Info Patient Hauptmenü öffnen

Grazer Est-Gel - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Grazer Est-Gel

Anwendung von Grazer Est-Gel zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen oder angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen oder anzuwenden.

Es wurden bisher keine Wechselwirkungen bekannt.

Bei großflächiger Anwendung können jedoch Wechselwirkungen nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden. So könnten dämpfend wirkende Arzneimittel, wie Schlafmittel, aber auch bestimmte Schmerzmittel, blutdrucksenkende Mittel oder Alkohol in ihrer Wirkung verstärkt werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Grazer Est-Gel darf aus Sicherheitsgründen in der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht angewendet werden. Der Wirkstoff Diphenhydramin geht in die Muttermilch über.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Achtung: Bei großflächiger Anwendung kann es durch Aufnahme des Wirkstoffes Diphenhydramin zur Beeinträchtigung des Reaktionsfähigkeit kommen.

Grazer Est-Gel enthält Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) und Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216).

Kann allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.

  • 3. WIE IST GRAZER EST-GEL ANZUWENDEN?

Wenden Sie Grazer Est-Gel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Zur äußerlichen Anwendung

Die empfohlene Dosis beträgt:

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird eine kirsch- bis walnussgroße Menge des Gels mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren tragen das Gel bis maximal 6× täglich, Kinder zwischen 6 und 12 Jahren bis maximal 4× täglich auf.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:

Das Gel ist nicht zur Anwendung an Säuglingen und Kindern unter 6 Jahren bestimmt.

Dauer der Anwendung:

Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb von 7 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie eine größere Menge von Grazer Est-Gel angewendet haben, als sie sollten, kann es vermehrt zum Auftreten von Nebenwirkungen kommen.

Sollte Grazer Est-Gel versehentlich verschluckt worden sein, wenden Sie sich bitte unverzüglich an einen Arzt.

Wenn Sie die Anwendung von Grazer Est-Gel vergessen haben,

wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorhergehende Anwendung vergessen haben, sondern fahren Sie mit der üblichen Dosierung fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Vereinzelt können allergische Hautreaktionen oder Lichtempfindlichke­it der Haut, Rötung, Juckreiz, Bläschenbildung oder Schwellungen beobachtet werden.

Bei großflächiger Anwendung von Grazer Est-Gel, insbesondere auf stärker entzündeten Stellen, kann es infolge der Aufnahme größerer Mengen von Diphenhydramin durch die Haut zum

Auftreten von Nebenwirkungen kommen. In seltenen Fällen kann es zu Müdigkeit, Mundtrockenheit und Problemen beim Wasserlassen kommen.

Vor allem bei Kindern kann es in Einzelfällen zum Auftreten von Unruhe, Verwirrtheitszus­tänden und Krämpfen kommen. In diesen Fällen ist umgehend ein Arzt zu verständigen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. WIE IST GRAZER EST-GEL AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25°C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum (Verw.bis) nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie dieses Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Mehr Informationen über das Medikament Grazer Est-Gel

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-01870
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Adler Apotheke Inhaber Mag. pharm. Bernd Milenkovics e.U., Hauptplatz 4, 8010 Graz, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Grazer Est-Gel und wofür wird es verwendet?

Grazer Est-Gel ist ein topisches Antihistaminikum, das zur Behandlung von allergischen Hautreaktionen eingesetzt wird. Es hilft, Juckreiz und Entzündungen zu lindern.

Wie oft kann ich Grazer Est-Gel anwenden?

In der Regel sollte das Gel bis zu dreimal täglich auf die betroffene Hautstelle aufgetragen werden. Halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Anwendung von Grazer Est-Gel?

Grazer Est-Gel kann in der Regel bei Erwachsenen und Kindern ab einem bestimmten Alter angewendet werden. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt.

Kann ich Grazer Est-Gel während der Schwangerschaft verwenden?

Es gibt nicht genügend Daten über die Sicherheit von Grazer Est-Gel während der Schwangerschaft. Konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, bevor Sie das Gel anwenden.

Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Grazer Est-Gel?

Einige häufige Nebenwirkungen sind Hautreizungen oder ein leichtes Brennen nach dem Auftragen. Wenn schwere Reaktionen auftreten, wenden Sie sich bitte sofort an einen Arzt.

Kann ich Grazer Est-Gel mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, Ihren Arzt oder Apotheker zu informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Wie lange dauert es, bis Grazer Est-Gel wirkt?

Die Wirkung von Grazer Est-Gel tritt meist innerhalb weniger Minuten nach dem Auftragen ein und hält einige Stunden an.

Darf ich Grazer Est-Gel auf offenen Wunden verwenden?

Es wird nicht empfohlen, das Gel auf offenen Wunden oder verletzter Haut anzuwenden. Warten Sie bis zur Heilung der Stelle.

Hat Grazer Est-Gel einen Einfluss auf das Fahren oder Bedienen von Maschinen?

Grazer Est-Gel hat in der Regel keinen Einfluss auf Ihre Fähigkeit zu fahren oder Maschinen zu bedienen, da es topisch angewendet wird.

Kann ich nach dem Auftragen von Grazer Est-Gel duschen?

Es ist ratsam, mindestens eine Stunde nach dem Auftragen des Gels nicht zu duschen, damit es gut einziehen kann.

Wie sollte ich Grazer Est-Gel lagern?

Falls Sie eine Anwendung vergessen haben, holen Sie diese so schnell wie möglich nach. Überspringen Sie jedoch die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für die nächste Anwendung ist.

Kann ich Grazer Est-Gel für andere Hautprobleme verwenden?

Grazer Est-Gel ist speziell für allergische Reaktionen gedacht. Für andere Hautprobleme konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.

Wie viel Gel sollte ich verwenden?

Eine erbsengroße Menge reicht oft aus, um eine kleine Fläche abzudecken. Verwenden Sie nicht mehr als nötig.

Ist Grazer Est-Gel rezeptfrei erhältlich?

Ja, Grazer Est-Gel ist in Apotheken rezeptfrei erhältlich. Dennoch ist eine Beratung durch einen Apotheker empfehlenswert.

Kann ich nach dem Auftragen des Gels meine Kleidung anziehen?

Warten Sie einige Minuten bis das Gel eingezogen ist, bevor Sie Kleidung anziehen, um Flecken und Verunreinigungen zu vermeiden.

Wie lange sollte ich Grazer Est-Gel verwenden?

Verwenden Sie das Gel nur so lange wie nötig und gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers. Bei langanhaltenden Beschwerden suchen Sie bitte medizinischen Rat auf.

Was soll ich tun, wenn ich allergisch auf Grazer Est-Gel reagiere?

Wenn Symptome wie Ausschlag oder schwere Reaktionen auftreten, brechen Sie die Anwendung ab und kontaktieren Sie umgehend einen Arzt.