Info Patient Hauptmenü öffnen

Hexvix 85 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Lösung zur intravesikalen Anwendung - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Hexvix 85 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Lösung zur intravesikalen Anwendung

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Hexvix 85 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Lösung zur intravesikalen Anwendung

Wirkstoff: Hexaminolevulinat

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Ihnen dieses Arzneimittel verabreicht wird, denn sie enthält wichtige Informationen.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder an das medizinische

Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  • 1. Was ist Hexvix und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Hexvix beachten?

  • 3. Wie ist Hexvix anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Hexvix aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Hexvix und wofür wird es angewendet?

Dieses Arzneimittel ist ein Diagnostikum.

Dieses Arzneimittel wird zum Erkennen von Blasenkrebs verwendet. Es wird angewendet, bevor Ihr Arzt mit einem speziellen Instrument, das man Zystoskop nennt, in Ihre Blase sieht. Ein Zystoskop hilft, mögliche Tumoren zu erkennen und abnorme Zellen, die nach Anwendung von Hexvix unter Blaulicht leuchten, zu entfernen.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Hexvix beachten?

Hexvixdarf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile von Hexvix, einschließlich der Bestandteile des Lösungsmittels sind (siehe Abschnitt 6. Weitere Informationen).
  • wenn Sie Porphyrie haben (eine seltene ererbte Blutkrankheit).

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Hexvix bei Ihnen angewendet wird,

  • wenn Sie eine Blasenentzündung oder ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen haben.
  • wenn an Ihrer Blase kürzlich eine BCG-Therapie durchgeführt wurde.
  • wenn an Ihrer Blase kürzlich eine Operation durchgeführt wurde.

Diese Umstände können an Ihrer Blase örtliche Reaktionen bewirken, die Ihrem Arzt die Beurteilung der Untersuchungser­gebnisse erschweren.

Anwendung von Hexvix zusammen mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/an­gewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie nach der Anwendung von Hexvix ein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen wollen.

3. Wie ist Hexvix anzuwenden?

Hexvix wird Ihnen von einer speziell geschulten und qualifizierten Person verabreicht.

Hexvix wird gewöhnlich in einem Krankenhaus oder einer klinischen Einrichtung verabreicht.

Ihr Arzt wird Ihnen Hexvix wie nachfolgend beschrieben verabreichen:

  • 1. Ein dünner Tubus, der als Katheter bezeichnet wird, wird in Ihrer Blase platziert.

  • 2. Mittels dieses Katheters wird Ihre Blase entleert.

  • 3. Hexvix wird mittels dieses Katheters in Ihre Blase verabreicht.

  • 4. Hexvix verbleibt ca. 60 Minuten lang in Ihrer Blase.

  • 5. Ihre Blase wird dann durch den Katheter wieder entleert.

  • 6. Der Arzt verwendet ein Instrument (Zystoskop), um in Ihre Blase zu sehen.

Wenn bei Ihnen eine größere Menge Hexvix angewendet wurde als vorgesehen:

Auch wenn Hexvix länger als 60 Minuten in Ihrer Blase verbleibt oder eine größere Menge als üblich angewendet wird, sind keine Nebenwirkungen zu erwarten. Wenn Sie darüber besorgt sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem Pflegepersonal.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann Hexvix Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bedingt durch die Untersuchungstechnik (Zystoskopie), die angewendet wird, um Ihre Blase von innen zu begutachten, besteht ein Nebenwirkungsri­siko. Die Anwendung von Hexvix stellt eine unterstützende Maßnahme zur Standardzystoskopie zur genaueren Diagnose Ihres Blasenkarzinoms dar und wird im Allgemeinen gut vertragen. Wenn Nebenwirkungen auftreten, sind es solche, die üblicherweise auch bei der Standardunter­suchungstechnik auftreten, die gewöhnlich nicht schwerwiegend sind und nicht sehr lange andauern. Folgende Nebenwirkungen können nach der Untersuchung mit diesem Arzneimittel auftreten:

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • Übelkeit, Erbrechen
  • Diarrhoe
  • Verstopfung
  • Bauchkrämpfe oder -schmerzen
  • Schmerzen oder Schwierigkeiten beim Entleeren der Blase
  • Unfähigkeit, die Blase zu entleeren (Harnverhaltung)
  • Blut im Urin
  • Schmerzen nach der Untersuchung
  • Fieber (erhöhte Temperatur)
  • Kopfschmerzen
  • Brennendes Gefühl beim Entleeren der Blase (verursacht durch Blasenentzündun­g oder

Blaseninfektion)

