Info Patient Hauptmenü öffnen

DicloAkut Schmerzgel 1 % Gel - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - DicloAkut Schmerzgel 1 % Gel

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

DicloAkut Schmerzgel 1 % Gel

Wirkstoff: Diclofenac-Diethylamin

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

– Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist DicloAkut Schmerzgel und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von DicloAkut Schmerzgel beachten?

  • 3. Wie ist DicloAkut Schmerzgel anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist DicloAkut Schmerzgel aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • 1. Was ist DicloAkut Schmerzgel und wofür wird es angewendet?

DicloAkut Schmerzgel gehört zur Gruppe der sogenannten nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR), die zur Behandlung von Schmerz und Entzündung eingesetzt werden.

DicloAkut Schmerzgel ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Die weiße, cremeartige Zubereitung zieht rasch in die Haut ein, ohne zu fetten, und kühlt.

DicloAkut Schmerzgel wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd.

DicloAkut Schmerzgel führt zu einer Abnahme entzündlicher Schwellungen und zu einer Linderung von Druck- und Bewegungsschmerzen.

DicloAkut Schmerzgel wird angewendet zur örtlichen Behandlung von

– Schmerzen durch Muskelverspannungen (u.a. auch bei Lumbago). Schmerzen und Schwellungen nach stumpfen Verletzungen und Sportverletzungen (wie z.B. Verstauchungen, Zerrungen, Prellungen).

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von DicloAkut Schmerzgel beachten?

  • – wenn Sie allergisch gegen Diclofenac oder einen der ingenannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

– wenn Sie überempfindlich gegen Acetylsalicylsäure und/oder andere Rheuma-/Schmerzmittel (NSAR) sind oder bereits einmal eine allergische Reaktion auf solche Arzneimittel hatten.

  • – bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren.

  • – in den letzten 3 Monaten einer Schwangerschaft.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie DicloAkut Schmerzgel anwenden.

Bei lokaler Anwendung ist die Wahrscheinlichkeit von systemischen Nebenwirkungen im Vergleich zur oralen Anwendung gering. Falls DicloAkut Schmerzgel allerdings auf relativ großen Hautpartien und über längere Zeiträume angewendet wird sind mögliche systemische Nebenwirkungen nicht auszuschließen. Eine solche Anwendung ist daher zu vermeiden, es sei denn, sie erfolgt auf ärztlichen Ratschlag (siehe auch.

  • – DicloAkut Schmerzgel darf nicht eingenommen werden!

  • – Tragen Sie DicloAkut Schmerzgel nicht auf Hautwunden oder offene Verletzungen auf.

  • – Augen und Schleimhäute dürfen nicht mit DicloAkut Schmerzgel in Berührung kommen.

  • – Die Verwendung von Schienen oder Verbänden, die üblicherweise für Verletzungen wie Verstauchungen eingesetzt werden, ist möglich; DicloAkut Schmerzgel ist aber nicht unter luftdicht abschließenden Verbänden (z.B. aus Kunststoff) zu verwenden.

  • – Brechen Sie die Behandlung ab, wenn Sie nach der Anwendung einen Hautausschlag feststellen.

Anwendung von DicloAkut Schmerzgel zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Bei großflächiger äußerer Anwendung können Wechselwirkungen nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden. Da die Aufnahme des Wirkstoffes in den Kreislauf äußerst gering ist, sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sehr unwahrscheinlich.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähig­keit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, soll DicloAkut Schmerzgel während der ersten 6 Monate der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Die Dosis ist so gering und die Dauer so kurz wie möglich zu halten. In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft darf DicloAkut Schmerzgel nicht angewendet werden (siehe auch Abschnitt 2.

Während der Stillzeit soll DicloAkut Schmerzgel nur bei zwingenden Gründen und nur für kurze Zeit angewendet und nicht auf größere Hautpartien oder auf die Brust aufgetragen werden, da es nicht bekannt ist ob Diclofenac in die Muttermilch übergeht.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Die Anwendung von DicloAkut Schmerzgel gemäß den Dosierungsempfeh­lungen hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

DicloAkut Schmerzgel enthält Propylenglycol

DicloAkut Schmerzgel enthält Propylenglycol, das Hautreizungen hervorrufen kann.

