Info Patient Hauptmenü öffnen

Dipeptiven 200 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Dipeptiven 200 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Dipeptiven 200 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung

Wirkstoff: N(2)-L-Alanyl-L-Glutamin

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • – Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Dipeptiven und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Dipeptiven beachten?

  • 3. Wie ist Dipeptiven anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Dipeptiven aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Dipeptiven und wofür wird es angewendet?

Dipeptiven ergänzt den Proteinanteil der Ernährung, wenn ein erhöhter Bedarf besteht. Es wird Ihnen als Infusion (IV) verabreicht.

Dipeptiven wird normalerweise als Teil einer bilanzierten intravenösen und/oder enteralen Ernährung, zusammen mit Salz, Spurenelementen und Vitaminen, verwendet.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Dipeptiven beachten?

Dipeptiven darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie an schwerer Nieren- oder Leberfunktion­sstörung leiden,

  • – wenn Sie an einer metabolischen Acidose leiden – ein Zustand, in dem der pH-Wert des Blutes niedrig ist,

  • – wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Symptome einer allergischen Reaktion können hohe Temperaturen, Schüttelfrost, Ausschlag oder Kurzatmigkeit sein.

  • – wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Dipeptiven muss vor Verwendung verdünnt werden. Dipeptiven wird einer anderen Lösung zugesetzt, bevor es Ihnen verabreicht wird. Ihr Arzt wird sicherstellen, dass die Lösung ordnungsgemäß zubereitet wird, bevor Ihnen eine Lösung verabreicht wird, die Dipeptiven enthält.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Ihr Arzt wird gegebenenfalls regelmäßige Blutuntersuchungen durchführen, um Ihren Zustand zu überwachen und sicherzustellen, dass Ihr Körper Dipeptiven korrekt verwertet. Erfahrungen über die Anwendung von Dipeptiven über einen längeren Zeitraum als 9 Tage sind begrenzt.

Anwendung von Dipeptiven zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat. Dieses Arzneimittel sollte Ihnen in diesen Fällen nicht verabreicht werden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Dipeptiven hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

3. Wie ist Dipeptiven anzuwenden?

Das Arzneimittel wird Ihnen als Infusion (IV Tropf) in eine Vene gegeben.

Die Dosis ist abhängig von Ihrem Körpergewicht in kg, von der Fähigkeit Ihres Körpers, Nährstoffe zu verwerten, sowie von Ihrem Aminosäurenbedarf. Ihr Arzt legt die korrekte Dosis fest, die Sie erhalten.

Wenn Sie eine größere Menge von Dipeptiven erhalten haben, als Sie sollten

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie eine größere Menge des Arzneimittels erhalten als Sie sollten, da Ihr Arzt die Behandlung überwacht. Wenn Sie glauben zu viel Dipeptiven erhalten zu haben, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal. Die Symptome einer Überdosierung können Schüttelfrost, Übelkeit und Erbrechen sein.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Nebenwirkungen mit Dipeptiven sind sehr selten und unwahrscheinlich.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen direkt über das nationale Meldesystem (Details siehe unten) anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Österreich

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

5. Wie ist Dipeptiven aufzubewahren?

Ihr Arzt und Ihr Krankenhausapot­heker sind für die sachgemäße Lagerung, Nutzung und Entsorgung von Dipeptiven verantwortlich.

Nicht über 25 °C lagern.

In der Originalverpackung aufbewahren.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Nach Infusion nicht verbrauchte Lösung ist nach etablierten Krankenhausver­fahren zu verwerfen.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Dipeptiven enthält

  • – 50 ml Dipeptiven enthalten:

10 g (N2)-L-Alanyl-L-Glutamin (= L-Alanin 4,10 g, L-Glutamin 6,73 g)

  • – 100 ml Dipeptiven enthalten:

20 g N(2)-L-Alanyl-L-Glutamin (= 8,20 g L-Alanin, 13,46 g L-Glutamin)

  • – Dipeptiven enthält auch Wasser für Injektionszwecke.

Mehr Informationen über das Medikament Dipeptiven 200 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-21428
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Fresenius Kabi Austria GmbH, Hafnerstraße 36, 8055 Graz, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Dipeptiven 200 mg/ml?

Dipeptiven ist ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, das den Wirkstoff Alanylglutamin enthält.

Wofür wird Dipeptiven eingesetzt?

Dipeptiven wird verwendet, um Patienten bei der Nahrungsaufnahme zu unterstützen, insbesondere wenn eine eiweißreiche Ernährung notwendig ist.

Wie wird Dipeptiven verabreicht?

Dipeptiven wird intravenös verabreicht, das heißt, es wird über eine Infusion direkt in die Vene gegeben.

In welchen Situationen sollte ich Dipeptiven verwenden?

Dipeptiven wird oft bei Patienten eingesetzt, die aufgrund von Krankheit oder Operationen nicht ausreichend Nährstoffe aufnehmen können.

Was sind die Vorteile von Alanylglutamin?

Alanylglutamin unterstützt die Erhaltung der Muskulatur und kann das Immunsystem stärken.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Dipeptiven?

Wie bei jedem Medikament können Nebenwirkungen auftreten, dazu gehören jedoch meist Unwohlsein oder allergische Reaktionen.

Wie lange darf ich Dipeptiven anwenden?

Die Anwendungsdauer sollte individuell mit Ihrem Arzt abgestimmt werden.

Kann ich Dipeptiven selbst herstellen?

Nein, die Herstellung sollte nur von qualifiziertem medizinischem Personal durchgeführt werden.

Kann ich Dipeptiven mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, dies mit Ihrem Arzt zu besprechen, da Wechselwirkungen auftreten können.

Ist eine spezielle Lagerung von Dipeptiven notwendig?

Ja, Dipeptiven sollte kühl und vor Licht geschützt gelagert werden. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett.

Kann ich während der Infusion essen oder trinken?

In der Regel sollten Sie während einer Infusion nichts essen oder trinken, aber fragen Sie bitte Ihren Arzt.

Wie schnell wirkt Dipeptiven nach der Verabreichung?

Die Wirkung kann je nach Gesundheitszustand des Patienten variieren; eine schnelle Verbesserung der Nährstoffversorgung ist aber oft erkennbar.

Wer sollte kein Dipeptiven verwenden?

Personen mit Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder anderen Bestandteilen sollten es meiden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis Dipeptiven vergesse?

Falls Sie eine geplante Infusion versäumt haben, sprechen Sie bitte sofort mit Ihrem Arzt über das weitere Vorgehen.

Kann ich meine Infusion selbst durchführen?

Nein, die Verabreichung sollte nur durch geschultes medizinisches Personal erfolgen.

Beeinflusst Dipeptiven meine Leistungsfähigkeit sportlich gesehen?

Dipeptiven kann helfen, die Muskulatur zu erhalten und unterstützt somit auch Ihre sportliche Leistungsfähigkeit.

Wo bekomme ich Informationen zur Anwendung von Dipeptiven?

Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Ist Dipeptiven rezeptpflichtig?

Ja, Dipeptiven ist ein rezeptpflichtiges Medikament und erfordert ein ärztliches Rezept zur Beschaffung.

Wie viel kostet Dipeptiven in Österreich ohne Versicherung?

Die Kosten können variieren; am besten erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Apotheke für genaue Preise.

Gibt es Alternativen zu Dipeptiven?

Ja, es gibt andere Produkte für die parenterale Ernährung. Sprechen Sie darüber mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater.