Info Patient Hauptmenü öffnen

Dr. Tschochner's - Magentee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Dr. Tschochner's - Magentee

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Dr. Tschochner’s M­agentee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST DR. TSCHOCHNER’S MAGENTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Dr. Tschochner’s M­agentee ist eine Teemischung, die verdauungsfördernd, krampflösend und beruhigend auf Magen und Darm wirkt.

Er wird angewendet bei Beschwerden im Magen-Darmbereich wie Völlegefühl, Blähungen, leichte Krämpfe und nervös bedingte Magen-Darmbeschwerden.

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON DR. TSCHOCHNER’S MA­GENTEE BEACHTEN?

Dr. Tschochner’s Magentee darf nicht angewendet werden,

– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütlern wie z.B. Kamille oder gegenüber Pfefferminze und Menthol,

– bei Gallensteinleiden.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Dr. Tschochner’s Magentee ist erforderlich

Bei Sodbrennen darf Dr. Tschochner’s M­agentee nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.

Übermäßige Sonnenexposition sollte vermieden werden, da es zum Auftreten von Hautauschlägen kommen kann.

Bei Anwendung von Dr. Tschochner’s Magentee mit anderen Arzneimitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit speziellen Medikamenten bekannt. Trotzdem wird ein Abstand von mindestens einer Stunde zwischen der Anwendung von Dr. Tschochner’s M­agentee und der Einnahme anderer Medikamente empfohlen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Bisher gibt es keine Anhaltspunkte für Risiken bei der Anwendung von Dr. Tschochner’s M­agentee in der Schwangerschaft und Stillzeit. Ergebnisse von Untersuchungen zur Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit liegen aber nicht vor.

Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten. Die Anwendung sollte nur im Bedarfsfall und kurzfristig erfolgen.

WIE IST DR. TSCHOCHNER’S MAGENTEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für eine Tasse wird 1 Eßlöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt 10 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

3 bis 4 mal täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee warm zwischen den Mahlzeiten trinken.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Dr. Tschochner’s M­agentee haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen auftreten. Gelegentlich kann es unter dem Einfluss von Sonnenlicht zum Auftreten von Hautauschlägen kommen.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

WIE IST DR. TSCHOCHNER’S MAGENTEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was Dr. Tschochner’s Magentee enthält

100 g enthalten: Kamillenblüten 30 g, Pfefferminzblätter 30 g, Malvenblätter 30 g, Angelikawurzel 10 g.

Reg.Nr. 5–00006

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im November 2009

Mehr Informationen über das Medikament Dr. Tschochner's - Magentee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00006
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Apotheke zur heiligen Dreifaltigkeit, Dr.et Mr. Friedrich Tschochner KG, Hainfelder Straße 10, 2560 Berndorf, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

A ALIMENTÄRES SYSTEM UND STOFFWECHSEL

A15 APPETIT STIMULIERENDE MITTEL

Häufig gestellte Fragen

Was ist Dr. Tschochner's Magentee und wofür wird es verwendet?

Dr. Tschochner's Magentee ist ein appetitanregendes Mittel, das zur Unterstützung bei Appetitlosigkeit eingesetzt wird. Es hilft, den Hunger zu steigern und somit die Nahrungsaufnahme zu fördern.

Wie wirkt Dr. Tschochner's Magentee auf den Körper?

Die Inhaltsstoffe von Dr. Tschochner's Magentee stimulieren die Magenschleimhaut und fördern die Produktion von Verdauungssäften, was den Appetit anregt.

Ist Dr. Tschochner's Magentee für Kinder geeignet?

Ja, jedoch sollte die Anwendung bei Kindern immer mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden, um die richtige Dosierung und Eignung zu klären.

Gibt es Nebenwirkungen von Dr. Tschochner's Magentee?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten, doch bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe kann es zu Magenbeschwerden kommen.

Wie lange darf ich Dr. Tschochner's Magentee einnehmen?

Es wird empfohlen, das Produkt nicht länger als 4 bis 6 Wochen ohne Rücksprache mit einem Arzt einzunehmen.

Kann ich Dr. Tschochner's Magentee in Kombination mit anderen Medikamenten einnehmen?

Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, um sicherzustellen, dass keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten.

Wie sollte ich Dr. Tschochner's Magentee dosieren?

Die empfohlene Dosierung sollte auf der Verpackung oder durch Ihren Arzt angegeben sein; üblicherweise wird eine Tasse Tee vor den Mahlzeiten empfohlen.

Wo kann ich Dr. Tschochner's Magentee kaufen?

Das Produkt ist in vielen Apotheken sowie online erhältlich, achten Sie auf vertrauenswürdige Anbieter.

Was macht Dr. Tschochner's Magentee besonders?

Die spezielle Kräuterkomposition sorgt dafür, dass das Getränk nicht nur wohlschmeckend ist, sondern auch traditionell für seine appetitstimulierende Wirkung geschätzt wird.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme von Dr. Tschochner's Magentee?

Es sollte darauf geachtet werden, dass der Tee frisch zubereitet wird und am besten warm konsumiert wird, um die Wirkung optimal zu entfalten.

Kann ich Dr. Tschochner's Magentee während der Schwangerschaft verwenden?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme unbedingt ihren Arzt konsultieren.

Welche Geschmacksrichtungen gibt es für Dr. Tschochner's Magentee?

Dr. Tschochner's Magentee gibt es meist in einer klassischen Kräuter-Variante, aber manchmal auch mit fruchtigen Aromen wie Zitrone oder Orange.

Ist Dr. Tschochner's Magentee glutenfrei?

Ja, das Produkt ist glutenfrei und für Menschen mit Zöliakie geeignet.

Wie lange hält sich Dr. Tschochner's Magentee nach dem Öffnen?

Nach dem Öffnen sollte der Tee innerhalb von 6 Monaten konsumiert werden; lagern Sie ihn kühl und trocken.

Kann ich Dr. Tschochner's Magentee auch kalt trinken?

Ja, Sie können ihn auch als Eistee genießen; befolgen Sie dafür die Zubereitungsempfehlungen und lassen Sie ihn abkühlen.

Wie viele Tassen kann ich pro Tag trinken?

In der Regel sind 2 bis 3 Tassen pro Tag empfehlenswert; beachten Sie jedoch Ihre individuelle Verträglichkeit.

Hilft Dr. Tschochner's Magentee auch bei anderen Beschwerden?

Das Hauptziel ist die Appetitsteigerung; andere Wirkungen sind nicht garantiert und sollten mit einem Arzt besprochen werden.

Kann ich Dr. Tschochner's Magentee nach einer Operation verwenden?

Nach einer Operation sollten Sie sich immer von Ihrem Arzt beraten lassen, bevor Sie neue Produkte einnehmen.

Sind die Inhaltsstoffe von Dr. Tschochner's Magentee natürlich?

Ja, die meisten Inhaltsstoffe stammen aus natürlichen Quellen und sind pflanzlichen Ursprungs.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergesse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken; falls es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene aus und setzen Sie den normalen Rhythmus fort.