  • 3. Wie ist DicloAkut Schmerzgel anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

DicloAkut Schmerzgel ist zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Falls Ihr Arzt es nicht anders verordnet hat, tragen Sie eine kirsch- bis walnussgroße Menge – je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stelle – (entspricht 2–4 g) von DicloAkut Schmerzgel auf die betroffene Körperstelle auf und reiben das Gel leicht ein. Diesen Vorgang können Sie bis zu 3–4-mal täglich wiederholen. Waschen Sie sich nach dem Einreiben von DicloAkut Schmerzgel die Hände, es sei denn, die erkrankten Stellen befinden sich an den Händen.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn sich die Schmerzen und Schwellungen nicht innerhalb von 7 Tagen verbessern oder sich verschlimmern. Wenden Sie DicloAkut Schmerzgel nicht länger als 2 Wochen an, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt Ihnen eine längere Anwendungsdauer.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Es stehen noch keine klinischen Daten über die Wirksamkeit und Sicherheit dieser Darreichungsform bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren und nur begrenzte Daten bei Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren zur Verfügung.

DicloAkut Schmerzgel darf bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren gar nicht und bei Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren nur unter ärztlicher Kontrolle und kleinflächig angewendet werden. Achten Sie bitte bei Jugendlichen besonders auf eventuelle allgemeine Nebenwirkungen durch die Aufnahme des Wirkstoffes in den Kreislauf (z.B. Magenbeschwerden) und wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von DicloAkut Schmerzgel angewendet haben, als Sie sollten oder wenn Sie DicloAkut Schmerzgel versehentlich eingenommen haben

Wenn Sie versehentlich mehr Gel aufgetragen haben als empfohlen, wischen Sie das überschüssige Gel mit einem Tuch ab.

Wenn Sie DicloAkut Schmerzgel versehentlich eingenommen haben, verständigen Sie bitte rasch einen Arzt. Es könnte eine ärztliche Behandlung erforderlich sein.

Bei Symptomen wie Erbrechen, Durchfall oder Blutungen informieren Sie umgehend einen Arzt.

Wenn Sie die Anwendung von DicloAkut Schmerzgel vergessen haben

Wenn Sie die Anwendung von DicloAkut Schmerzgel vergessen haben, können Sie dies alsbald oder beim nächsten Mal nachholen. Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Einige Nebenwirkungen könnten schwerwiegend sein.

Wenn Sie bei sich schwerwiegende Nebenwirkungen feststellen, beenden Sie die Anwendung des Arzneimittels und informieren Sie sofort einen Arzt.

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)

  • – Hautentzündung mit Bläschenbildung

Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)

  • – allergische Reaktionen wie Ausschlag, Juckreiz, Nesselausschlag, Probleme beim Atmen oder Schlucken, Schwindel (Zeichen von Überempfindlichke­it)

  • – Schwellungen im Gesicht und im Halsbereich (Zeichen eines Angioödems)

  • – plötzliche Atemschwierigkeiten und Engegefühl in der Brust mit pfeifendem Atmen oder Husten (Zeichen von Asthma)

Die folgenden weiteren Nebenwirkungen sind möglich:

Zu den weiteren Nebenwirkungen zählen die nachstehend angeführten. Wenn Sie solche Nebenwirkungen haben oder wenn sich diese verstärken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • – Ausschlag, Juckreiz, Rötung, Schwellung, Bläschenbildung, Brennen oder Abschuppen der Haut an der behandelten Stelle

Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):

  • – verstärkte Empfindlichkeit gegen Sonnenlicht

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

  • – Brennen an der Anwendungsstelle

  • – trockene Haut

Wenn DicloAkut Schmerzgel auf größere Flächen über längere Zeit aufgetragen wird, ist das Auftreten von systemischen Nebenwirkungen (vorwiegend im Magen-Darm-Trakt) nicht völlig auszuschließen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie ist DicloAkut Schmerzgel aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Nicht über 30 °C lagern.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nach dem ersten Öffnen 12 Monate verwendbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was DicloAkut Schmerzgel enthält

Der Wirkstoff ist: Diclofenac

  • – 60 g Gel enthalten 0,696 g Diclofenac-Diethylamin, entsprechend 0,6 g Diclofenac-Natrium.

  • – 100 g Gel enthalten 1,16 g Diclofenac-Diethylamin, entsprechend 1 g Diclofenac-Natrium.

Mehr Informationen über das Medikament DicloAkut Schmerzgel 1 % Gel

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 139333
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Genericon Pharma GmbH, Hafnerstrasse 211, 8054 Graz, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist DicloAkut Schmerzgel und wofür wird es verwendet?

