Info Patient Hauptmenü öffnen

Fosrenol 1000 mg Pulver zum Einnehmen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Fosrenol 1000 mg Pulver zum Einnehmen

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Lanthan

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Fosrenol und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Fosrenol beachten?

  • 3. Wie ist Fosrenol einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Fosrenol aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • 1. Was ist Fosrenol und wofür wird es angewendet?

Fosrenol wird angewendet, um bei erwachsenen Patienten mit chronischer Nierenerkrankung den Phosphatspiegel im Blut zu senken.

Bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion wird der Phosphatgehalt im Blut nicht richtig kontrolliert. Dadurch kommt es zu einem erhöhten Gehalt an Phosphat im Blut (der Fachbegriff dafür lautet Hyperphosphatämie).

Fosrenol ist ein Arzneimittel, das die Aufnahme von Phosphat aus der Nahrung im Körper vermindert, indem es im Verdauungstrakt an Phosphate bindet. Die an Fosrenol gebundenen Phosphate können dann nicht mehr über die Darmwand aufgenommen werden.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Fosrenol beachten?

Fosrenol darf nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Lanthancarbonat-Hydrat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • wenn Sie zu wenig Phosphat im Blut haben (Hypophosphatämie).

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Fosrenol einnehmen, wenn Sie wissen, dass Sie an den folgenden Krankheiten leiden oder gelitten haben bzw. einer der folgenden Zustände auf Sie zutrifft:

  • Magen- oder Darmkrebs
  • entzündliche Darmerkrankung wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn
  • Bauchoperation oder Infektion oder Entzündung des Bauchs/Darms (Peritonitis)
  • Magen- oder Darmgeschwüre
  • Darmverschluss oder verlangsamte Darmbewegung (Motilität) (z. B. Verstopfung und Darmkomplikationen infolge von Diabetes)
  • eingeschränkte Leber- oder Nierenfunktion.

Falls Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion leiden, wird der Arzt möglicherweise von Zeit zu Zeit Ihren Blutkalziumspiegel überprüfen. Falls Sie zu wenig Kalzium im Blut haben, werden Sie dann möglicherweise zusätzlich Kalzium erhalten.

Falls Sie geröntgt werden müssen, teilen Sie bitte Ihrem Arzt mit, dass Sie Fosrenol einnehmen, da es die Ergebnisse der Röntgenuntersuchung beeinflussen kann.

Einnahme von Fosrenol zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.

Fosrenol kann die Aufnahme bestimmter Arzneimittel aus dem Verdauungstrakt beeinflussen. Wenn Sie Chloroquin (gegen Rheumat und Malaria), Ketoconazol (gegen Pilzinfektionen), Tetracyclin- oder Doxycyclin-Antibiotika anwenden, müssen zwischen der Einnahme von Fosrenol und der Anwendung dieser Arzneimittel mindestens zwei Stunden liegen.

Zwei Stunden vor bzw. 4 Stunden nach der Einnahme von Fosrenol dürfen Sie keine Floxacin-Antibiotika (einschließlich Ciprofloxacin) zum Einnehmen anwenden.

Wenn Sie Levothyroxin (zur Behandlung einer Schilddrüsenun­terfunktion) anwenden, sollten zwischen der Einnahme von Fosrenol und der Anwendung dieses Arzneimittels mindestens 2 Stunden liegen. Ihr Arzt wird möglicherweise den Spiegel des Thyreoidea stimulierenden Hormons (TSH) in Ihrem Blut eingehend überwachen.

Einnahme von Fosrenol zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Fosrenol muss zu einer Mahlzeit oder kurz danach eingenommen werden. Anweisungen zur Einnahme von Fosrenol finden Sie im Abschnitt 3.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fosrenol darf während einer Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Sie dürfen während der Einnahme von Fosrenol nicht stillen, da nicht bekannt ist, ob das Arzneimittel in die Muttermilch gelangt. Wenn Sie stillen, fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Schwindel und Vertigo (Drehschwindel) sind gelegentlich berichtete Nebenwirkungen bei Patienten, die Fosrenol einnehmen. Wenn Sie diese Nebenwirkungen bei sich feststellen, können ihre Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtig­t sein.

Fosrenol enthält Glucose

Bitte nehmen Sie Fosrenol erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

  • 3. Wie ist Fosrenol einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheke ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Nehmen Sie Fosrenol zu einer Mahlzeit oder kurz danach ein. Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen treten mit größerer Wahrscheinlichkeit auf, wenn Sie Fosrenol vor der Mahlzeit einnehmen.

Fosrenol Pulver zum Einnehmen sollte mit weichen Nahrungsmitteln (z. B. Apfelmus oder Ähnlichem) gemischt und dann verzehrt werden. Eine weitere Zufuhr von Flüssigkeit ist nicht erforderlich.

