Info Patient Hauptmenü öffnen

Digestodoron Tropfen zum Einnehmen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Digestodoron Tropfen zum Einnehmen

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Digestodoron Tropfen zum Einnehmen

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Digestodoron und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Digestodoron beachten?

  • 3. Wie ist Digestodoron einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Digestodoron aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Digestodoron und wofür wird es angewendet?

Digestodoron ist eine homöopathische Arzneispezialität der anthroposophischen Therapierichtung.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern und der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis ab.

Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:

  • Zur Unterstützung der rhythmischen Tätigkeit des Darmes und des gastrointestinalen Milieus, z.B. bei Durchfall, Verstopfung, Blähungen, oder auch wechselnden Beschwerden.
  • Zur unterstützenden Behandlung bei anhaltenden Reizzuständen im Verdauungstrakt, auch auf entzündlicher Grundlage.

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels der anthroposophischen Therapierichtung in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf anthroposophischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Digestodoron beachten?

Digestodoron darf nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen die Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • – Bei Überempfindlichkeit gegenüber Salicylaten.

  • – Aufgrund des Gehaltes an Salicylaten darf Digestodoron im 3. Trimester der Schwangerschaft nicht angewendet werden (siehe Abschnitt „Schwangerschaft und Stillzeit“).

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Digestodoron einnehmen.

Wenn Fieber, Gelbsucht, Erbrechen oder Blut im Stuhl auftreten, muss ein Arzt aufgesucht werden.

Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.

Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Einnahme von Digestodoron zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt. Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Salicylate passieren die Plazenta und gehen in die Muttermilch über. Digestodoron darf während des dritten Trimesters der Schwangerschaft nicht angewendet werden (siehe Abschnitt „Digestodoron darf nicht eingenommen werden“). Die Anwendung während des ersten und zweiten Trimesters der Schwangerschaft und in der Stillzeit wird nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Digestodoron enthält Alkohol

Dieses Arzneimittel enthält ca. 140 mg Alkohol (Ethanol) pro Dosis von 15 Tropfen, entsprechend ca. 30 Gewichts-%. Die Menge in 15 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 4 ml Bier oder 2 ml Wein.

Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen.

3. Wie ist Digestodoron einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

  • 1– bis 3-mal täglich 10 bis 15 Tropfen

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen.

Die Tropfen eine Viertel-Stunde vor den Mahlzeiten in etwas Wasser einnehmen.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Bei chronischen Beschwerden ist unter ärztlicher Aufsicht eine Behandlungsdauer von 3 Monaten möglich.

Bei Bedarf kann die Behandlung nach einer Einnahmepause von 2 Wochen wiederholt werden.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von Digestodoron eingenommen haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von Digestodoron vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Allergische Reaktionen können auftreten. Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Digestodoron aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach Verwendbar bis: angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Digestodoron enthält

10 g (= 10,7 ml, 1 ml = 30 Tropfen) enthalten:

  • – Die Wirkstoffe sind:

3,55 g Dryopteris filix-mas ex herba rec., ethanol. Digestio, D1

0,85 g Polypodium vulgare e foliis rec., ethanol. Digestio D1

1,15 g Salix alba e foliis rec., ethanol. Digestio D1

2,3 g Salix viminalis e foliis rec., ethanol. Digestio D1

1,15 g Salix vitellina e foliis rec., ethanol. Digestio D1

1 g Phyllitis scolopendrium e foliis rec., ethanol. Digestio D1.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser, Ethanol 96%

Gesamtalkoholgehalt ca. 30 Gewichts-%

Wie Digestodoron aussieht und Inhalt der Packung

Digestodoron sind braune bis orange-braune Tropfen zum Einnehmen, Flüssigkeit in einer Braunglasflasche mit Tropfer und Schraubverschluss aus Kunststoff im Faltkarton.

Auftretende Trübungen oder Nachtrübungen beeinträchtigen die Qualität nicht.

Packungsgrößen: 30 ml und 50 ml.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer:

Weleda Ges.m.b.H. & Co KG

Hosnedlgasse 27, AT-1220 Wien

Tel.-Nr.: 01 256 60 60

E-mail:

Hersteller:

Für 50 ml:

Weleda AG,

Möhlerstraße 3–5, DE-73525 Schwäbisch Gmünd

Tel.-Nr.: 0049 7171 919 109

Für 30 ml:

Weleda S. A.

