Info Patient Hauptmenü öffnen

Hädensa - Salbe - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Hädensa - Salbe

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN

HÄDENSA SALBE

Wirkstoffe: Monochlorcarvacrol, Ichthammol, Menthol

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung nach 5 Tagen eintritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Hädensa Salbe und wofür wird sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Hädensa Salbe beachten?

  • 3. Wie ist Hädensa Salbe anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Hädensa Salbe aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Hädensa Salbe und wofür wird sie angewendet?

Hädensa Salbe ist eine Hämorrhoidalsalbe und wird bei inneren und äußeren Hämorrhoiden, Einrissen der Haut des Afters sowie Juckreiz im Analbereich angewendet.

Die Salbe enthält Monochlorcarvacrol, Ichthammol und Menthol. Sie wirkt entzündungshemmend, kühlend, schmerzstillend und antiseptisch. Die Salbengrundlage enthält pflanzliche Fette und Lanolin.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Hädensa Salbe beachten?

Hädensa Salbe darf nicht angewendet werden,

– wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe, Erdnuss, Soja oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,

– bei Kindern unter 12 Jahren, da keine entsprechenden Erfahrungen vorliegen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Im Fall von größeren, offenen Wunden im Analbereich sollte Hädensa Salbe nicht angewendet werden.

Anwendung von Hädensa Salbe zusammen mit anderen Arzneimitteln

Bislang sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Es liegen keine klinischen Daten zur Anwendung von Hädensa Salbe in der Schwangerschaft vor. Tierexperimentelle Studien lassen nicht auf direkte oder indirekte schädliche Auswirkungen auf Schwangerschaft, Entwicklung des Ungeborenen, Geburt oder frühkindliche Entwicklung schließen. Bei der Anwendung in der Schwangerschaft ist jedenfalls Vorsicht geboten.

Stillzeit

Während der Stillzeit kann das Präparat verwendet werden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Beeinträchtigungen nach Anwendung von Hädensa Salbe sind nicht bekannt.

Hädensa-Salbe enthält Lanolin. Dies kann örtlich begrenzte Hautreaktionen hervorrufen.

3. Wie ist Hädensa Salbe anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Vor der ersten Anwendung ist die Membranversiegelung der Tube mit dem in der Schraubkappe enthaltenen Dorn durchzustechen.

Übliche Dosierung:

Salbe dreimal täglich sowie nach jedem Stuhlgang im Analbereich auftragen. Bei inneren Hämorrhoiden und Fissuren ist die Salbe mittels beiliegender Kanüle in den Analkanal einzuführen. Die Kanüle ist vor Gebrauch mit etwas Salbe zu bestreichen, um die Einführung zu erleichtern. Nach Gebrauch ist die Kanüle gründlich zu reinigen.

Die oberflächliche Behandlung von Hämorrhoiden kann an sich als Dauerbehandlung gesehen werden. Sollten die Beschwerden nicht innerhalb von 5 Tagen zurückgehen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Dieses Arzneimittel ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren geeignet.

Wenn Sie eine größere Menge von Hädensa Salbe angewendet haben, als Sie sollten

Fälle von Überdosierung sind nicht bekannt.

Wenn Sie die Anwendung von Hädensa Salbe vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern fahren Sie mit der üblichen Anwendung fort.

Bei Anwendung von Hädensa Salbe kann es zur Verfärbung der Unterwäsche kommen. Es wird eine Vorreinigung mit Seife und kaltem Wasser vor der üblichen Wäsche mit heißem Wasser empfohlen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort:

Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen

Ein vorübergehendes Brennen kurz nach der Anwendung, welches für gewöhnlich nach ein paar Minuten verschwindet.

Sehr selten: kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen

  • – allergische Reaktionen, die zu Reizung der betroffenen Hautstellen führen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien

Österreich

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Hädensa Salbe aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Tubenfalz angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch

Haltbarkeit nach Öffnung der Tube: 6 Monate

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie

Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • – Die Wirkstoffe sind: Monochlorcarvacrol, Ichthammol, Menthol.

