Info Patient Hauptmenü öffnen

DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee

DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee

Wirkstoffe:

Holunderblüten (Sambuci flos)

Lindenblüten (Tiliae flos)

Spitzwegerichblätter (Plantaginis lanceolata folium) Eibischwurzel (Althaeae radix) Mädesüßblüten (Spiraeae flos)

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee und wofür wird er angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee beachten?

  • 3. Wie ist DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee und wofür wird er angewendet?

DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee ist ein Arzneitee mit den Wirkstoffen Linden- und Holunderblüten, Spitzwegerichblätter, Eibischwurzel und Mädesüßblüten. Linden- und Holunderblüten werden in der Volksmedizin für Schwitzkuren verwendet. Eibischwurzel und Spitzwegerichblätter enthalten Schleimstoffe, die den bei grippalen Infekten häufig auftretenden Reizhusten lindern. Die Mädesüßblüten unterstützen den Heilungsprozess.

DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Symptomen einer Erkältung im Frühstadium wie Reizhusten und Fieber.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee beachten?

DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee darf nicht angewendet werden,

– wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Holunderblüten, Lindenblüten, Spitzwegerichblätter, Eibischwurzel, Mädesüßblüten oder Salicylate sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Wenn das Fieber trotz Schwitzen nicht sinkt oder wenn das Fieber über 39 °C steigt, sowie bei Atemnot (Dyspnoe) oder eitrigem Auswurf, muss sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Anwendung von DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen durchgeführt.

3. Wie ist DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

3–4 mal täglich 1 Tasse Tee

Art der Anwendung

Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.

Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 – 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel gut ausdrücken und den Tee lauwarm schluckweise trinken. Der Tee kann nach Geschmack gesüßt werden.

Zur Anwendung als traditionelle Schwitzkur: Nach der Einnahme zugedeckt einige Zeit im Bett verbringen.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee angewendet haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Leichte Magenbeschwerden sind beobachtet worden.

Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Sachet mit „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

– Die Wirkstoffe sind:

Holunderblüten

Lindenblüten

Spitzwegerichblätter

Eibischwurzel

Mädesüßblüten

1 Filterbeutel enthält 0,28 g Holunderblüten (Sambuci flos)

0,336 g Lindenblüten (Tiliae flos)

0,308 g Spitzwegerichblätter (Plantaginis lanceolatae folium)

0,21 g Eibischwurzel (Althaeae radix)

0,266 g Mädesüßblüten (Spiraeae flos)

– Der sonstige Bestandteil ist:

keine

Wie DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee aussieht und Inhalt der Packung

Arzneitee im Beutel

Die Heilkräutermischung ist in 20 Doppelkammer­filterbeuteln zu 1,4 g abgepackt, gebrauchsfertig dosiert, inhaltsstoff- und aromageschützt.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

KOTTAS PHARMA GmbH, 1230 Wien, Österreich

e-mail:

Reg.Nr.: HERB-00080

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2020.

– 4 –

Mehr Informationen über das Medikament DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: HERB-00080
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Kottas Pharma GmbH, Endresstraße 90, 1230 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

R RESPIRATIONSTRAKT

R05 HUSTEN- UND ERKÄLTUNGSMITTEL

R05X ANDERE ZUBEREITUNGEN GEGEN ERKÄLTUNGSKRANKHEITEN

Häufig gestellte Fragen

Was ist DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee überhaupt?

DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee ist ein pflanzliches Heilmittel, das speziell zur Linderung der Symptome von Grippe und Erkältungen entwickelt wurde.

Wie wirkt der Grippe-Erkältungstee von DR. KOTTAS?

Der Tee hilft, die Schleimhäute zu befeuchten, unterstützt den Hustenreiz und lindert Halsschmerzen, dank einer Kombination aus verschiedenen Kräutern.

Kann ich DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee bei Fieber trinken?

Ja, auch bei Fieber kann dieser Tee hilfreich sein, da er zur allgemeinen Wohlbefindenssteigerung beiträgt.

Wie bereite ich den Tee richtig zu?

Für die Zubereitung übergießen Sie einen Teelöffel des Tees mit kochendem Wasser und lassen ihn 10 bis 15 Minuten ziehen.

Ist dieses Produkt auch für Kinder geeignet?

Ja, jedoch sollten Sie vor der Anwendung bei Kindern immer einen Arzt oder Apotheker konsultieren.

Gibt es Nebenwirkungen beim Genuss von DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee?

In der Regel sind keine Nebenwirkungen bekannt, aber bei Unverträglichkeiten auf bestimmte Pflanzen sollte man vorsichtig sein.

Wie oft darf ich den Tee am Tag trinken?

Es wird empfohlen, bis zu drei Tassen pro Tag zu konsumieren, je nach Bedarf.

Kann ich den Tee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist ratsam, dies vorher mit einem Arzt abzuklären, um Wechselwirkungen auszuschließen.

Wie lange kann ich den Tee ohne Unterbrechung trinken?

Sie können den Tee solange genießen, wie Sie Symptome haben; wenn diese länger als eine Woche anhalten, konsultieren Sie bitte einen Arzt.

Woher stammen die Zutaten für DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee?

Die Zutaten sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus kontrollierten Anbaugebieten.

Gibt es spezielle Lagerhinweise für den Tee?

Lageren Sie den Tee an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung.

Was mache ich, wenn mir der Geschmack nicht zusagt?

Sie können den Geschmack verbessern, indem Sie etwas Honig oder Zitrone hinzufügen.

Ist der Tee vegan oder vegetarisch?

Ja, DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee ist sowohl vegan als auch vegetarisch.

Kann ich diesen Tee auch vorbeugend trinken?

Ja, er kann auch in der kalten Jahreszeit zur Stärkung des Immunsystems verwendet werden.

Gibt es spezielle Hinweise für Schwangere oder stillende Frauen?

Schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren.

Wie hilft der Tee bei Hustenreiz und Halsschmerzen?

Die enthaltenen Kräuter wirken beruhigend auf die Schleimhäute und helfen dabei, Hustenreiz zu lindern und Halsschmerzen zu reduzieren.

Könnte ich allergisch auf die Inhaltsstoffe reagieren?

Personen mit Allergien oder Unverträglichkeiten sollten die Inhaltsstoffe vor dem Verzehr überprüfen und im Zweifel ihren Arzt fragen.

Wie lange dauert es, bis der Effekt eintritt?

In der Regel spüren die meisten Menschen innerhalb von ein bis zwei Stunden eine Linderung ihrer Beschwerden.

Kann ich ihn auch kalt trinken?

Ja, einige bevorzugen es, den Tee abgekühlt als Erfrischungsgetränk zu genießen!

Wo kann ich DR. KOTTAS Grippe-Erkältungstee kaufen?

Den Tee erhalten Sie in Apotheken sowie in vielen Online-Shops für pflanzliche Produkte.