  • Häufiger Drang, die Blase zu entleeren
  • Blutvergiftung (Sepsis)
  • Schlafstörungen oder Schwierigkeiten beim Einschlafen
  • Schmerzen in der Harnröhre
  • Harndrang
  • Zunahme der weißen Blutkörperchen, erhöhter Bilirubin- (gelbliches Gallenpigment) oder Leberenzym-Spiegel (alle aus Blutuntersuchungen ersichtlich)
  • Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen (Anämie)
  • Entzündung der Eichel (Balanitis)
  • Rückenschmerzen
  • Gicht
  • Ausschlag
  • Juckreiz (Pruritus)
  • Anaphylaktoider Schock (Blutdruckabfall, erhöhte Herzfrequenz, Hautausschlag)

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, Traisengasse 5, 1200 WIEN, ÖSTERREICH, Fax: +43 (0) 50 555 36207, Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Hexvix aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Pulver und Lösungsmittel: Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Fertige Lösung (nach dem Auflösen des Pulvers im Lösungsmittel): Nicht länger als 2 Stunden bei

2 °C – 8 °C (im Kühlschrank) aufbewahren.

Das Krankenhauspersonal sorgt für die richtige Lagerung und Entsorgung des Produktes und dafür, dass das Produkt nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfallsdatum nicht mehr angewendet wird.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Hexvix enthält:

  • Der Wirkstoff ist Hexaminolevuli­nathydrochlorid.
  • Die sonstigen Bestandteile sind: Natriummonohy­drogenphosphat-Dihydrat,

Kaliumdihydro­genphosphat, Natriumchlorid, Salzsäure, Natriumhydroxid und Wasser für Injektionszwecke.

Wie Hexvix aussieht und Inhalt der Packung:

  • Jede Packung enthält eine Durchstechflasche mit weißem bis cremefarbenem oder blassgelbem Pulver, die 85 mg des Wirkstoffes Hexaminolevulinat enthält und eine Fertigspritze, die 50 ml klares, farbloses Lösungsmittel (zum Auflösen des Pulvers) enthält.
  • Hexvix-Pulver wird in den 50 ml Lösungsmittel, die sich in der Packung befinden, aufgelöst. Sind Pulver und Lösungsmittel vermischt, entsteht eine Lösung, die 1,7 mg/ml Hexaminolevulinat enthält, was einer 8 mmol/l Hexaminolevuli­natlösung entspricht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

Photocure ASA

Hoffsveien 4

NO-0275 Oslo

Norwegen

Falls weitere Informationen über das Arzneimittel gewünscht werden, setzen Sie sich bitte mit dem pharmazeutischen Unternehmer in Verbindung.

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) und im Vereinigten Königreich (Nordirland) unter dem Handelsnamen Hexvix zugelassen: Österreich, Belgien, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Slowenien, Spanien, Schweden, Vereinigtes Königreich (Nordirland).

Z.Nr.: 1–26493

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Jänner 2022.

Die folgenden Informationen sind für medizinisches Fachpersonal bestimmt:

Hinweise für die Handhabung:

Hexaminolevulinat kann durch Hautkontakt eine Sensibilisierung verursachen.

Alle Schritte sind mit sterilem Gerät und unter aseptischen Bedingungen auszuführen.

Anleitung zur Rekonstitution: Hexvix-Pulver und Lösungsmittel in Fertigspritze



  • 1. Der Kolben wird am Gummistopfen befestigt, indem er im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag in die Spritze gedreht wird.

  • 2. Die Schutzkappe wird von der Spritze entfernt und für den späteren Gebrauch aufbewahrt. Eine zur Rekonstitution geeignete Nadel wird auf die Spritze aufgeschraubt. Die Spritze wird senkrecht gehalten und durch vorsichtiges Drücken des Kolbens wird die Luft aus der Spritze entfernt.

  • 3. Etwa 10 ml des Lösungsmittels werden in die Durchstechflasche mit Pulver injiziert, sodass diese zu 3/4 gefüllt ist.



  • 4. Ohne die Nadel herauszuziehen werden die Spritze und die Durchstechflasche mit einem Handgriff festgehalten und vorsichtig geschwenkt, um das Pulver vollständig

    aufzulösen.


  • 5. Die Lösung wird aus der Durchstechflasche vollständig in die Spritze aufgezogen.

  • 6. Die leere Durchstechflasche wird von der Spritze entfernt. Die Nadel wird von der Spritze abgenommen und verworfen. Es wird die Schutzkappe auf die Spritze aufgebracht und der Inhalt der Spritze vorsichtig gemischt.

