Beipackzettel - Emla 5% - Creme
Z.Nr.:
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im September 2020.
© 2020 Aspen-Unternehmensgruppe oder deren Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten.
Die Marken (Trademarks) sind Eigentum der Aspen-Unternehmensgruppe oder an diese lizenziert.
Mehr Informationen über das Medikament Emla 5% - Creme
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-21507
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Aspen Pharma Trading Limited, Lake Drive, Citywest Business Campus 3016, 24 Dublin, Irland
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was ist Emla 5% Creme und wofür wird sie verwendet?
Emla 5% Creme ist eine örtliche Betäubungscreme, die bei kleinen medizinischen Eingriffen verwendet wird, um Schmerzen zu lindern. Sie enthält Lidocain und Prilocain, die die Hautoberfläche betäuben.
Wie lange sollte ich Emla 5% Creme vor einem Eingriff auftragen?
Es wird empfohlen, die Creme mindestens 1 bis 2 Stunden vor dem Eingriff aufzutragen, um die beste Wirkung zu erzielen.
Kann ich Emla 5% Creme bei Kindern verwenden?
Ja, Emla kann auch bei Kindern angewendet werden. Achten Sie jedoch auf die Dosierung und sprechen Sie mit einem Arzt oder Apotheker.
Wie viel Emla 5% Creme sollte ich auftragen?
Eine dünne Schicht der Creme reicht normalerweise aus. Die genaue Menge hängt von der zu behandelnden Fläche ab. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie unsicher sind.
Gibt es Nebenwirkungen von Emla 5% Creme?
Ja, wie bei allen Medikamenten können Nebenwirkungen auftreten. Häufig sind Rötungen oder Juckreiz an der Auftragsstelle.
Kann ich Emla 5% Creme während der Schwangerschaft verwenden?
Schwangere sollten vor der Anwendung von Emla 5% Creme ihren Arzt konsultieren, um mögliche Risiken abzuklären.
Wie oft kann ich Emla 5% Creme anwenden?
Emla kann nach Bedarf angewendet werden, jedoch nicht öfter als einmal pro Tag an derselben Stelle. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die richtige Anwendung.
Welche Hautstellen kann ich mit Emla 5% Creme behandeln?
Emla kann an den meisten Hautstellen angewendet werden, aber vermeiden Sie den Kontakt mit Schleimhäuten und verletzter Haut.
Darf ich nach der Anwendung von Emla 5% Creme Auto fahren?
Ja, nach der Anwendung von Emla sollten keine Einschränkungen für das Autofahren bestehen. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihre Bewegungen nicht beeinträchtigt sind.
Kann ich Emla 5% Creme auf frische Wunden auftragen?
Nein, verwenden Sie Emla nicht auf frischen Wunden oder geöffneten Verletzungen.
Wie bewahre ich Emla 5% Creme am besten auf?
Lagern Sie Emla an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Emla 5% Creme vergessen habe?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben und kurz vor dem Eingriff stehen, tragen Sie die Creme so schnell wie möglich auf. Ansonsten überspringen Sie die Dosis.
Kann ich andere Medikamente zusammen mit Emla 5% Creme anwenden?
Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie andere Medikamente gleichzeitig anwenden.
Was passiert, wenn ich zu viel Emla 5% Creme auftrage?
Wenn zu viel aufgetragen wurde und ungewöhnliche Symptome auftreten, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.
Ist es normal, dass sich nach der Anwendung von Emla 5% eine Blasenbildung zeigt?
Blasenbildung ist nicht häufig, aber kann gelegentlich vorkommen. Wenn es ernsthaft unangenehm wird, konsultieren Sie einen Arzt.
Kann ich während der Behandlung mit Emla meine Haut rasieren?
Es ist besser, das Rasieren vor der Anwendung von Emla zu vermeiden oder Ihren Arzt danach zu fragen.
Beeinflusst Emla 5% meine Empfindlichkeit gegenüber Berührungen?
Ja, die betäubende Wirkung von Emla reduziert vorübergehend das Gefühl in dem behandelten Bereich.
Wie lange hält die Betäubungswirkung von Emla 5% an?
Die Wirkung hält in der Regel etwa ein bis zwei Stunden an, je nachdem wo sie angewendet wurde und wie viel aufgetragen wurde.
Führt alleiniges Auftragen von Wasser nach der Anwendung zu einer schnellen Abnahme der Betäubungseffekte?
Ja! Wasser kann die betäubende Wirkung verringern. Vermeiden Sie es daher unbedingt nach dem Auftragen in Wasser zu kommen!