Info Patient Hauptmenü öffnen

Empesin 40 I.E./2 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Empesin 40 I.E./2 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung

Anwendung von Empesin zusammen mit anderen Arzneimitteln

Empesin ist mit Vorsicht zusammen mit Carbamazepin, Chlorpropamid, Clofibrat, Harnstoff, Fludrocortison oder trizyklischen Antidepressiva anzuwenden, da diese Wirkstoffe die Wirkung von Empesin verstärken können. Empesin ist mit Vorsicht zusammen mit Demeclocyclin, Noradrenalin, Lithium, Heparin oder Alkohol anzuwenden, da dessen Wirkung dadurch reduziert werden kann. Die gleichzeitige Anwendung von Empesin zusammen mit blutdruckändernden Arzneimitteln kann die durch Empesin herbeigeführte Erhöhung des Blutdrucks steigern oder reduzieren. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Anwendung von Empesin zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol Empesin darf nicht in Kombination mit Alkohol angewendet werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Empesin kann zu Gebärmutterkon­traktionen und einem erhöhten Druck in der Gebärmutter während der Schwangerschaft führen sowie die Durchblutung der Gebärmutter reduzieren. Empesin darf während der Schwangerschaft nur verwendet werden, wenn es eindeutig erforderlich ist.

Ob Empesin in die Muttermilch abgegeben wird, ist nicht bekannt.

Die Anwendung von Empesin während der Schwangerschaft und in der Stillzeit ist nicht empfohlen. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien über die Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Empesin

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosis, d.h. es ist nahezu natriumfrei.

  • 3. WIE IST EMPESIN ANZUWENDEN?

Empesin wird i.v. von einem Arzt verabreicht.

Empesin wird nur zusätzlich zur konventionellen Behandlung angewendet. Zu Beginn werden 0,01

I.E. Empesin pro Minute als Infusion verabreicht. Diese Dosis kann alle 15–20 Minuten bis zu 0,03

I.E. Empesin pro Minute gesteigert werden. Höhere Dosen sind nur bei Eintreten eines Notfalls einzusetzen.

Empesin wird als Langzeitinfusion verabreicht und muss mit physiologischer Kochsalzlösung verdünnt werden.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Empesin wurde zur Behandlung bestimmter Schockzustände bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern in der Intensivstation und im Operationssaal angewendet. Die allgemeine Anwendung von Empesin bei dieser Indikation bei Patienten unter 18 Jahren wird jedoch nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von Empesin angewendet haben, als Sie sollten

Empesin wird von einem Arzt verabreicht. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihnen eine zu hohe Dosis des Arzneimittels verabreicht wurde, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt.

Wenn Sie die Anwendung von Empesin abbrechen

Das Absetzen der Behandlung mit diesem Arzneimittel muss schrittweise erfolgen, d. h. die Behandlung darf nicht abrupt beendet werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass das Arzneimittel zu früh abgesetzt wurde, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann Empesin Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelte betreffen):

  • – unregelmäßiger Herzschlag

  • – Engegefühl in der Brust

  • – Durchblutungsstörun­gen im Herzmuskel, Darm oder in den Fingerspitzen

  • – periphere Verengung von Blutgefäßen

  • – Absterben von Gewebe

  • – Bauchkrämpfe

  • – Blässe um den Mund

  • – Absterben von Hautgewebe

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelte betreffen):

  • – Niedriger Natriumgehalt im Blut

  • – Zittern

  • – Schwindel

  • – Kopfschmerzen

  • – verminderte Herzleistung

  • – lebensbedrohliche Veränderung des Herzschlags

  • – Herzstillstand

  • – Atemnot durch Verengung der Atemwege

  • – Übelkeit

Erbrechen

  • – Blähungen

  • – Absterben von Darmgewebe

  • – Schwitzen

  • – Ausschlag

  • – Veränderungen bestimmter Blutlaborwerte

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelte betreffen):

  • – heftige, lebensbedrohliche allergische Reaktion

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

  • – Wasserintoxikation, Diabetes insipidus nach Absetzen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. WIE IST EMPESIN AUFZUBEWAHREN?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Im Kühlschrank lagern (2°C – 8°C).

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach Verwendbar bis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nach dem Öffnen verdünnen und sofort verwenden.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Empesin enthält

Der Wirkstoff ist Argipressin.