Mehr Informationen über das Medikament Hexvix 85 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Lösung zur intravesikalen Anwendung

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-26493
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Photocure ASA, Hoffsveien 4, 0275 Oslo, Norwegen

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Hexvix und wofür wird es verwendet?

Hexvix ist ein Diagnostikum, das zur Unterstützung bei der Blasenkrebsdiagnose eingesetzt wird. Es hilft Ärzten, Tumoren während einer Zystoskopie besser sichtbar zu machen.

Wie wird Hexvix angewendet?

Hexvix wird als Pulver hergestellt und in einer Lösung für die intravesikale Anwendung vorbereitet. Es wird direkt in die Blase injiziert.

Wie oft muss ich Hexvix anwenden?

Die Häufigkeit der Anwendung hängt von der ärztlichen Empfehlung ab. In der Regel erfolgt die Behandlung vor einer Untersuchung.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Hexvix auftreten?

Einige Patienten berichten von vorübergehenden Beschwerden wie Blasenentzündungen oder Schmerzen beim Wasserlassen.

Warum sollte ich Hexvix vor einer Zystoskopie verwenden?

Hexvix verbessert die Sichtbarkeit von Tumoren und erleichtert dem Arzt die Diagnose, wodurch eine frühzeitige Erkennung von Blasenkrebs möglich ist.

Gibt es spezielle Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Hexvix?

Ja, Patienten sollten ihren Arzt über alle bestehenden Erkrankungen und Medikamente informieren, um mögliche Wechselwirkungen oder Komplikationen zu vermeiden.

Kann ich nach der Anwendung von Hexvix fahren?

Es ist ratsam, nach der Anwendung Ruhe zu bewahren und gegebenenfalls auf das Fahren zu verzichten, bis man sich wieder normal fühlt.

Wie lange bleibt Hexvix in meinem Körper?

Die Wirkstoffe werden normalerweise schnell abgebaut und ausgeschieden, jedoch können Effekte während des Eingriffs oder kurz danach spürbar sein.

Kann ich Hexvix auch bei Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?

Schwangere oder stillende Frauen sollten Hexvix nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt verwenden, da die Sicherheit nicht abschließend geklärt ist.

Was muss ich vor der Anwendung beachten?

Informieren Sie Ihren Arzt über Allergien oder frühere Reaktionen auf ähnliche Produkte und stellen Sie sicher, dass keine Harnwegsinfektionen vorliegen.

Sind spezielle Diäten oder Einschränkungen erforderlich vor der Anwendung von Hexvix?

In den meisten Fällen sind keine speziellen Diäten erforderlich, allerdings kann Ihr Arzt individuelle Empfehlungen geben.

Welche Alternativen gibt es zu Hexvix?

Es gibt andere Diagnostika für die Blasenkrebsdiagnose. Ihr Arzt kann Ihnen alternative Optionen anbieten, abhängig von Ihrer speziellen Situation.

Wie kann ich sicherstellen, dass Hexvix richtig angewendet wird?

Es ist wichtig, dass die Anwendung von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt wird. Fragen Sie im Vorfeld nach dem Ablauf des Verfahrens.

Kann ich während der Behandlung mit Hexvix Sport treiben?

Es wird empfohlen, nach dem Eingriff körperliche Anstrengung zu vermeiden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre individuellen Aktivitäten.

Wie lange dauert eine Untersuchung mit Hexvix?

Die tatsächliche Zystoskopie dauert in der Regel nur einige Minuten. Die gesamte Vorbereitung kann jedoch länger in Anspruch nehmen.

Kann ich Medikamente während meiner Behandlung mit Hexvix einnehmen?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Manche können Einfluss auf den Einsatz von Hexvix haben.

Was passiert nach der Anwendung von Hexvix?

Nach der Anwendung werden Sie überwacht. Der Arzt wird die Ergebnisse besprechen und mögliche weitere Schritte planen.

Wo kann ich mehr Informationen über Hexvix finden?

Für detaillierte Informationen können Sie Ihren Arzt konsultieren oder vertrauenswürdige medizinische Webseiten besuchen, die sich mit Blasenkrebs befassen.

Wie wirkt sich Hexvix auf meinen Urin aus?

Einige Patienten berichten über einen leichten Farbwechsel des Urins nach der Anwendung. Dies ist normalerweise vorübergehend und nicht besorgniserregend.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Anwendung von Hexvix?

Hexvix kann bei Erwachsenen angewendet werden. Bei Kindern sollte die Entscheidung zur Verwendung jedoch sorgfältig abgewogen werden.