Info Patient Hauptmenü öffnen

Doxazosin ratiopharm 4 mg Tabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Doxazosin ratiopharm 4 mg Tabletten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Doxazosin ratiopahrm 4 mg Tabletten

Wirkstoff: Doxazosin

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • – Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Doxazosin ratiopharm und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Doxazosin ratiopharm beachten?

  • 3. Wie ist Doxazosin ratiopharm einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Doxazosin ratiopharm aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Doxazosin ratiopharm und wofür wird es angewendet?

Doxazosin ratiopharm gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln (Alpha-Blocker), die den Blutdruck senken.

Doxazosin ratiopharm wird angewendet zur Behandlung eines hohen Blutdrucks (essentieller Bluthochdruck).

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Doxazosin ratiopharm beachten?

Doxazosin ratiopharm darf nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Doxazosin, andere Chinazoline (z. B. Prazosin, Terazosin) oder einen der in Abschnitt 6.genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind

  • – wenn Sie eine orthostatische Hypotonie in Ihrer Krankengeschichte haben. Eine orthostatische Hypotonie ist ein Blutdruckabfall, zu dem es beim raschen Aufstehen aus dem Liegen oder Sitzen kommen kann und der von Schwindel begleitet sein kann.

  • – wenn Sie zusätzlich zu einer gutartigen Prostatavergröße­rung eine Infektion oder einen Verschluss der Harnwege oder Blasensteine haben

  • – wenn Sie ständig Harn verlieren (Überlaufblase), nicht genügend Harn bilden (Anurie) oder eine fortschreitende Nierenerkrankung (Niereninsuffi­zienz) haben (nur bei Patienten, die Doxazosin als alleinige Therapie erhalten)

  • – wenn Sie stillen (siehe Abschnitt “Schwangerschaft und Stillzeit”)

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Doxazosin ratiopharm einnehmen.

wenn Sie an Lebererkrankungen leiden

wenn Sie an einer akuten Herzerkrankungen leiden, wie Lungenödem oder Herzmuskelschwäche wenn Sie unter schweren Durchblutungsstörun­gen der Herzkranzgefäße leiden (Angina pectoris).

  • – wenn Sie ein Arzneimittel zur Behandlung von Erektionsstörungen einnehmen (siehe auch Abschnitt “Bei Einnahme von Doxazosin ratiopharm mit anderen Arzneimitteln”) wenn Sie die Behandlung mit Doxazosin ratiopharm beginnen. Zu Beginn der Behandlung sollten Sie Situationen vermeiden, in denen es infolge von Schwindel, Schwäche oder in seltenen Fällen auch Bewusstseinsverlust zu Verletzungen kommen kann.

Wenn Sie sich einer Augenoperation aufgrund eines Katarakts (Linsentrübung) unterziehen müssen, informieren Sie bitte den Augenarzt vor der Operation, dass Sie Doxazosin ratiopharm anwenden oder angewendet haben, da es durch Doxazosin ratiopharm zu Komplikationen während der Operation kommen kann. Der operierende Arzt kann dadurch entsprechende Vorbereitungen treffen, um diese Komplikationen zu beherrschen.

Kinder und Jugendliche

Doxazosin ratiopharm wird nicht für die Anwendung bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren empfohlen, da die Sicherheit und Wirksamkeit nicht erwiesen ist.

Einnahme von Doxazosin ratiopharm zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehme, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Einige Arzneimittel können Wechselwirkungen mit Doxazosin ratiopharm verursachen. Dazu gehören:

  • – Andere Arzneimittel für die Behandlung des Bluthochdrucks

  • – Arzneimittel zur Behandlung von Erektionsstörungen (z. B. Sildenafil [Viagra®], Tadalafil [Cialis®], Vardenafil [Levitra®]) (siehe Abschnitt “Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Doxazosin ratiopharm ist erforderlich”). Bei einigen Patienten, die zur Behandlung des Bluthochdrucks oder einer Prostatavergröße­rung alpha-Blocker einnehmen, können Schwindel oder Benommenheit auftreten. Dies kann durch einen niedrigen Blutdruck beim Hinsetzen oder schnellen Aufstehen verursacht werden. Bei bestimmten Patienten traten diese Beschwerden auf, wenn sie Arzneimittel gegen erektile Dysfunktion (Impotenz) und alpha-Blocker gleichzeitig eingenommen hatten. Um zu vermeiden, dass diese Beschwerden auftreten, sollten Sie auf eine gleichbleibende Tagesdosis des Alpha-Blockers eingestellt sein, wenn Sie Arzneimittel gegen erektile Dysfunktion anwenden.

