Info Patient Hauptmenü öffnen

Echinaforce-Tropfen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Echinaforce-Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Echinaforce-Tropfen

Wirkstoffe: Extrakte aus Rotem Sonnenhut

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was sind Echinaforce-Tropfen und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Echinaforce-Tropfen beachten?

  • 3. Wie sind Echinaforce-Tropfen einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Echinaforce-Tropfen aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was sind Echinaforce-Tropfen und wofür werden sie angewendet?

Echinaforce-Tropfen werden zur Stärkung der Abwehrkräfte des Immunsystems (Immunstimulation), als unterstützende Behandlung und zur Vorbeugung immer wieder kehrender (rezidivierender) Infekte wie Erkältungskran­kheiten mit Husten, Katarrhe, tränende Augen, laufende Nase, Halsentzündungen, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen eingenommen.

Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Echinaforce-Tropfen beachten?

Echinaforce-Tropfen dürfen nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Roten Sonnenhut, Korbblütler oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • – bei Alkoholkrankheit

  • – von Kindern unter 4 Jahren.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Echinaforce-Tropfen einnehmen, insbesondere bei Erkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie, Kollagenose, multipler Sklerose, HIV-Infektion oder anderen Autoimmunerkran­kungen.

Der Alkoholgehalt von 65 % vol. ist zu beachten.

Kinder

Eine Anwendung bei Kindern zwischen 4 und 12 Jahren soll nur nach einer sorgfältigen NutzenRisiko-Abwägung erfolgen, da keine breiten Untersuchungser­gebnisse vorliegen.

Einnahme von Echinaforce-Tropfen zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Echinaforce-Tropfen haben keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Echinaforce-Tropfen enthalten 65 vol. % Ethanol (Alkohol)

d.h. bis zu 458 mg pro Dosis, entsprechend 11,6 ml Bier oder 4,8 ml Wein. Dies bedeutet ein gesundheitliches Risiko für Patienten, die unter Alkoholismus leiden. Dies ist bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

3. Wie sind Echinaforce-Tropfen einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren

Zur Prophylaxe: 3mal täglich 20 Tropfen.

Bei Erkältungen und fieberhaften Erkältungskran­kheiten: 3 bis 5mal täglich 20 – 25 Tropfen.

Anwendung bei Kindern

Kinder ab 4 Jahre: 3 bis 5mal 10 Tropfen gemäß ärztlicher Anweisung.

Im Normalfall soll eine ununterbrochene Einnahme 2 Monate nicht überschreiten.

Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von Echinaforce-tropfen eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie versehentlich einmal das Doppelte oder Dreifache der vorgesehenen Menge eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten.

Wenn Sie die Einnahme von Echinaforce-Tropfen vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Setzen Sie die Einnahme wie verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Über folgende Nebenwirkungen wurde sehr selten (betrifft weniger als 1 Person von 10.000) berichtet: Überempfindlichke­itsreaktionen mit den Symptomen Hautausschläge, Juckreiz, Ödeme, Atemnot und Blutdruckabfall.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie sind Echinaforce-Tropfen aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich. Wie bei allen flüssigen Extrakten kann sich beim Lagern eine schwache Trübung oder ein geringer Bodensatz bilden. Die Wirksamkeit wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Echinaforce-Tropfen enthalten

– Die Wirkstoffe sind: Extrakte aus Rotem Sonnenhut

1 g enthält:

0,95 g Tinktur aus Rotem Sonnenhut (Extraktverhältnis 1:12) und 0,05 g Tinktur aus Roter Sonnenhutwurzel (Extraktverhältnis 1:11). Extraktionsmittel ist Ethanol 57,3 % G/G (65 % vol.).

1 ml (= 905 mg) entspricht 28 Tropfen und enthält die wirksamen Bestandteile von 240–440 mg frischem Rotem Sonnenhutkraut und 12–23 mg frischer Roter Sonnenhutwurzel.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind:

Ethanol und Wasser als Extraktionsmittel

Wie Echinaforce-Tropfen aussehen und Inhalt der Packung

Tropfen zum Einnehmen, grün-braune, klare Lösung in einer Braunglasflasche (hydrolytische Klas­se

  • III) mit Tropfeinsatz und kindersicherer Schraubkappe aus Kunststoff.

Mehr Informationen über das Medikament Echinaforce-Tropfen

Arzneimittelkategorie: phytoarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-24794
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
guterrat Gesundheitsprodukte GmbH & Co. KG, Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Echinaforce-Tropfen und wofür werden sie verwendet?