100 g Salbe enthalten 0,05 g Monochlorcarvacrol, 0,5 g Ichthammol, 2,5 g Menthol.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind Erdnussöl, Sonnenblumenöl, Macrogolcetos­tearyläther, Octyldodecanol, Leinsamenöl, Lanolin, gereinigtes Wasser.

Mehr Informationen über das Medikament Hädensa - Salbe

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 2465
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Merz Pharma Austria GmbH, Guglgasse 17, 1110 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Hädensa Salbe und wofür wird sie verwendet?

Hädensa Salbe ist ein spezielles Mittel zur Linderung von Beschwerden bei Hämorrhoiden. Sie hilft, Schmerzen, Juckreiz und Entzündungen zu reduzieren.

Wie oft sollte ich Hädensa Salbe anwenden?

Es wird empfohlen, die Salbe mehrmals täglich anzuwenden, insbesondere nach dem Stuhlgang.

Kann ich Hädensa Salbe während der Schwangerschaft verwenden?

Es ist wichtig, vor der Anwendung von Hädensa während der Schwangerschaft Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten.

Gibt es Nebenwirkungen von Hädensa Salbe?

In seltenen Fällen können Hautreizungen oder allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie ungewöhnliche Symptome bemerken, sollten Sie die Anwendung stoppen und Ihren Arzt konsultieren.

Wo sollte ich Hädensa Salbe auftragen?

Die Salbe sollte vorsichtig auf die betroffenen Bereiche des Anus aufgetragen werden.

Kann ich Hädensa Salbe zusammen mit anderen Medikamenten verwenden?

Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Hädensa in Kombination mit anderen Medikamenten verwenden.

Wie lange kann ich Hädensa Salbe verwenden?

Die Anwendung sollte nicht über einen längeren Zeitraum als vom Arzt empfohlen erfolgen. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Hat Hädensa Salbe eine kühlende Wirkung?

Ja, viele Benutzer berichten von einer kühlenden und beruhigenden Wirkung auf die betroffenen Stellen.

Kann ich Hädensa Salbe bei schwangeren Frauen nutzen?

Schwangere Frauen sollten vor der Verwendung von Hädensa ihren Arzt konsultieren.

Wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung merke?

Die meisten Patienten berichten innerhalb weniger Tage von einer Linderung der Symptome.

Gibt es spezielle Hinweise zur Hygiene bei der Anwendung von Hädensa Salbe?

Ja, es ist wichtig, vor und nach der Anwendung die Hände gründlich zu waschen und den Anus sauber zu halten.

Funktioniert Hädensa auch bei Juckreiz ohne sichtbare Hämorrhoiden?

Ja, Hädensa kann auch bei Juckreiz oder Reizungen ohne offensichtlich sichtbare Hämorrhoiden helfen.

Kann ich die Salbe auch vorbeugend anwenden?

Es kann sinnvoll sein, die Salbe auch vorbeugend in stressigen Situationen anzuwenden, wenn Sie dazu neigen, Beschwerden zu entwickeln.

Sind pflanzliche Inhaltsstoffe in Hädensa enthalten?

Hädensa enthält eine Kombination aus medizinischen Substanzen, die speziell für die Behandlung von hämorrhoidalen Beschwerden entwickelt wurden. Die genauen Inhaltsstoffe finden Sie im Beipackzettel.

Ist eine ärztliche Verschreibung für Hädensa erforderlich?

Hädensa ist rezeptfrei erhältlich, jedoch kann ein Beratungsgespräch mit einem Apotheker oder Arzt sinnvoll sein.

Kann ich nach der Anwendung von Hädensa fahren oder arbeiten gehen?

Ja, nach der Anwendung können Sie normal Ihren täglichen Aktivitäten nachgehen. Achten Sie jedoch darauf, dass sich Ihre Symptome bessern.

Wie soll ich die Tube aufbewahren?

Lagern Sie die Tube bitte an einem trockenen Ort und fern von direkter Sonneneinstrahlung.Halten Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern!

Was mache ich im Fall einer Überdosierung von Hädensa Salbe?

Im Falle einer Überdosierung sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen oder sich an das nächstgelegene Krankenhaus wenden.

Gibt es Alternativen zu Hädensa Salbe?

Ja, es gibt verschiedene andere Produkte zur Behandlung von Hämorrhoiden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Alternativen!