  • 1 Ampulle mit 2 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung enthält Argipressinacetat entsprechend 40 I.E. Argipressin (entspricht 133 Mikrogramm).

Mehr Informationen über das Medikament Empesin 40 I.E./2 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 138340
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
?rpha-Devel Handels und Vertriebs GmbH, Wintergasse 85/1b, 3002 Purkersdorf, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Empesin und wofür wird es verwendet?

Empesin ist ein Medikament, das vasopressin enthält und häufig zur Behandlung von bestimmten Formen von Diabetes insipidus sowie bei Hypotension eingesetzt wird.

Wie wird Empesin verabreicht?

Empesin wird als Infusionslösung verabreicht, die von einem Arzt in einer medizinischen Einrichtung hergestellt und verabreicht wird.

Gibt es spezielle Lagerungshinweise für Empesin?

Ja, Empesin sollte bei 2 bis 8 Grad Celsius gelagert werden, vor Licht geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Wie oft kann ich Empesin erhalten?

Die Häufigkeit der Verabreichung hängt von der individuellen Erkrankung und der Anweisung des Arztes ab.

Kann ich Empesin mit anderen Medikamenten kombinieren?

Das hängt von den anderen Medikamenten ab. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen.

Welche Nebenwirkungen sind bei Empesin möglich?

Mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Übelkeit oder erhöhte Blutdruckwerte. Bei ungewöhnlichen Symptomen sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.

Wie lange dauert eine Infusion mit Empesin?

Die Dauer einer Infusion mit Empesin variiert je nach medizinischem Bedarf und Anweisung des Arztes.

Kann ich während einer Behandlung mit Empesin Alkohol konsumieren?

Es wird empfohlen, während einer Behandlung mit Empesin auf Alkohol zu verzichten, da dies die Wirkung des Medikaments beeinträchtigen könnte.

Gibt es spezielle Vorsichtsmaßnahmen für ältere Patienten bei der Einnahme von Empesin?

Ältere Patienten sollten besonders überwacht werden, da sie möglicherweise empfindlicher auf das Medikament reagieren.

Wie wirkt Empesin im Körper?

Empesin wirkt durch die Aktivierung bestimmter Rezeptoren, die den Wasserhaushalt im Körper regulieren und den Blutdruck erhöhen können.

Kann ich während der Einnahme von Empesin schwanger werden oder stillen?

Die Auswirkungen von Empesin auf Schwangere und stillende Mütter sind nicht ausreichend erforscht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Risiken.

Was passiert, wenn ich eine Dosis von Empesin vergesse?

Wenn eine Dosis versäumt wird, informieren Sie sofort Ihren Arzt. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein.

Wo kann ich Empesin kaufen oder erhalten?

Empesin ist in Apotheken erhältlich, benötigt jedoch ein Rezept von einem Arzt.

Gibt es alternative Medikamente zu Empesin?

Ja, es gibt alternative Behandlungen für ähnliche Erkrankungen. Ihr Arzt kann Ihnen entsprechende Optionen vorschlagen.

Was sollte ich tun, wenn ich allergisch auf einen Bestandteil von Empesin reagiere?

Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Hautausschlag oder Atembeschwerden suchen Sie umgehend medizinische Hilfe auf.

Wie beeinflusst Stress die Wirkung von Empesin?

Stress kann den Blutdruck und den Flüssigkeitsbedarf beeinflussen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Stressbewältigungsmöglichkeiten während der Behandlung.

Sind regelmäßige Kontrollen während der Behandlung mit Empesin erforderlich?

Ja, regelmäßige Kontrollen sind wichtig, um die Wirkung des Medikaments und mögliche Nebenwirkungen zu überwachen.

Kann ich Sport treiben während ich Empesin nehme?

Leichte bis moderate Bewegung kann in Ordnung sein. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt über Ihre spezifischen Aktivitäten.

Gibt es spezielle Ernährungshinweise während der Behandlung mit Empesin?

Eine ausgewogene Ernährung kann hilfreich sein. Besprechen Sie individuelle Empfehlungen mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater.

Wie schnell kann ich nach Beginn der Behandlung mit Verbesserungen rechnen?

Die Zeit bis zur Verbesserung kann variieren. Einige Patienten berichten innerhalb weniger Tage von Veränderungen, andere benötigen länger. Ihr Arzt kann Ihnen genauere Infos geben.