Info Patient Hauptmenü öffnen

Fibrogammin 1250 IE Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Fibrogammin 1250 IE Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung

Dosierung und Art der Anwendung

Dosierung

1 ml entspricht 62,5 IE bzw. 100 IE entsprechen 1,6 ml.

Wichtig:

Dosierung und Dauer der Therapie sollten sich stets an der klinischen Wirksamkeit im Einzelfall orientieren.

Verabreichung

Die Dosierung sollte individuell auf das Körpergewicht, die Laborwerte und das Krankheitsbild des Patienten ausgerichtet werden.

Dosierung zur Routineprophylaxe

Initiale Dosis

  • 40 internationale Einheiten (I.E.) pro kg Körpergewicht.
  • Die Injektionsrate sollte 4 ml pro Minute nicht überschreiten.

Anschließende Dosierung

  • Die Dosierung sollte sich an dem letzten FXIII-Aktivität-Talspiegel orientieren. Das Intervall beträgt 28 Tage (4 Wochen), um einen FXIII-Aktivität-Talspiegel von ungefähr 5 bis 20 % aufrecht zu erhalten.
  • Empfohlene Dosisanpassungen von + 5 I. E. pro kg sollten die in Tabelle 1 gezeigten FXIII-Aktivität-Talspiegel und das Krankheitsbild des Patienten berücksichtigen.
  • Dosisanpassungen sollten auf der Grundlage einer speziellen sensitiven Untersuchung gemacht werden, die benutzt wird, um den FXIII-Spiegel zu bestimmen. Ein Beispiel der Dosisanpassung mit Hilfe der Standard Berichrom® FXIII Aktivitäts-Messung wird unten in Tabelle 1 gezeigt.

Tabelle 1: Dosisanpassung mit Hilfe der Berichrom ® FXIII Aktivitäts-Messung

FXIII-Aktivität-Talspiegel (%)

Dosisänderung

Ein Talspiegel von < 5 %

Anstieg um 5 Einheiten pro kg

Talspiegel von 5 % bis 20 %

Keine Änderung

Zwei Talspiegel von > 20 %

Abnahme um 5 Einheiten pro kg

Ein Talspiegel von > 25 %

Abnahme um 5 Einheiten pro kg

Die in Einheiten gemessene Stärke wird mit Hilfe der Berichrom® FXIII Aktivitäts-Messung bestimmt und bezieht sich auf den aktuellen internationalen Standard für Blutgerinnungsfak­tor XIII, Plasma. Daher ist eine Einheit gleichzusetzen mit einer internationalen Einheit.

Präoperative Prophylaxe

Nach der letzten Routineprophylaxe des Patienten, wenn eine Operation geplant ist:

  • Zwischen 21 und 28 Tage danach – es wird eine volle Prophylaxe-Dosis direkt vor der

Operation verabreicht. Die nächste Prophylaxe-Dosis sollte nach 28 Tagen gegeben werden.

  • Zwischen 8 und 21 Tage danach – es kann eine zusätzliche Dosis (voll oder teilweise) vor der Operation verabreicht werden. Die Dosis sollte sich an dem FXIII-Aktivitäts-Spiegel und dem Krankheitsbild des Patienten orientieren und sollte an die Halbwertszeit von Fibrogammin angepasst werden.
  • Innerhalb von 7 Tagen nach der letzten Dosis – zusätzliche Gabe wird möglicherweise nicht nötig sein.

Dosisanpassungen können von diesen Empfehlungen abweichen und sollten sich stets am FXIII-Spiegel und dem Krankheitsbild des Patienten orientieren. Alle Patienten sollten während und nach der Operation engmaschig überwacht werden.

Daher empfiehlt es sich, den Anstieg der FXIII-Aktivität mit einer FXIII-Bestimmung zu überwachen. Bei größeren Eingriffen und schweren Blutungen sind annähernde Normalwerte anzustreben (gesunde Personen: 70 % – 140 %).

Erworbener Faktor XIII Mangel

Zur Behandlung hämorrhagischer Diathesen sollten täglich mindestens 15 – 20 internationale Einheiten (I.E.) pro kg Körpergewicht bis zur Besserung der Symptome bzw. bis zur spontanen Normalisierung des FXIII-Spiegels verabreicht werden.

Supportive Therapie bei Wundheilungsstörun­gen

  • 10 internationale Einheiten (I.E.) pro kg Körpergewicht am Tag der Operation und einmal täglich an den folgenden 3 Tagen. Bei Risikopatienten kann die individuelle Dosis auf bis zu 15 – 20 IE/kg KG erhöht werden.

