Info Patient Hauptmenü öffnen

Edentussin Sirup - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Edentussin Sirup

Mehr Informationen über das Medikament Edentussin Sirup

Arzneimittelkategorie: phytoarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 138368
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Johnson & Johnson GmbH, Vorgartenstraße 206B, 1020 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Edentussin Sirup?

Edentussin Sirup ist ein pflanzliches Hustenmittel, das aus dem Extrakt der Efeublätter hergestellt wird. Es hilft, den Husten zu lindern und die Atemwege zu befreien.

Wie wirkt Edentussin Sirup bei Husten?

Das Efeublatt in Edentussin hat schleimlösende Eigenschaften. Es hilft, den Schleim in den Atemwegen zu verflüssigen und erleichtert so das Abhusten.

Ist Edentussin Sirup für Kinder geeignet?

Ja, Edentussin Sirup kann auch bei Kindern angewendet werden, jedoch sollten Eltern vorher einen Arzt oder Apotheker konsultieren.

Wie lange darf ich Edentussin Sirup einnehmen?

Die Einnahmedauer ist nicht begrenzt, jedoch sollte nach 7 Tagen ohne Verbesserung des Symptoms ein Arzt aufgesucht werden.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Edentussin Sirup auftreten?

In der Regel sind die Nebenwirkungen gering. Manche Patienten berichten von Magenbeschwerden oder allergischen Reaktionen, die allerdings selten sind.

Kann ich Edentussin Sirup mit anderen Medikamenten kombinieren?

Grundsätzlich sollte man immer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker halten, bevor man Edentussin mit anderen Medikamenten kombiniert.

Gibt es bestimmte Gegenanzeigen für Edentussin Sirup?

Ja, Personen mit Allergien gegen Efeu oder dessen Bestandteile sollten Edentussin nicht einnehmen. Auch bei schweren Leber- oder Nierenerkrankungen ist Vorsicht geboten.

Ist Edentussin Sirup für schwangere Frauen geeignet?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Edentussin ihren Arzt konsultieren.

Wie sollte ich Edentussin Sirup dosieren?

Die Dosierung variiert je nach Alter und Schwere des Hustens. Die empfohlene Dosis steht in der Packungsbeilage oder wird von Ihrem Arzt angegeben.

Kann ich während der Einnahme von Edentussin Alkohol trinken?

Es ist ratsam, während der Einnahme von Edentussin auf Alkohol zu verzichten, da dies die Wirkung des Medikaments beeinflussen kann.

Kann ich Edentussin Sirup bei Asthma nehmen?

Patienten mit Asthma sollten vor der Einnahme von Edentussin unbedingt ihren Arzt konsultieren.

Hat Edentussin Sirup einen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit?

Edentussin hat keinen bekannten Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit, jedoch können individuelle Reaktionen variieren.

Wo kann ich Edentussin Sirup kaufen?

Edentussin Sirup ist in Apotheken erhältlich. Manchmal kann man es auch online bestellen.

Gibt es eine spezielle Lagerungshinweise für Edentussin Sirup?

Ja, bewahren Sie den Sirup an einem kühlen und trockenen Ort auf und achten Sie darauf, ihn vor Sonnenlicht zu schützen.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Edentussin vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis sofort nach. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie die nächste zur gewohnten Zeit ein.

Wie lange dauert es, bis Edentussin wirkt?

In der Regel können erste Verbesserungen schon nach wenigen Stunden bemerkt werden. Bei schwerem Husten kann es jedoch einige Tage dauern.

Kann ich während der Einnahme von Edentussin rauchen?

Rauchen kann den Husten verschlimmern und die Wirkung des Medikaments beeinträchtigen. Daher sollte man idealerweise darauf verzichten.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme für Senioren?

Ältere Menschen sollten besonders auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten achten und im Zweifelsfall einen Arzt befragen.

Hat Edentussin einen Zuckeranteil?

Ja, in manchen Varianten enthält der Sirup Zucker. Diabetiker sollten dies beachten und ggf. eine zuckerfreie Variante wählen.