Info Patient Hauptmenü öffnen

DR. KOTTAS Misteltee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - DR. KOTTAS Misteltee

DR. KOTTAS Misteltee

Wirkstoff:

Mistelkraut (Visci herba)

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist DR. KOTTAS Misteltee und wofür wird er angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von DR. KOTTAS Misteltee beachten?

  • 3. Wie ist DR. KOTTAS Misteltee anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist DR. KOTTAS Misteltee aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist DR. KOTTAS Misteltee und wofür wird er angewendet?

DR. KOTTAS Misteltee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Symptomen leichter Herz-Kreislaufstörungen wie Schwindel.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren.

Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von DR. KOTTAS Misteltee beachten?

– wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Mistelkraut sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Vor der Anwendung dieses Arzneimittels sind organische Ursachen für die Beschwerden von einem Arzt auszuschließen.

Kinder und Jugendliche

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Anwendung von DR. KOTTAS Misteltee zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen durchgeführt.

3. Wie ist DR. KOTTAS Misteltee anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene ab 18 Jahren:

3–4 mal täglich 1 Tasse Tee

Art der Anwendung

Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.

Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel gut ausdrücken und den Tee lauwarm schluckweise trinken. Der Tee kann nach Geschmack gesüßt werden.

Auch ein Kaltansatz ist möglich:

Für einen intensiveren Wirkstoffauszug pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kaltem Wasser übergießen, über Nacht stehen lassen, am nächsten Morgen zum Sieden bringen, abkühlen lassen, morgens nüchtern trinken, 2–3 mal während des Tages wiederholen.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von DR. KOTTAS Misteltee angewendet haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Keine bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist DR. KOTTAS Misteltee aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Sachet mit „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

– Der Wirkstoff ist:

Mistelkraut

1 Filterbeutel enthält

1,7 g Mistelkraut (Visci herba)

– Der sonstige Bestandteil ist:

keine

Wie DR. KOTTAS Misteltee aussieht und Inhalt der Packung

Arzneitee im Beutel

Der Arzneitee ist in 20 Doppelkammer­filterbeuteln zu 1,7 g abgepackt, gebrauchsfertig dosiert, inhaltsstoff- und aromageschützt.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

KOTTAS PHARMA GmbH, 1230 Wien, Österreich e-mail:

Reg.Nr.: HERB-00063

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2020.

– 4 –

Mehr Informationen über das Medikament DR. KOTTAS Misteltee

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: HERB-00063
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Kottas Pharma GmbH, Endresstraße 90, 1230 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist DR. KOTTAS Misteltee genau?

DR. KOTTAS Misteltee ist ein pflanzliches Heilmittel, das aus den Blättern und Zweigen der Mistel gewonnen wird. Es wird häufig zur Unterstützung des Immunsystems und zur Linderung von Beschwerden eingesetzt.

Welche Wirkstoffe sind in DR. KOTTAS Misteltee enthalten?

Der Hauptbestandteil von DR. KOTTAS Misteltee ist der Extrakt der Mistelpflanze, die für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt ist.

Wie wird DR. KOTTAS Misteltee angewendet?

Der Tee wird in der Regel als Aufguss zubereitet. Man gießt kochendes Wasser über die Teeblätter und lässt ihn einige Minuten ziehen.

Welche gesundheitlichen Vorteile hat DR. KOTTAS Misteltee?

Misteltee kann das Immunsystem unterstützen, die Durchblutung fördern und soll bei Stress und zur Entspannung beitragen.

Gibt es Nebenwirkungen bei DR. KOTTAS Misteltee?

In der Regel gilt Misteltee als gut verträglich, es können jedoch gelegentlich Magenbeschwerden auftreten. Bei Unverträglichkeiten sollte man sofort einen Arzt konsultieren.

Wie oft kann ich DR. KOTTAS Misteltee trinken?

Normalerweise können Sie 2-3 Tassen pro Tag genießen, aber es ist ratsam, sich an die Empfehlung eines Arztes zu halten.

Ist DR. KOTTAS Misteltee für Schwangere geeignet?

Schwangere Frauen sollten vor dem Konsum von Misteltee Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Kann ich DR. KOTTAS Misteltee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, vor der Kombination von Misteltee mit anderen Medikamenten Ihren Arzt zu konsultieren.

Gibt es spezielle Lagerungshinweise für DR. KOTTAS Misteltee?

Lagern Sie den Tee trocken und kühl, fern von Licht und direkter Sonne.

Wie lange hält sich DR. KOTTAS Misteltee nach dem Öffnen?

Nach dem Öffnen sollte der Tee innerhalb von 12 Monaten verbraucht werden, um die volle Qualität zu gewährleisten.

Kann ich DR. KOTTAS Misteltee auch kalt trinken?

Ja, Sie können den Tee auch kalt trinken oder ihn als erfrischendes Getränk servieren.

Wie schnell wirkt DR. KOTTAS Misteltee?

Die Wirkung kann individuell unterschiedlich sein; viele Menschen berichten jedoch von einer spürbaren Verbesserung nach einigen Tagen regelmäßigen Konsums.

Gibt es Alternativen zu DR. KOTTAS Misteltee?

Ja, es gibt verschiedene andere pflanzliche Tees und Produkte auf dem Markt, aber die spezifischen Wirkungen können variieren.

Kann ich DR. KOTTAS Misteltee während einer Chemotherapie verwenden?

Patienten in Chemotherapie sollten unbedingt Rücksprache mit ihrem Arzt halten, bevor sie irgendwelche pflanzlichen Mittel einnehmen.

Was sind die Hauptanwendungsgebiete von DR. KOTTAS Misteltee?

Hauptsächlich wird er zur Unterstützung des Immunsystems und zur Linderung von Stresssymptomen empfohlen.

Ist DR. KOTTAS Misteltee glutenfrei?

Ja, der Tee enthält keine glutenhaltigen Zutaten und ist somit für Zöliakie-Betroffene geeignet.

Wo kann ich DR. KOTTAS Misteltee kaufen?

Sie finden den Tee in Apotheken, Drogerien oder online in speziellen Gesundheitsgeschäften.

Kann ich den Geschmack des Tees verbessern?

Ja, viele Menschen fügen Honig oder Zitrone hinzu, um den Geschmack des Tees zu verfeinern.

Wie viel kostete normalerweise eine Packung DR. KOTTAS Misteltee?

Die Preise können variieren, liegen aber in der Regel zwischen 5 und 10 Euro pro Packung je nach Anbieter.