Echinaforce-Tropfen sind pflanzliche Arzneimittel, die aus der Echinacea-Pflanze gewonnen werden. Sie werden zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt und können in der Erkältungs- und Grippesaison hilfreich sein.

Wie wirken Echinaforce-Tropfen auf das Immunsystem?

Die Inhaltsstoffe von Echinaforce-Tropfen stimulieren das Immunsystem, indem sie die Aktivität von Immunzellen erhöhen. Dadurch können sie helfen, Infektionen abzuwehren.

Sind Echinaforce-Tropfen für Kinder geeignet?

Ja, Echinaforce-Tropfen können auch bei Kindern angewendet werden, jedoch erst ab einem bestimmten Alter. Bitte konsultieren Sie vorher einen Arzt oder Apotheker.

Gibt es Nebenwirkungen von Echinaforce-Tropfen?

In der Regel sind Echinaforce-Tropfen gut verträglich. Manchmal können leichte Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen auftreten. Bei ungewöhnlichen Beschwerden sollte der Arzt informiert werden.

Kann ich Echinaforce-Tropfen während der Schwangerschaft einnehmen?

Es gibt nicht ausreichend Studien zur Sicherheit während der Schwangerschaft. Daher sollten schwangere Frauen vor der Einnahme von Echinaforce-Tropfen ihren Arzt konsultieren.

Wie lange darf ich Echinaforce-Tropfen einnehmen?

Die Einnahme sollte nicht länger als 8 Wochen am Stück erfolgen. Danach sollte eine Pause eingelegt werden, bevor man erneut mit der Einnahme beginnt.

Wie oft soll ich Echinaforce-Tropfen einnehmen?

Die empfohlene Dosis beträgt in der Regel 3-mal täglich 30 Tropfen, aber es ist wichtig, die Packungsbeilage zu beachten oder einen Arzt zu fragen.

Kann ich Echinaforce-Tropfen mit anderen Medikamenten kombinieren?

In den meisten Fällen ist eine Kombination unproblematisch, jedoch sollten Sie immer Ihren Arzt oder Apotheker informieren, welche Medikamente Sie einnehmen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis von Echinaforce-Tropfen vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie so bald wie möglich ein. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie den gewohnten Rhythmus fort.

Sind Echinaforce-Tropfen vegan oder vegetarisch?

Ja, Echinaforce-Tropfen sind in der Regel vegan und enthalten keine tierischen Bestandteile.

Wo kann ich Echinaforce-Tropfen kaufen?

Echinaforce-Tropfen sind in Apotheken sowie online erhältlich. Achten Sie darauf, bei vertrauenswürdigen Anbietern einzukaufen.

Wie lagere ich Echinaforce-Tropfen richtig?

Lagern Sie die Tropfen an einem kühlen und trockenen Ort und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung. Achten Sie darauf, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Wie schnell wirken Echinaforce-Tropfen?

Die Wirkung kann je nach Person unterschiedlich sein. Viele Anwender berichten von einer spürbaren Verbesserung innerhalb weniger Tage bei Erkältungen.

Kann ich während der Einnahme von Echinaforce-Tropfen Alkohol trinken?

Es ist ratsam, auf Alkohol zu verzichten, um die Wirkung des Arzneimittels nicht zu beeinträchtigen und mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme bei älteren Menschen?

Ältere Menschen sollten vor Beginn einer Behandlung mit Echinaforce-Tropfen Rücksprache mit ihrem Arzt halten, um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auszuschließen.

Wie lange sind die Tropfen nach dem Öffnen haltbar?

Nach dem Öffnen sollten die Tropfen innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden. Überprüfen Sie immer das Haltbarkeitsdatum auf dem Etikett.

Was soll ich tun, wenn ich allergisch auf Echinacea reagiere?

Wenn Sie während der Einnahme von Echinaforce-Tropfen allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Atembeschwerden bemerken, brechen Sie die Einnahme sofort ab und suchen Sie medizinische Hilfe auf.

Welche Alternativen gibt es zu Echinaforce-Tropfen?

Alternativen könnten andere pflanzliche Präparate zur Stärkung des Immunsystems sein wie zum Beispiel Holunder-Extrakt oder Propolis. Sprechen Sie darüber mit Ihrem Apotheker oder Arzt.

Sind in den Tropfen Zucker oder künstliche Süßstoffe enthalten?

Echinaforce-Tropfen enthalten in der Regel keine zusätzlichen Zuckerarten oder künstliche Süßstoffe. Überprüfen Sie jedoch immer das Etikett für genauere Informationen.