Info Patient Hauptmenü öffnen

Galluper 60 mg Hartkapseln, retardiert - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Galluper 60 mg Hartkapseln, retardiert

Mehr Informationen über das Medikament Galluper 60 mg Hartkapseln, retardiert

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 139424
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Substipharm, Rue Erlanger 24, 75016 Paris, Frankreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Galluper 60 mg Hartkapseln?

Galluper 60 mg Hartkapseln sind Medikamente, die den Wirkstoff Urapidil enthalten und zur Behandlung von Bluthochdruck verwendet werden.

Wie wirkt Urapidil in Galluper 60 mg?

Urapidil wirkt, indem es die Blutgefäße erweitert und den Blutdruck senkt, was die Durchblutung verbessert.

Für wen sind Galluper 60 mg Hartkapseln geeignet?

Sie sind geeignet für Erwachsene mit Bluthochdruck, jedoch nicht für Schwangere oder stillende Mütter.

Wie oft sollte ich Galluper 60 mg nehmen?

Die empfohlene Dosis und Häufigkeit sollten von Ihrem Arzt festgelegt werden. Üblicherweise wird eine Kapsel einmal täglich eingenommen.

Gibt es wichtige Hinweise zur Einnahme von Galluper 60 mg?

Ja, die Kapseln sollten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden und dürfen nicht zerkaut werden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis Galluper 60 mg vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie die nächste regulär ein.

Kann ich Galluper 60 mg Hartkapseln zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen. Einige Medikamente können Wechselwirkungen mit Urapidil haben.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Galluper 60 mg auftreten?

Häufige Nebenwirkungen sind Schwindel, Müdigkeit oder Übelkeit. Bei schweren Nebenwirkungen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Sind spezielle Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Galluper 60 mg nötig?

Ja, besonders bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Leber- und Nierenproblemen sollten besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

Kann ich alkoholische Getränke während der Einnahme von Galluper 60 mg konsumieren?

Es wird empfohlen, Alkohol zu vermeiden, da dieser die Wirkung des Medikaments verstärken kann.

Wie lange muss ich Galluper 60 mg nehmen?

Die Dauer der Behandlung wird von Ihrem Arzt bestimmt und kann je nach individuellem Gesundheitszustand variieren.

Gibt es spezielle Anweisungen zur Lagerung von Galluper 60 mg Hartkapseln?

Ja, lagern Sie die Kapseln an einem kühlen Ort, geschützt vor Licht und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Kann ich nach der Einnahme von Galluper 60 mg Auto fahren?

Wenn Sie Schwindel oder Müdigkeit verspüren, sollten Sie besser auf das Fahren verzichten.

Können ältere Menschen Galluper 60 mg einnehmen?

Ja, ältere Menschen können das Medikament einnehmen, allerdings ist eine ärztliche Überwachung wichtig.

Was ist zu tun bei einer Überdosierung von Galluper 60 mg?

Bei Verdacht auf eine Überdosierung sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen oder in die Notaufnahme gehen.

Hat Galluper 60 mg Einfluss auf den Blutdruck während des Sports?

Ja, da das Medikament den Blutdruck senkt. Informieren Sie Ihren Arzt über Ihre sportlichen Aktivitäten.

Darf ich während der Einnahme von Galluper 60 mg schwanger werden?

Es wird empfohlen, eine Schwangerschaft während der Einnahme zu vermeiden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Verhütung.

Kann ich gallengebundene Lebensmittel während der Einnahme essen?

Ja, aber achten Sie darauf, sich gesund zu ernähren. Fragen Sie Ihren Arzt nach speziellen Ernährungshinweisen.

Woher bekomme ich weitere Informationen zu Galluper 60 mg Hartkapseln?

Zusätzliche Informationen erhalten Sie in der Apotheke oder durch Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt.