothekers Gallen- und Lebertee?

Hofapothekers Gallen- und Lebertee ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Gallentherapie und zur Förderung der Leberfunktion.

Wie wirkt Hofapothekers Gallen- und Lebertee?

Der Tee enthält Kräuter, die die Bildung und den Fluss der Galle anregen sowie die Leberfunktion unterstützen.

Für wen ist dieser Tee geeignet?

Der Tee eignet sich für Erwachsene, die ihre Leber- und Gallengesundheit unterstützen möchten.

Gibt es spezielle Anwendungsgebiete für diesen Tee?

Ja, er wird häufig zur Unterstützung bei Verdauungsproblemen oder nach fettreichen Mahlzeiten empfohlen.

Wie wird Hofapothekers Gallen- und Lebertee zubereitet?

Man lässt den Tee einfach 5 bis 10 Minuten in heißem Wasser ziehen.

Wie oft darf ich den Tee trinken?

Es wird empfohlen, 1 bis 3 Tassen täglich zu trinken, je nach Bedarf.

Gibt es Nebenwirkungen bei Hofapothekers Gallen- und Lebertee?

In der Regel sind keine Nebenwirkungen bekannt, jedoch können individuelle Reaktionen auftreten.

Kann ich den Tee auch während der Schwangerschaft trinken?

Bitte konsultieren Sie vor der Einnahme während der Schwangerschaft Ihren Arzt oder Apotheker.

Funktioniert Hofapothekers Gallen- und Lebertee sofort?

Die Wirkung kann variieren; einige Patienten berichten von einer schnellen Linderung, während es bei anderen länger dauern kann.

Wie lange darf ich den Tee einnehmen?

Er kann über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, dennoch ist es ratsam, regelmäßig Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Kann ich den Tee auch bei einer Lebererkrankung trinken?

Bei bestehenden Erkrankungen sollten Sie vor der Einnahme Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.

Ist Hofapothekers Gallen- und Lebertee vegan?

Ja, dieser Tee enthält ausschließlich pflanzliche Inhaltsstoffe und ist somit vegan.

Wo kann ich diesen Tee kaufen?

Hofapothekers Gallen- und Lebertee ist in Apotheken sowie in einigen Online-Shops erhältlich.

Warum ist eine gesunde Gallentätigkeit wichtig?

Eine gesunde Gallentätigkeit unterstützt die Fettverdauung und die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen.

Wie lange hält sich der Tee nach dem Öffnen?

Nach dem Öffnen sollte der Tee trocken und kühl gelagert werden und innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden.

Kann ich den Tee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist ratsam, Ihren Arzt oder Apotheker zu konsultieren, bevor Sie ihn mit anderen Medikamenten kombinieren.

Gibt es Alternativen zu diesem Tee?

Ja, es gibt viele Kräutertees mit ähnlichen Eigenschaften. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker über Alternativen.

Hat dieser Tee einen bestimmten Geschmack oder Geruch?

Der Geschmack ist mild und kräuterig; viele empfinden ihn als angenehm frisch.

Sind Inhaltsstoffe von Hofapothekers Gallen- und Lebertee frei von Allergenen?

Die genauen Inhaltsstoffe können variieren; überprüfen Sie daher stets das Etikett auf mögliche Allergene.

Wie lange sollte ich den Tee ziehen lassen für die beste Wirkung?

Für eine optimale Wirkung empfiehlt es sich, den Tee etwa 8 Minuten ziehen zu lassen.

Sind Kinder berechtigt, diesen Tee zu konsumieren?

Für die Einnahme bei Kindern wird empfohlen, vorher einen Kinderarzt zu konsultieren.