Beipackzettel - Edluar 10 mg Sublingualtabletten
Mehr Informationen über das Medikament Edluar 10 mg Sublingualtabletten
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Ja
Zulassungsnummer: 1-31494
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Mylan Österreich GmbH, Guglgasse 15, 1110 Wien, Österreich
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was sind Edluar 10 mg Sublingualtabletten?
Edluar 10 mg sind spezielle Tabletten, die unter die Zunge gelegt werden, um schneller in den Blutkreislauf zu gelangen. Sie enthalten den Wirkstoff Zolpidem, der bei Schlafstörungen hilft.
Wie wirken Edluar 10 mg Sublingualtabletten?
Die Tabletten wirken beruhigend und schlaffördernd, indem sie bestimmte chemische Rezeptoren im Gehirn aktivieren.
Wie lange dauert es, bis Edluar wirkt?
In der Regel spürt man die Wirkung innerhalb von 30 Minuten nach Einnahme der Tablette.
Kann ich Edluar 10 mg in Kombination mit Alkohol einnehmen?
Es wird dringend abgeraten, Edluar zusammen mit Alkohol zu konsumieren, da dies die sedierende Wirkung verstärken und gefährlich sein kann.
Sind Edluar 10 mg süchtig machend?
Zolpidem kann bei längerer Anwendung eine Abhängigkeit verursachen. Daher sollte es nur kurzfristig und nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme von Edluar 10 mg?
Die Tablette sollte auf einer leeren Zunge ohne Wasser eingenommen werden. Essen Sie vorher nichts, damit die Wirkung schneller einsetzt.
Wer sollte Edluar 10 mg nicht einnehmen?
Personen mit schweren Leber- oder Nierenerkrankungen, Atembeschwerden oder Allergien gegen Zolpidem sollten das Medikament vermeiden.
Kann ich Edluar während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Schwangere oder stillende Frauen sollten Edluar nur nach sorgfältiger Abwägung und Rücksprache mit dem Arzt einnehmen.
Was ist die empfohlene Dosis von Edluar?
Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt normalerweise 10 mg vor dem Schlafengehen. Die Dosis kann je nach ärztlicher Anweisung variieren.
Kann ich Edluar öfter als einmal pro Nacht nehmen?
Nein, es wird empfohlen, Edluar nicht mehr als einmal pro Nacht einzunehmen, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Edluar auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit am nächsten Tag, Schwindel oder Gedächtnisstörungen. Bei schwereren Nebenwirkungen sollten Sie sofort einen Arzt kontaktieren.
Kann ich Edluar im Urlaub oder auf Reisen verwenden?
Ja, Sie können Edluar auch auf Reisen verwenden, achten Sie jedoch darauf, dass Sie es sicher lagern und vor Hitze schützen.
Wie lange kann ich Edluar einnehmen?
Edluar sollte nur kurzfristig angewendet werden. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie lange die Behandlung sinnvoll ist.
Wird meine Schlafqualität durch Edluar verbessert?
Viele Patienten berichten von einer besseren Schlafqualität; es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Wirkung individuell unterschiedlich sein kann.
Könnte ich nach Absetzen von Edluar Schlafprobleme haben?
Ja, einige Patienten erleben nach dem Absetzen Schlafprobleme. Es ist wichtig, dies mit Ihrem Arzt zu besprechen.
Kann ich während der Behandlung mit Edluar Auto fahren oder Maschinen bedienen?
Es wird nicht empfohlen, Auto zu fahren oder Maschinen zu bedienen, bis Sie wissen, wie das Medikament auf Sie wirkt.
Wohin soll ich das Medikament aufbewahren?
Bewahren Sie Edluar an einem kühlen und trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Gibt es Alternativen zu Edluar bei Schlafstörungen?
Ja, es gibt verschiedene Alternativen wie pflanzliche Mittel oder andere rezeptpflichtige Medikamente. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.
Wie beeinflusst meine Ernährung die Wirkung von Edluar?
Eine Einnahme nach einer Mahlzeit kann die Wirkung verzögern; daher ist eine Einnahme auf nüchternen Magen ratsam.
Sind Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt?
Ja, vor allem bei anderen Beruhigungsmitteln oder Alkohol können Wechselwirkungen auftreten. Informieren Sie Ihren Arzt über all Ihre Medikamente!