Mehr Informationen über das Medikament Fibrogammin 1250 IE Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung

Arzneimittelkategorie: biologika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 2-00164
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
CSL Behring GmbH, Emil-von-Behring-Straße 76, 35041 Marburg an der Lahn, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Fibrogammin und wofür wird es verwendet?

Fibrogammin ist ein Medikament, das den Blutgerinnungsfaktor XIII enthält. Es wird zur Behandlung von Patienten mit schweren Blutgerinnungsstörungen eingesetzt.

Wie wird Fibrogammin verabreicht?

Fibrogammin wird als Injektions- oder Infusionslösung verabreicht. Ihr Arzt wird die passende Dosierung und Verabreichungsform wählen.

Sind Nebenwirkungen von Fibrogammin bekannt?

Wie bei allen Medikamenten können auch bei Fibrogammin Nebenwirkungen auftreten. Dazu zählen unter anderem allergische Reaktionen oder lokale Reaktionen an der Injektionsstelle.

Kann ich Fibrogammin während der Schwangerschaft verwenden?

Die Anwendung von Fibrogammin während der Schwangerschaft sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Er wird die Risiken und Vorteile abwägen.

Wie lange wirkt Fibrogammin im Körper?

Die Wirkungsdauer von Fibrogammin kann je nach Patient unterschiedlich sein, in der Regel hält die Wirkung mehrere Stunden bis zu einem Tag an.

Was muss ich beachten, wenn ich Fibrogammin zusammen mit anderen Medikamenten nehme?

Informiere deinen Arzt über alle anderen Medikamente, die du einnimmst, da Wechselwirkungen auftreten können.

Gibt es spezielle Lagerungshinweise für Fibrogammin?

Ja, es sollte in einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden, fernab von direkter Sonneneinstrahlung und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Welche Symptome deuten darauf hin, dass ich eine Dosis von Fibrogammin verpasst habe?

Falls du eine Dosis versäumst, achte auf verstärkte Blutungen oder andere Anzeichen einer Gerinnungsstörung. Kontaktiere sofort deinen Arzt.

Kann ich nach der Einnahme von Fibrogammin Auto fahren?

In den meisten Fällen solltest du nach der Einnahme von Fibrogammin fähig sein zu fahren. Achte jedoch auf deine eigene Verfassung und eventuelle Nebenwirkungen.

Wie schnell kann ich mit einer Verbesserung meines Gesundheitszustands rechnen?

Die Verbesserung kann variieren. Einige Patienten berichten innerhalb weniger Stunden von Linderung, andere benötigen mehr Zeit.

Was passiert, wenn ich eine zu hohe Dosis von Fibrogammin erhalten habe?

Bei Verdacht auf eine Überdosierung solltest du umgehend medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Symptome können unter anderem übermäßige Gerinnung oder Thrombosen sein.

Kann ich meine Ernährung während der Behandlung mit Fibrogammin ändern?

Es gibt keine speziellen diätetischen Einschränkungen während der Behandlung mit Fibrogammin. Sprich jedoch mit deinem Arzt über individuelle Anpassungen.

Wer sollte Fibrogammin nicht verwenden?

Patienten mit bekannten Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe oder bei bestimmten schweren Erkrankungen sollten Fibrogammin meiden. Konsultiere deinen Arzt für weitere Informationen.

Wie oft muss ich Fibrogammin anwenden?

Die Häufigkeit der Anwendung hängt vom individuellen Behandlungsplan ab. Dein Arzt wird dir sagen, wie oft du es verwenden sollst.

Was sind die wichtigsten Informationen zur Anwendung von Fibrogammin?

Wende das Medikament genau nach Anweisung deines Arztes an und informiere ihn über alle Veränderungen in deinem Gesundheitszustand.

Könnte ich allergisch auf Fibrogammin reagieren?

Ja, Allergien sind möglich. Anzeichen einer allergischen Reaktion sind Hautausschlag, Juckreiz oder Atembeschwerden. Bei solchen Symptomen sofort ärztliche Hilfe suchen!

Sind regelmäßige Kontrollen notwendig während der Behandlung mit Fibrogammin?

Ja, regelmäßige Kontrollen beim Arzt sind wichtig, um die Wirksamkeit des Medikaments zu überwachen und mögliche Nebenwirkungen festzustellen.

Kann ich nebenbei Sport treiben während ich Fibrogammin nehme?

Körperliche Aktivität ist in der Regel möglich, solange du dich gut fühlst. Konsultiere jedoch deinen Arzt bevor du ein intensives Trainingsprogramm beginnst.

Wo kann ich weitere Informationen über Fibrogammin finden?

Zusätzliche Informationen erhältst du in deiner Apotheke oder direkt bei deinem Arzt. Auch Fachliteratur bietet umfassende Details zur Therapie.