Beipackzettel - Estradot 25 Mikrogramm/24 Stunden - transdermale Pflaster
Mehr Informationen über das Medikament Estradot 25 Mikrogramm/24 Stunden - transdermale Pflaster
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-27019
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Novartis Pharma GmbH, Jakov-Lind-Straße 5,Top 3.05, 1020 Wien, Österreich
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was ist Estradot 25 Mikrogramm/24 Stunden eigentlich?
Estradot 25 Mikrogramm/24 Stunden ist ein transdermales Pflaster, das Estradiol, ein natürliches Hormon, enthält und zur Hormonersatztherapie bei Frauen in den Wechseljahren eingesetzt wird.
Wie funktioniert Estradot?
Das Pflaster gibt kontinuierlich Estradiol über die Haut ab, wodurch der Hormonspiegel im Blut stabil gehalten wird.
Warum sollte ich Estradot verwenden?
Estradot hilft, Symptome der Menopause wie Hitzewallungen, Nachtschweiß und trockene Schleimhäute zu lindern.
Wie lange muss ich das Pflaster tragen?
Jedes Pflaster sollte 24 Stunden getragen werden und nach einer Woche durch ein neues ersetzt werden.
Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung des Pflasters?
Ja, das Pflaster sollte auf eine saubere, trockene und haarfreie Hautstelle geklebt werden. Vermeiden Sie Kontakt mit Wasser für die ersten 24 Stunden.
Kann ich das Estradot-Pflaster während des Sports tragen?
Ja, aber achten Sie darauf, dass das Pflaster gut haftet. Bei intensiven Aktivitäten kann es notwendig sein, es zu überprüfen.
Was passiert, wenn ich vergesse, das Pflaster zu wechseln?
Wenn Sie es innerhalb von 24 Stunden bemerken, wechseln Sie es sofort. Andernfalls setzen Sie die Behandlung mit dem nächsten geplanten Wechsel fort.
Gibt es Nebenwirkungen von Estradot?
Mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Übelkeit oder Brustspannen. Informieren Sie Ihren Arzt bei schwerwiegenden Reaktionen.
Kann ich Estradot auch während der Schwangerschaft verwenden?
Nein, Estradot sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alternative Behandlungen.
Wie lange kann ich Estradot verwenden?
Die Anwendungsdauer sollte mit Ihrem Arzt besprochen werden. In der Regel ist eine langfristige Verwendung möglich unter ärztlicher Aufsicht.
Hat Estradot Einfluss auf meine Stimmung?
Einige Frauen berichten von einer Verbesserung ihrer Stimmungslage. Bei Verschlechterungen sollten Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen.
Kann ich das Pflaster selbst zuschneiden?
Nein, das Pflaster sollte nicht zugeschnitten werden; es ist so formuliert, dass die Dosis genau richtig ist.
Was muss ich beim Ablösen des Pflasters beachten?
Ziehen Sie das Pflaster langsam ab und reinigen Sie die Hautstelle danach vorsichtig. Vermeiden Sie aggressive Seifen oder Lotionen.
Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Ja, einige Medikamente können die Wirkung von Estradiol beeinflussen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
Kann ich während der Behandlung Alkohol trinken?
In moderaten Mengen ist dies in der Regel unproblematisch; jedoch sollten exzessive Mengen vermieden werden.
Wie lagere ich Estradot richtig?
Lagern Sie das Pflaster an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Kindern.
Kann ich mit dem Pflaster schwimmen gehen?
Ja, solange das Pflaster gut haftet. Achten Sie darauf, dass es nicht abgerieben wird.
Was mache ich bei Hautirritationen durch das Pflaster?
Wenn Sie Hautirritationen bemerken, entfernen Sie das Pflaster sofort und konsultieren Sie Ihren Arzt für Rat zur weiteren Anwendung.
Wo kann ich Estradot kaufen?
Estradot ist in Apotheken erhältlich – entweder rezeptpflichtig oder rezeptfrei je nach Anweisung Ihres Arztes.