  • 9, Rue Eugene Jung, FR-68330 Huningue

Mehr Informationen über das Medikament Digestodoron Tropfen zum Einnehmen

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 2041
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Weleda Ges.m.b.H. & Co KG, Hosnedlgasse 27, 1220 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Digestodoron Tropfen und wofür werden sie verwendet?

Digestodoron Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt wird. Sie helfen, die Verdauung zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden des Magen-Darm-Trakts zu fördern.

Wie nehme ich Digestodoron Tropfen richtig ein?

Die Tropfen sollten mit Wasser verdünnt eingenommen werden. Die empfohlene Dosierung finden Sie in der Packungsbeilage oder auf der Verpackung.

Sind Digestodoron Tropfen für Kinder geeignet?

Ja, die Tropfen können auch bei Kindern angewendet werden, jedoch sollte die Dosierung an das Alter und Gewicht des Kindes angepasst werden. Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Digestodoron Tropfen?

In der Regel sind Digestodoron Tropfen gut verträglich. Gelegentlich kann es jedoch zu leichten Magenbeschwerden oder allergischen Reaktionen kommen.

Kann ich Digestodoron Tropfen bei Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

Es wird empfohlen, vor der Einnahme von Digestodoron Tropfen während der Schwangerschaft oder Stillzeit Rücksprache mit dem Arzt zu halten.

Wie lange dauert es, bis Digestodoron Tropfen wirken?

Die Wirkung kann je nach Person unterschiedlich sein, in der Regel spüren viele Patienten eine Verbesserung innerhalb weniger Stunden nach Einnahme.

Kann ich Digestodoron Tropfen zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Es gibt in der Regel keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, aber sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um sicherzugehen.

Wo sollte ich Digestodoron Tropfen lagern?

Lagern Sie die Tropfen an einem kühlen, trockenen Ort und fern von direkter Sonneneinstrahlung. Achten Sie darauf, dass sie für Kinder unzugänglich sind.

Wie erkenne ich, ob ich eine Überdosierung von Digestodoron Tropfen habe?

Symptome einer Überdosierung können Übelkeit, Erbrechen oder Bauchschmerzen sein. Im Falle einer Überdosierung sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Kann ich Digestodoron Tropfen auch vorbeugend einnehmen?

Ja, viele Menschen nehmen die Tropfen auch zur Vorbeugung von Verdauungsbeschwerden ein. Eine Rücksprache mit einem Arzt kann hier sinnvoll sein.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Digestodoron Tropfen vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald es Ihnen einfällt. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie den gewohnten Rhythmus fort.

Sind hierbei glutenfreie Inhaltsstoffe verwendet worden?

Ja, Digestodoron Tropfen sind glutenfrei und daher für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.

Was kann ich tun, um die Wirkung von Digestodoron Tropfen zu unterstützen?

Eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung können die Wirkung unterstützen. Vermeiden Sie schwer verdauliche Lebensmittel während der Einnahme.

Muss ich bei der Einnahme auf irgendetwas verzichten?

Es gibt keine spezifischen Lebensmittel oder Getränke, die während der Einnahme vermieden werden müssen. Allerdings sollten Alkohol und übermäßig fetthaltige Mahlzeiten reduziert werden.

Was ist der Unterschied zwischen Digestodoron und anderen Verdauungspräparaten?

Digestodoron ist pflanzlich und hat eine sanfte Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt im Vergleich zu manchen synthetischen Medikamenten, die stärker wirken können.

Könnte ich Allergien gegen Inhaltsstoffe haben? Woran erkenne ich das?

Allergische Reaktionen könnten Hautausschläge oder Atembeschwerden umfassen. Sollten solche Symptome auftreten, stellen Sie die Einnahme sofort ein und konsultieren Sie einen Arzt.

Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung für ältere Patienten?

Ältere Patienten sollten besonders auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten achten und idealerweise ihre Medikation regelmäßig überprüfen lassen.

Kann ich nach der Einnahme von Digestodoron Auto fahren oder Maschinen bedienen?

Ja, es sind keine Beeinträchtigungen bekannt, sodass Sie nach der Einnahme von Digestodoron sicher Auto fahren oder Maschinen bedienen können.

Wie lange sollte ich die Behandlung mit Digestodoron fortsetzen?

Die Behandlungsdauer hängt von den individuellen Beschwerden ab. Sollte keine Besserung innerhalb weniger Tage eintreten, konsultieren Sie bitte einen Arzt.