  • – bestimmte Arzneimittel gegen bakterielle Infektionen oder Pilzinfektionen, z.B. Clarithromycin, Itraconazol, Ketoconazol, Telithromycin oder Voriconazol)

  • – Arzneimittel gegen HIV-Infektionen, z.B. Indinavir, Nelfinavir, Ritonavir oder Saquinavir

  • – Nefazodon, ein Arzneimittel gegen Depression

Einnahme von Doxazosin ratioparhm zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Doxazosin ratiopharm kann unabhängig von der Nahrungs-/Getränkeaufnahme eingenommen werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Nehmen Sie Doxazosin ratiopharm in der Schwangerschaft nur dann ein, wenn es Ihnen nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung von einem Arzt verschrieben wurde.

Doxazosin, der Wirkstoff von Doxazosin ratiopharm kann in geringen Mengen in die Muttermilch übertreten. Sie sollten daher nur stillen, wenn Ihr Arzt Ihnen dazu geraten hat.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen ¿—□Achtung! Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie fahren oder Maschinen bedienen. Seien Sie dabei zu Beginn der Behandlung besonders vorsichtig. Es kann sein, dass Sie sich schwach oder benommen/schwin­delig fühlen. Wenn Sie diese Nebenwirkung an sich bemerken, setzen Sie sich nicht ans Steuer und bedienen Sie keine Maschinen.

Doxazosin ratiopharm enthält Lactose

Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Doxazosin ratiopharm enthält Natrium

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

3. Wie ist Doxazosin ratiopharm einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein., wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach.

Die empfohlene Dosis beträgt:

  • Die Anfangsdosis ist 1 mg Doxazosin einmal täglich. Hierfür gibt es Tabletten mit einem niedrigeren Wirkstoffgehalt.

Je nachdem, ob sich Ihr Zustand nach 1–2 Wochen bessert, kann Ihr Arzt entscheiden, die Dosis auf 4 Tablette (2 mg Doxazosin) einmal täglich und später auf 1 Tablette (4 mg Doxazosin) einmal täglich zu erhöhen. Falls erforderlich kann Ihr Arzt die Dosis schließlich auf 2 Tabletten (8 mg Doxazosin) einmal täglich steigern.

Für die langfristige Behandlung wird täglich einmal eine Dosis zwischen 4 und 2 Tabletten (2–4 mg Doxazosin) empfohlen.

Die höchstmögliche Tagesdosis beträgt 4 Tabletten (16 mg Doxazosin).

Art der Anwendung

  • Doxazosin ratiopharm sind Tabletten zum Einnehmen
  • Bitte nehmen Sie die Tabletten morgens unabhängig von der Mahlzeit mit viel Flüssigkeit ein (z. B. ein Glas Wasser)
  • Nehmen Sie die ganze Dosis immer auf einmal und nicht über den Tag verteilt ein

Dauer der Anwendung

Nehmen Sie das Arzneimittel so lange ein, wie Ihr Arzt Ihnen sagt.

Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Doxazosin ratiopharm eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie zu viele Tabletten einnehmen, sind die häufigsten Symptome, dass Sie sich schwindelig oder benommen fühlen, weil Ihr Blutdruck absinkt. Legen Sie sich auf den Rücken und lagern Sie die Füße so, dass sie höher liegen als Ihr Kopf. Setzen Sie sich unverzüglich mit der nächsten Notfallambulanz eines Krankenhauses in Verbindung oder informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 3

Nehmen Sie diese Gebrauchsinfor­mation und übrig gebliebene Tabletten mit, damit der Arzt weiß, was Sie eingenommen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Doxazosin ratiopharm vergessen haben

Versuchen Sie, Ihre Tabletten täglich wie verordnet einzunehmen. Sollten Sie jedoch eine Dosis vergessen, nehmen Sie sie einfach ein, sobald Sie daran denken. Nehmen Sie nicht gleichzeitig die doppelte Dosis ein.

Wenn Sie die Einnahme von Doxazosin ratiopharm abbrechen

Beenden Sie die Einnahme Ihres Arzneimittels nicht, ohne Ihren Arzt zu befragen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahmedieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und suchen Sie sofort einen Arzt oder die Notaufnahme des nächsten Krankenhauses auf, wenn die folgenden Beschwerden bei Ihnen auftreten:

  • – Allergische Reaktionen wie keuchende Atmung, Atemnot, sehr starker Schwindel oder Zusammenbruch, Anschwellung im Gesichts- oder Rachenbereich, umfangreicher Hautausschlag mit roten Flecken oder Bläschen.