Öffnen Sie den Beutel erst unmittelbar vor der Einnahme. Mischen Sie den gesamten Inhalt des Beutels mit 1 – 2 Löffeln eines weichen Nahrungsmittels. Achten Sie darauf, dass die gesamte Dosis mit der Nahrung vermischt wird. Die Mischung aus dem Pulver zum Einnehmen und dem Nahrungsmittel muss unverzüglich (innerhalb von 15 Minuten) gegessen werden. Die Mischung aus Pulver zum Einnehmen und Nahrungsmittel darf niemals länger aufbewahrt werden.

Ihr Arzt wird Ihnen mitteilen, wie viele Beutel des Pulvers zum Einnehmen Sie zu jeder Mahlzeit benötigen (Ihre Tagesdosis wird auf mehrere Mahlzeiten aufgeteilt). Die Anzahl der benötigten Beutel hängt ab von:

  • Ihrer Ernährung (der Phosphatmenge in Ihrer Ernährung)
  • Ihrem Phosphatspiegel im Blut.

Vor Beginn der Einnahme von Fosrenol Pulver zum Einnehmen haben Sie möglicherweise von Ihrem Arzt Fosrenol Kautabletten erhalten, um die richtige Dosis für Sie zu ermitteln. Fosrenol Kautabletten sind in verschiedenen Stärken erhältlich, sodass die Dosis in kleineren Schritten erhöht werden kann. Bei den Kautabletten beträgt die Anfangsdosis normalerweise 250 mg dreimal täglich zu den Mahlzeiten. Bei dem Pulver zum Einnehmen beträgt Ihre Dosis wahrscheinlich 750 oder 1000 mg dreimal täglich zu den Mahlzeiten. Ihr Arzt überprüft dann alle 2 – 3 Wochen den Phosphatspiegel in Ihrem Blut und kann diese Dosis erhöhen, sodass der Phosphatspiegel in Ihrem Blut und damit die Dosis für Sie angemessen sind. Danach wird der Spiegel regelmäßig kontrolliert.

Fosrenol bindet das durch die Nahrung zugeführte Phosphat im Darm. Es ist sehr wichtig, dass Sie Fosrenol zu jeder Mahlzeit einnehmen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Ihre Ernährung umstellen, da Sie in dem Fall möglicherweise mehr Fosrenol benötigen. Ihr Arzt wird Sie in dem Fall beraten.

Wenn Sie eine größere Menge von Fosrenol eingenommen haben, als Sie sollten

Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie zu viel Fosrenol eingenommen haben. Er wird das Risiko beurteilen und Sie entsprechend beraten. Symptome einer Überdosierung können Übelkeit und Kopfschmerzen sein.

Wenn Sie die Einnahme von Fosrenol vergessen haben

Es ist wichtig, dass Sie Fosrenol zu jeder Mahlzeit einnehmen.

Wenn Sie die Einnahme von Fosrenol vergessen haben, nehmen Sie die nächste Dosis zu Ihrer nächsten Mahlzeit ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bestimmte Nebenwirkungen könnten schwerwiegend sein. Wenn es bei Ihnen zu einer der folgenden Nebenwirkungen kommt, müssen Sie sich unverzüglich an einen Arzt wenden:

  • Darmdurchbruch (zu den Anzeichen gehören: heftige Bauchschmerzen, Schüttelfrost, Fieber, Übelkeit, Erbrechen oder eine Druckempfindlichke­it des Bauches). Diese Nebenwirkung tritt selten auf (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen).
  • Darmverschluss (zu den Anzeichen gehören: heftige Blähungen; Bauchschmerzen, aufgetriebener Leib, Bauchkrämpfe; starke Verstopfung). Diese Nebenwirkung tritt gelegentlich auf (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen).
  • Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen erstmalige oder schwere Verstopfung auftritt. Es könnte sich dabei um ein erstes Anzeichen eines Darmverschlusses handeln. Verstopfung ist eine häufig auftretende Nebenwirkung (kann 1 von 10 Behandelten betreffen).

Weitere, weniger schwerwiegende Nebenwirkungen umfassen die folgenden:

Sehr häufige Nebenwirkungen (können mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Juckreiz, Ausschlag.

Häufige Nebenwirkungen (können 1 bis 10 Behandelte von 100 betreffen)

  • Sodbrennen, Flatulenz (Blähungen).
  • Hypokalziämie (zu wenig Kalzium im Blut) ist ebenfalls eine häufige Nebenwirkung, zu deren Symptomen Kribbeln in Händen und Füßen, Muskel- und Bauchkrämpfe oder Spasmen der Gesichts- und Fußmuskulatur gehören.

