Info Patient Hauptmenü öffnen

Desquaman - medizinisches Shampoo - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Desquaman - medizinisches Shampoo

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Desquaman – medizinisches Shampoo

Wirkstoff: Pyrithion-Zink

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Desquaman und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Desquaman beachten?

  • 3. Wie ist Desquaman anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Desquaman aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • 1. Was ist Desquaman und wofür wird es angewendet?

Dieses Arzneimittel ist ein medizinisches Haarwaschmittel.

Desquaman wird angewendet bei Infektionen der behaarten Kopfhaut, verursacht durch Bakterien oder Pilze, die mit starker Schuppenbildung einhergehen, z.B. schuppende Ekzeme.

Die Abschilferung abgestorbener Hornzellen von der Kopfhaut ist ein natürlicher Prozess. Bei gesteigerter Zellteilungsak­tivität und bei Infektionen der Kopfhaut kommt es zu vermehrter Zellabstoßung und Bildung sichtbarer Schuppen.

Der Wirkstoff Pyrithion-Zink vermindert die Schuppenproduktion und ist zusätzlich gegen Bakterien und Pilze wirksam.

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Desquaman beachten?

    Desquaman darf nicht angewendet werden,

    – wenn Sie allergisch gegen Pyrithion-Zink oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

– bei Säuglingen und Kleinkindern darf Desquaman nicht angewendet werden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Desquaman anwenden.

Sollte Desquaman versehentlich in die Augen gelangen, sind die Augen sofort mit viel Wasser zu spülen. Bei Fortbestehen der Reizerscheinung ist ein Arzt aufzusuchen.

Anwendung von Desquaman zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Desquaman soll nicht zusammen mit Haarfärbemitteln oder Haartönungen angewendet werden und nicht bei bereits gefärbtem/getöntem Haar, da in diesen Fällen unerwünschte Haarverfärbungen möglich sind.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Desquaman kann in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

  • 3. Wie ist Desquaman anzuwenden?

Wenden Sie Desquaman immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, halten Sie bitte die angegebene Dosierung genau ein.

Im Allgemeinen wird die Behandlung einmal wöchentlich nach der folgenden Anweisung durchgeführt. Bei sehr starker Schuppung kann das Präparat auch häufiger, z.B. jeden dritten Tag angewendet werden.

Nach eingetretener Besserung können die Behandlungsin­tervalle verlängert werden.

  • 1. Haare und Kopfhaut gut anfeuchten und mit Desquaman (ca. 3 cm Cremestrang) bis zur Schaumbildung einreiben.

  • 2. Haare und Kopfhaut gründlich spülen.

  • 3. Das Präparat nochmals in den Haarboden einmassieren und nach ca. 5 Minuten Einwirkungszeit gründlich ausspülen.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Beachten Sie jedoch bitte, dass die folgende Zusammenstellung alle beobachteten Nebenwirkungen von Pyrithion-Zink enthält – auch solche, die nur sehr selten auftreten.

Sehr selten (kann weniger als 1 Behandelten von 10.000 betreffen)

  • – Unverträglichke­itsreaktionen (Rötung, Brennen, Quaddelbildung, Atemnot)

Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

  • – Juckreiz, Überempfindlichke­itsreaktion der Haut (Kontaktdermatitis)

Bei Einbringen von Desquaman in die Augen, insbesondere der unverdünnten Creme, sind heftige Reizerscheinungen möglich. (Siehe unter Abschnitt 2 „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnah­men“)

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, Traisengasse 5, 1200 WIEN, ÖSTERREICH, Fax: +43 (0) 50 555 36207, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie ist Desquaman aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Tube und auf dem Umkarton nach „Verw. bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nach Anbruch sollte Desquaman innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

    Was Desquaman enthält

    Der Wirkstoff ist: Pyrithion-Zink

Mehr Informationen über das Medikament Desquaman - medizinisches Shampoo

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-18267
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Almirall Hermal GmbH, Scholtzstraße 3, 21465 Reinbek, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Desquaman Shampoo und wofür wird es verwendet?

Desquaman ist ein medizinisches Shampoo, das Pyrithion-Zink enthält und zur Behandlung von Schuppen und seborrhoischer Dermatitis eingesetzt wird.

Wie oft soll ich Desquaman Shampoo anwenden?

In der Regel wird empfohlen, Desquaman Shampoo zwei bis drei Mal pro Woche anzuwenden, je nach Schweregrad der Erkrankung.

Kann ich Desquaman Shampoo auch für meine Kinder verwenden?

Desquaman sollte nur von Erwachsenen und Jugendlichen angewendet werden. Bei Kindern sollte vorher ein Arzt konsultiert werden.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse mit Desquaman sehe?

Die meisten Patienten bemerken innerhalb von ein bis zwei Wochen eine Verbesserung der Symptome.

Ist Desquaman Shampoo für alle Haartypen geeignet?

Ja, Desquaman Shampoo kann für verschiedene Haartypen verwendet werden, jedoch können individuelle Reaktionen variieren.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Desquaman Shampoo?

Einige Benutzer berichten von leichten Reizungen oder Trockenheit der Kopfhaut. Bei schweren Reaktionen sollte die Anwendung eingestellt werden.

Kann ich andere Haarpflegeprodukte zusammen mit Desquaman verwenden?

Es wird empfohlen, in der Anwendungsphase auf andere Produkte wie Spülungen oder Haaröle zu verzichten.

Wie sollte ich Desquaman Shampoo richtig anwenden?

Das Shampoo auf das nasse Haar auftragen, einmassieren und nach 3-5 Minuten gut ausspülen.

Hat Desquaman einen unangenehmen Geruch?

Desquaman Shampoo hat einen milden Geruch, der in der Regel gut verträglich ist.

Kann ich Desquaman Shampoo während der Schwangerschaft verwenden?

Schwangere Frauen sollten vor der Anwendung von medizinischen Shampoos Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Kann ich Desquaman verwenden, wenn ich allergisch gegen Zink bin?

Wenn Sie allergisch gegen Zink sind, sollten Sie vor der Verwendung von Desquaman unbedingt einen Arzt konsultieren.

Hilft Desquaman auch bei juckender Kopfhaut?

Ja, aufgrund seiner Inhaltsstoffe kann Desquaman auch den Juckreiz der Kopfhaut lindern.

Wie lange kann ich Desquaman Shampoo ohne Unterbrechung verwenden?

Es wird empfohlen, die Anwendung nach etwa 4-6 Wochen zu überprüfen und gegebenenfalls eine Pause einzulegen.

Kann ich meine Haare färben, während ich Desquaman verwendete?

Es wird empfohlen, das Färben der Haare während der Anwendung von Desquaman zu vermeiden oder sich vorher zu informieren.

Wo kann ich Desquaman erwerben?

Desquaman ist in Apotheken erhältlich. Fragen Sie Ihren Apotheker nach Verfügbarkeit.

Ist Desquaman rezeptpflichtig?

Desquaman ist in Österreich rezeptfrei erhältlich, jedoch kann eine Empfehlung des Arztes sinnvoll sein.

Kann ich nach der Anwendung von Desquaman meine Haare föhnen?

Ja, aber versuchen Sie es sanft zu tun und vermeiden Sie extreme Hitze direkt nach dem Waschen.

Wie lagere ich Desquaman richtig?

Desquaman sollte an einem kühlen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.

Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergessen habe?

Verwenden Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene aus und fahren mit dem regulären Zeitplan fort.