  • – Brustschmerzen, beschleunigter oder unregelmäßiger Herzschlag, Herzinfarkt oder Schlaganfall

  • – Gelbfärbung der Haut oder des Augapfels verursacht durch Leberprobleme

  • – Ungewöhnliche Blutergüsse oder Blutungen verursacht durch eine verminderte Anzahl von Blutplättchen

Zu Beginn der Behandlung können Sie sich möglicherweise benommen oder schwindelig fühlen. Dies kann insbesondere dann passieren, wenn Sie aus dem Liegen aufstehen. Aus diesem Grund kann es sein, dass Ihr Arzt Sie zu Beginn der Behandlung eng überwacht.

Häufig (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 100):

  • – Atemwegsinfektion, Harnwegsinfektion

  • – Kribbeln in Händen und Füßen

  • – Schläfrigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen

  • – Drehschwindel

  • – Herzklopfen, schneller Herzschlag

  • – Niedriger Blutdruck, Blutdruckabfall beim Aufstehen, der Schwindel verursacht (orthostatische Hypotonie), Benommenheit, Ohnmacht

  • – Bronchitis, Husten, Kurzatmigkeit, laufende oder verstopfte Nase

  • – Bauchschmerzen, Magenverstimmung infolge überschüssiger Magensäure, Mundtrockenheit, Übelkeit

  • – Juckreiz

  • – Rückenschmerzen, Muskelschmerzen

  • – Entzündung der Harnblase

  • – Schwächegefühl, Brustschmerz, grippeähnliche Beschwerden, Ödeme (Schwellungen der Knöchel, Füße oder Finger)

Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000):

  • – Allergische Arzneimittelre­aktionen

  • – Entzündung der Gelenke (Gicht), gesteigerter Appetit, Appetitlosigkeit

  • – Ruhelosigkeit, Depression, Angst, Schlafstörungen, Nervosität

  • – Schlaganfall, vermindertes Berührungsempfin­den, Ohnmacht, Zittern

  • – Ohrensausen

  • – Schmerzen im Brustkorb, Herzinfarkt

  • – Nasenbluten

  • – Verstopfung, Blähungen, Erbrechen, Magen-Darm-Entzündung (Gastroenteritis), Durchfall

  • – Ungewöhnliche Leberfunktionswerte

  • – Hautausschlag

  • – Gelenkschmerzen

  • – Schwierigkeiten oder Schmerzen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang, rote

  • – Blutkörperchen im Harn, übermäßige Harnausscheidung

  • – Unfähigkeit, eine Erektion zu bekommen (Impotenz), schmerzhafte anhaltende Erektionen

  • – Schmerzen, Schwellung des Gesichts (Gesichtsödem)

  • – Gewichtszunahme

Selten (betrifft weniger als 1 Behandelten von 1.000):

  • – Muskelkrämpfe, Muskelschwäche

  • – Unfähigkeit, den Harn zu halten

Sehr selten (betrifft weniger als 1 Behandelten von 10.000):

  • – Verminderte Zahl der weißen Blutkörperchen, verminderte Zahl der Blutplättchen, wodurch es leicht zu Blutergüssen und Blutungen kommen kann

  • – Schwindel insbesondere beim Aufstehen aus dem Liegen oder Sitzen (posturaler Schwindel)

  • – Verschwommensehen

  • – Langsamer Herzschlag, unregelmäßiger Herzschlag

  • – Atembeschwerden

  • – Hitzewallungen

  • – Gallestauung (keine oder nicht genügend Galle erreicht den Darm), Leberentzündung (Hepatitis), Gelbfärbung von Haut oder Augen durch Leber- oder Blutprobleme (Gelbsucht)

  • – Rötung der Haut mit Juckreiz Haarausfall, Blutungen in der Haut (Purpura)

  • – Vermehrter Harndrang, Blasenentleerun­gsstörungen, erhöhtes nächtliches Wasserlassen

  • – Brustvergrößerung bei Männern

  • – Schmerzhafte Dauererektion des Penis. Nehmen Sie umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch.

  • – Müdigkeit, Erbrechen

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

  • – IFIS (Intraoperatives Floppy-Iris-Syndrom, eine bestimmte Augenerkrankung, die während einer Kataraktoperation auftreten kann) (siehe Abschnitt 2 “Warnhinweise und Vorsichtsmaßnah­men”)

  • – Geschmacksstörungen

  • – Nach rückwärts gerichteter Samenerguss (retrograde Ejakulation)

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Doxazosin ratiopharm aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 30 °C lagern!

