Info Patient Hauptmenü öffnen

Diprosalic - dermatologische Lösung - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält aktive Wirkstoffe :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Diprosalic - dermatologische Lösung

Salicylhältige Präparate können Kontaktallergien verursachen.

Zusätzliche Nebenwirkungen bei Kindern:

Kinder entwickeln eine stärkere Empfindlichkeit als Erwachsene auf Kortikoide aufgrund verstärkter Resorption (Aufnahme in den Körper) wegen des größeren Hautoberfläche/Körper­gewicht-Verhältnisses. Deswegen sollte die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nur unter ärztlicher Überwachung erfolgen!

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen,

Traisengasse 5, 1200 Wien,

ÖSTERREICH

Fax: +43 (0) 50 555 36207

anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie ist Diprosalic dermatologische Lösung aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Haltbarkeit nach Öffnen des Polyethylen-Fläschchens: 6 Wochen.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nicht verwenden, wenn Sie Folgendes bemerken: Verfärbung der Lösung, Fremdpartikel in der Lösung.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Mehr Informationen über das Medikament Diprosalic - dermatologische Lösung

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 16500
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Organon Austria GmbH, Gertrude-Fröhlich-Sandner Straße 2-4, Tower 9, Floor 7 -, 1100 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Diprosalic und wofür wird es verwendet?

Diprosalic ist eine dermatologische Lösung, die Betamethason enthält und zur Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen eingesetzt wird.

Wie wende ich Diprosalic richtig an?

Vor der Anwendung die betroffene Hautstelle reinigen, dann die Lösung dünn auftragen und leicht einmassieren. Dies sollte 1-2 mal täglich erfolgen.

Kann ich Diprosalic bei Kindern verwenden?

Ja, Diprosalic kann auch bei Kindern verwendet werden, jedoch sollte dies unter ärztlicher Aufsicht geschehen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Diprosalic?

Ja, mögliche Nebenwirkungen können Hautreizungen, Trockenheit oder ein Brennen an der Anwendungsstelle sein.

Wie lange darf ich Diprosalic verwenden?

Die Anwendung sollte nicht länger als 2-4 Wochen ohne Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Kann ich Diprosalic während der Schwangerschaft verwenden?

Die Anwendung während der Schwangerschaft sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Ist Diprosalic rezeptpflichtig?

Ja, Diprosalic ist in Österreich rezeptpflichtig und sollte nur nach ärztlicher Verordnung verwendet werden.

Kann ich Diprosalic zusammen mit anderen Hautmedikamenten verwenden?

Es ist wichtig, dies vorher mit einem Arzt zu besprechen. Manche Kombinationen können unerwünschte Wirkungen haben.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Diprosalic vergessen habe?

Tragen Sie die vergessene Dosis auf, sobald Sie daran denken, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. In diesem Fall lassen Sie die vergessene Dosis aus.

Wie lagere ich Diprosalic richtig?

Lagern Sie Diprosalic bei Raumtemperatur, fern von Licht und Feuchtigkeit sowie außerhalb der Reichweite von Kindern.

Könnte ich eine Allergie gegen Diprosalic entwickeln?

Ja, Allergien sind möglich. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Muss ich nach der Anwendung von Diprosalic meine Hände waschen?

Ja, waschen Sie Ihre Hände gründlich nach jeder Anwendung, um Hautkontakt mit den Fingern zu vermeiden.

Darf ich DIPROSALIC auf offenen Wunden anwenden?

Vermeiden Sie die Anwendung auf offenen oder infizierten Wunden ohne ärztliche Zustimmung.

Was passiert, wenn ich zu viel Diprosalic angewendet habe?

Wenn Sie versehentlich zu viel angewendet haben und Symptome auftreten, suchen Sie umgehend medizinische Hilfe auf.

Hilft Diprosalic auch bei Akne?

Diprosalic ist nicht speziell zur Behandlung von Akne gedacht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über geeignete Behandlungen für Akne.

Wie schnell wirkt Diprosalic gegen Hautentzündungen?

Die Wirkung kann variieren, in der Regel sollten Verbesserungen innerhalb weniger Tage sichtbar sein.

Darf ich während der Anwendung von DIPROSALIC Sonnenbaden?

Es ist ratsam, direkte Sonneneinstrahlung während der Anwendung zu vermeiden, da dies die Haut reizen kann.

Sind spezielle Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von DIPROSALIC erforderlich?

Ja, vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Bei langfristiger Anwendung sind regelmäßige Kontrollen notwendig.

Kann DIPROSALIC das Hautbild langfristig beeinflussen?

Langfristige Anwendungen können das Hautbild verändern. Es ist wichtig, regelmäßig Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten.

Wo kann ich DIPROSALIC kaufen?

Diprosalic ist nur in Apotheken erhältlich und benötigt ein Rezept vom Arzt.