Gelegentliche Nebenwirkungen (können 1 bis 10 Behandelte von 1.000 betreffen):

  • Müdigkeit, Unwohlsein, Schmerzen in der Brust, Schwächegefühl, geschwollene Hände und Füße, Schmerzen am Körper, Schwindel, Drehschwindel, Aufstoßen, Magen-Darm-Entzündung (Gastroenteritis), Verdauungsstörung, Reizdarmsyndrom, Mundtrockenheit, Zahnbeschwerden, Entzündung der Speiseröhre oder des Mundes, Durchfall, erhöhte Werte für bestimmte Leberenzyme, Parathormon, Aluminium, Kalzium und Glucose im Blut, erhöhte oder verminderte Phosphatspiegel im Blut, Durst, Gewichtsverlust, Gelenkschmerz, Muskelschmerz, Schwäche und Dünnerwerden der Knochen (Osteoporose), Appetitverlust, gesteigerter Appetit, Entzündung des Kehlkopfes, Haarausfall, vermehrtes Schwitzen, verändertes Geschmacksempfinden und erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt anzeigen (Details siehe unten). Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

  • 5. Wie ist Fosrenol aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „verwendbar bis“ und auf den Beuteln nach „EXP“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Mehr Informationen über das Medikament Fosrenol 1000 mg Pulver zum Einnehmen

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-31666
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Shire Pharmaceutical Ireland Ltd, Block 2 & 3 Miesian Plaza, 50-58 Baggot St Lower -, D02 Y754 Dublin 2, Irland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Fosrenol und wofür wird es verwendet?

Fosrenol ist ein Medikament, das Lanthan(III)-carbonat enthält und zur Behandlung von Phosphatüberschuss bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz eingesetzt wird.

Wie nehme ich Fosrenol richtig ein?

Nehmen Sie Fosrenol immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Es wird in der Regel mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit gemischt und oral eingenommen.

Welche Nebenwirkungen kann Fosrenol verursachen?

Mögliche Nebenwirkungen von Fosrenol sind Bauchschmerzen, Übelkeit und Durchfall. Bei ungewöhnlichen Symptomen sollten Sie sofort Ihren Arzt informieren.

Kann ich Fosrenol während der Schwangerschaft einnehmen?

Die Einnahme von Fosrenol während der Schwangerschaft sollte nur erfolgen, wenn es unbedingt notwendig ist. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.

Gibt es besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Fosrenol?

Ja, informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, da Wechselwirkungen auftreten können.

Wie lange sollte ich Fosrenol einnehmen?

Die Dauer der Behandlung hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Ihr Arzt wird Ihnen die passende Behandlungsdauer empfehlen.

Kann ich Alkohol trinken, während ich Fosrenol nehme?

Es wird empfohlen, den Alkoholgenuss während der Behandlung mit Fosrenol zu vermeiden, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.

Wie speichere ich Fosrenol richtig?

Bewahren Sie das Pulver in einem kühlen, trockenen Ort auf und halten Sie es vom direkten Sonnenlicht fern. Achten Sie darauf, die Packung gut zu verschließen.

Ist eine spezielle Diät notwendig, während ich Fosrenol nehme?

Ihr Arzt könnte Ihnen empfehlen, bestimmte Lebensmittel zu meiden oder Ihre Ernährung anzupassen, um den Phosphatspiegel zu kontrollieren.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis so schnell wie möglich nach. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen die nächste regulär ein.

Kann ich Fosrenol mit anderen Medikamenten kombinieren?

Einige Medikamente können Wechselwirkungen mit Fosrenol haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen.

Wie funktioniert Fosrenol im Körper?

Fosrenol bindet Phosphat im Darm und reduziert so dessen Aufnahme in den Blutkreislauf, was hilft, den Phosphatspiegel zu senken.

Hat Fosrenol Auswirkungen auf meine Nierenfunktion?

Fosrenol ist speziell für Patienten mit Nierenerkrankungen entwickelt worden. Es hilft dabei, den Phosphatspiegel zu regulieren und kann so positiv auf Ihre Nierenfunktion wirken.

Kann ich meine Behandlung mit Fosrenol eigenständig abbrechen?

Hören Sie nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt auf, das Medikament einzunehmen. Ein abruptes Absetzen kann gesundheitliche Risiken bergen.

Was muss ich bei der ersten Einnahme von Fosrenol beachten?

Achten Sie darauf, dass Sie sich an die empfohlene Dosierung halten und beobachten Sie Ihren Körper auf mögliche Nebenwirkungen.

Gibt es spezielle Informationen für ältere Patienten bei der Einnahme von Fosrenol?

Ältere Patienten sollten besonders vorsichtig sein und eventuell eine niedrigere Dosis erhalten. Ihr Arzt wird dies individuell beurteilen.

Kontraindikationen: Wann darf ich kein Fosrenol nehmen?

Fosrenol darf nicht eingenommen werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Lanthan oder einen der anderen Inhaltsstoffe des Medikaments.

Wie oft sollte ich meinen Phosphatspiegel überprüfen lassen?

Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie häufig Ihr Phosphatspiegel überprüft werden sollte. In der Regel erfolgt dies regelmäßig während der Behandlung.

Kann ich nach der Einnahme von Fosrenol fahren oder Maschinen bedienen?

In der Regel beeinflusst Fosrenol nicht Ihre Fähigkeit zum Fahren oder Bedienen von Maschinen. Achten Sie jedoch auf Ihre Reaktion auf das Medikament.