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Doxazosin ratiopharm enthält

  • – Der Wirkstoff ist: Doxazosin

Jede Tablette enthält 4 mg Doxazosin als Doxazosinmesilat.

  • – Die sonstigen Bestandteile ist sind:

Mehr Informationen über das Medikament Doxazosin ratiopharm 4 mg Tabletten

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-23793
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Teva B.V., Swensweg 5, 2031 GA Haarlem, Niederlande

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Doxazosin ratiopharm 4 mg Tabletten?

Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Schwindel, Müdigkeit und erhöhter Blutdruck. Wenn diese anhalten, sollte ein Arzt konsultiert werden.

Wie lange dauert es, bis Doxazosin ratiopharm wirkt?

Die Wirkung von Doxazosin kann bereits nach wenigen Stunden spürbar sein, die volle Wirkung stellt sich jedoch nach mehreren Tagen ein.

Kann ich Doxazosin ratiopharm 4 mg gegen Bluthochdruck nehmen?

Ja, Doxazosin wird häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt. Es hilft, die Blutgefäße zu entspannen.

Ist Doxazosin ratiopharm auch für Frauen geeignet?

Doxazosin wird in der Regel bei Männern mit gutartiger Prostatavergrößerung eingesetzt, kann aber auch in bestimmten Fällen für Frauen verschrieben werden.

Wie oft sollte ich Doxazosin ratiopharm einnehmen?

Die übliche Dosierung ist einmal täglich eine Tablette. Ihr Arzt wird die genaue Dosierung festlegen.

Kann ich Doxazosin mit anderen Medikamenten kombinieren?

Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, da einige Medikamente Wechselwirkungen mit Doxazosin haben können.

Was passiert, wenn ich eine Dosis von Doxazosin ratiopharm vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Ist es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis, lassen Sie die vergessene aus und nehmen Sie die nächste wie gewohnt.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme von Doxazosin ratiopharm während der Schwangerschaft?

In der Schwangerschaft sollte Doxazosin nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.

Mit welchen Lebensstiländerungen kann ich die Wirkung von Doxazosin unterstützen?

Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung können helfen, Ihren Blutdruck zu senken und die Wirkung von Doxazosin zu unterstützen.

Kann ich Alkohol trinken, während ich Doxazosin nehme?

Es wird empfohlen, den Konsum von Alkohol zu reduzieren oder zu vermeiden, da Alkohol die blutdrucksenkende Wirkung verstärken kann.

Sind bei der Einnahme von Doxazosin spezielle Vorsichtsmaßnahmen zu beachten?

Achten Sie darauf, beim Aufstehen langsam zu agieren, um Schwindelgefühle zu vermeiden.

Wie lange sollte ich Doxazosin ratiopharm einnehmen?

Die Behandlungsdauer hängt vom individuellen Gesundheitszustand ab. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.

Kann ich mit Doxazosin ratiopharm Auto fahren?

Wenn Sie sich nach der Einnahme schwindelig fühlen, sollten Sie auf das Fahren verzichten und zuerst mit Ihrem Arzt sprechen.

Was sollte ich tun, wenn ich schwere Nebenwirkungen bemerke?

Bei schweren Nebenwirkungen wie Atemnot oder allergischen Reaktionen sofort einen Arzt aufsuchen oder den Notruf wählen.

Beeinflusst Doxazosin meine Fähigkeit zu arbeiten oder Sport zu treiben?

Manche Menschen erleben Müdigkeit oder Schwindel. Achten Sie darauf und reagieren Sie entsprechend auf Ihre Symptomatik.

Welche Alternativen gibt es zu Doxazosin ratiopharm?

Es gibt verschiedene andere Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck oder Prostatabeschwerden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Alternativen.

Könnte eine Überdosierung von Doxazosin gefährlich sein?

Ja, eine Überdosierung kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Bei Verdacht sofort einen Notarzt kontaktieren.

Wie lagert man Doxazosin ratiopharm richtig?

Doxazosin sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Achten Sie darauf, dass es für Kinder unzugänglich ist.

Kann ich während der Behandlung mit Doxazosin Gewicht verlieren oder zunehmen?

Einige Patienten berichten von Gewichtsschwankungen. Es hängt jedoch oft mehr von Lebensstil und Ernährung ab als vom Medikament selbst.

Wird mein Blutdruck regelmäßig kontrolliert werden müssen während der Einnahme von Doxazosin?

Ja, regelmäßige Kontrollen des Blutdrucks sind wichtig, um sicherzustellen, dass das Medikament effektiv wirkt und keine unerwünschten Wirkungen auftreten.