DicloAkut Schmerzgel ist ein schmerzlinderndes Gel, das den Wirkstoff Diclofenac enthält. Es wird zur Linderung von Schmerzen bei Muskel- und Gelenkbeschwerden verwendet.

Wie oft kann ich DicloAkut Schmerzgel anwenden?

In der Regel kann DicloAkut Schmerzgel bis zu dreimal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Achten Sie darauf, die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers zu befolgen.

Darf ich DicloAkut Schmerzgel während der Schwangerschaft verwenden?

Während der Schwangerschaft sollten Sie DicloAkut Schmerzgel nur verwenden, wenn es unbedingt nötig ist. Bitte konsultieren Sie vorher Ihren Arzt.

Sind Nebenwirkungen bei der Anwendung von DicloAkut Schmerzgel möglich?

Ja, wie bei jedem Medikament können auch bei DicloAkut Schmerzgel Nebenwirkungen auftreten. Häufige sind Hautreizungen oder allergische Reaktionen an der Anwendungsstelle.

Kann ich DicloAkut Schmerzgel verwenden, wenn ich Allergien habe?

Wenn Sie Allergien gegen NSAIDs oder andere Bestandteile von DicloAkut haben, sollten Sie das Gel nicht verwenden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Allergien.

Ist DicloAkut Schmerzgel für Kinder geeignet?

DicloAkut Schmerzgel ist in der Regel nicht für Kinder unter 14 Jahren empfohlen. Bitte fragen Sie Ihren Kinderarzt um Rat.

Wie lange kann ich DicloAkut Schmerzgel anwenden?

Es wird empfohlen, DicloAkut Schmerzgel nicht länger als 14 Tage ohne ärztliche Rücksprache anzuwenden.

Kann ich DicloAkut Schmerzgel mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, vor der gleichzeitigen Anwendung von anderen Medikamenten mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu sprechen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Wie sollte ich DicloAkut Schmerzgel auftragen?

Tragen Sie eine dünne Schicht des Gels auf die schmerzende Stelle auf und massieren Sie es sanft ein. Waschen Sie danach Ihre Hände gründlich.

Kann ich diclofenachaltige Produkte gleichzeitig verwenden?

Vermeiden Sie die gleichzeitige Anwendung mehrerer diclofenachaltiger Produkte, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann.

Gibt es spezielle Aufbewahrungshinweise für DicloAkut Schmerzgel?

DicloAkut sollte bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden. Halten Sie es immer verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse anzuwenden?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie sie an, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Anwendung ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie den gewohnten Rhythmus fort.

Ist es sicher, nach der Anwendung von DicloAkut ins Wasser zu gehen?

Es wird empfohlen, nach dem Auftragen des Gels mindestens eine Stunde zu warten, bevor Sie schwimmen gehen oder in ein Bad eintauchen.

Kann ich Alkohol trinken während ich DicloAkut Schmerzgel verwende?

Alkoholkonsum sollte in Maßen erfolgen. Eine Interaktion mit dem Gel selbst besteht nicht, aber übermäßiger Alkoholkonsum kann allgemein gesundheitsschädlich sein.

Was soll ich tun, wenn ich versehentlich zu viel Gel aufgetragen habe?

Wenn Sie eine Überdosis vermuten oder unangenehme Symptome auftreten, waschen Sie die betroffene Stelle gründlich mit Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.

Wie schnell wirkt DicloAkut Schmerzgel nach dem Auftragen?

Die Wirkung von DicloAkut tritt normalerweise innerhalb von 30 Minuten bis einer Stunde nach dem Auftragen ein. Dies kann aber individuell variieren.

Beeinflusst DicloAkut meine Fähigkeit zum Autofahren?

DicloAkut hat keinen Einfluss auf Ihre Fähigkeit zum Autofahren oder Bedienen von Maschinen. Sollten jedoch unerwartete Nebenwirkungen auftreten, vermeiden Sie das Fahren.

Kann ich das Gel auch bei Sportverletzungen verwenden?

Ja! DicloAkut ist ideal zur Linderung von Schmerzen aufgrund von Sportverletzungen wie Verstauchungen oder Zerrungen.

Gibt es Alternativen zu DicloAkut Schmerzgel?

Ja, es gibt verschiedene schmerzlindernde Gele und Cremes mit anderen Wirkstoffen. Fragen Sie Ihren Apotheker nach Alternativen.