Info Patient Hauptmenü öffnen

Dekuban Heilsalbe - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Dekuban Heilsalbe

Anwendung von Dekuban Heilsalbe mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben, oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen oder anzuwenden.

Die gleichzeitige Anwendung von Dekuban Heilsalbe und anderen äußerlich anzuwendenden Arzneimitteln auf denselben Hautstellen kann deren Wirkung beeinflussen und sollte daher vermieden werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf Dekuban Heilsalbe nur so kleinflächig und kurzfristig wie möglich angewendet werden. Stillende dürfen die Salbe keinesfalls im Bereich der Brüste anwenden.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen

Dekuban Heilsalbe hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Dieses Arzneimittel enthält Benzyl Benzoat und Polyethoxyliertes Rizinusöl (PEG-7 Hydrogenated Castor Oil).

Benzyl Benzoat kann leichte Reizungen an Haut, Augen und Schleimhäuten hervorrufen, Polyethoxyliertes Rizinusöl (PEG-7 Hydrogenated Castor Oil) kann Hautreizungen hervorrufen.

  • 3. WIE IST DEKUBAN HEILSALBE ANZUWENDEN?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben, bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Zur Anwendung auf der Haut.

Falls nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis für Erwachsene ab 18 Jahren: dreimal täglich die Salbe dünn auf die zu behandelnde Wundfläche auftragen.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Es liegen keine klinischen Daten zur Anwendung vor.

Daher ist Dekuban Heilsalbe nicht zur Anwendung an Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren bestimmt.

Wenn Sie sich innerhalb von 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von Dekuban Heilsalbe angewendet haben, als Sie sollten sind keine unerwünschten Wirkungen zu erwarten. Bei großflächiger und langfristiger Anwendung kann es jedoch vermehrt zu einer Aufnahme der Wirkstoffe über die Haut in den Blutkreislauf und auch in die Muttermilch kommen, sodass systemische Wirkungen nicht ausgeschlossen werden können. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann die Dekuban Heilsalbe Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Selten können lokale entzündliche Reaktionen (Kontaktdermatitis) oder Unverträglichke­itsreaktionen (allergische Reaktionen) der Haut auftreten.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. WIE IST DEKUBAN HEILSALBE AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25°C lagern. Nach dem ersten Öffnen zum alsbaldigen Verbrauch bestimmt.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und Spritzflasche nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Mehr Informationen über das Medikament Dekuban Heilsalbe

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-02429
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Hubertus Apotheke e.U. Mag.pharm.Dr.A.Dominik Schantl, Tirolerstraße 14, 9800 Spittal an der Drau, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Dekuban Heilsalbe und wofür wird sie verwendet?

Dekuban Heilsalbe ist ein Wundbehandlungsmittel, das zur Förderung der Wundheilung bei Hautverletzungen eingesetzt wird.

Wie oft sollte ich Dekuban Heilsalbe anwenden?

Die Salbe kann in der Regel ein- bis dreimal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen werden, je nach Schwere der Wunde.

Kann ich Dekuban Heilsalbe bei allen Arten von Wunden verwenden?

Dekuban eignet sich für viele Arten von Wunden, jedoch nicht für tiefere oder stark verschmutzte Wunden. Bei solchen Wunden solltest du einen Arzt konsultieren.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Dekuban Heilsalbe?

In seltenen Fällen können Hautirritationen oder Allergien auftreten. Sollten ungewöhnliche Reaktionen auftreten, sofort absetzen und einen Arzt aufsuchen.

Wie lagere ich Dekuban Heilsalbe richtig?

Die Salbe sollte kühl und trocken gelagert werden, idealerweise bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.

Kann ich Dekuban Heilsalbe während der Schwangerschaft verwenden?

Bei schwangeren Frauen sollte die Anwendung von Dekuban Heilsalbe vorher mit einem Arzt besprochen werden.

Sollte ich die Salbe auf einem Verband oder direkt auf die Haut auftragen?

Dekuban Heilsalbe kann direkt auf die gereinigte Haut aufgetragen werden. Bei größeren Wunden kann ein Verband hilfreich sein.

Wie lange kann ich Dekuban Heilsalbe anwenden?

Die Dauer der Anwendung hängt vom Heilungsprozess ab. In der Regel sollte eine Anwendung länger als 2 Wochen vermieden werden, ohne Rücksprache mit einem Arzt.

Kann ich Dekuban Heilsalbe mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, mit deinem Arzt oder Apotheker zu sprechen, bevor du die Salbe mit anderen Medikamenten kombinierst.

Hilft Dekuban Heilsalbe bei Akne oder Hautunreinheiten?

Dekuban ist nicht speziell für Akne gedacht, aber einige Patienten berichten von positiven Effekten bei kleinen Hautunreinheiten.

Ist Dekuban Heilsalbe auch für empfindliche Haut geeignet?

Ja, Dekuban ist in der Regel gut verträglich, doch solltest du zunächst einen kleinen Hautbereich testen.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Dekuban Heilsalbe vergessen habe?

Wenn du eine Anwendung vergisst, trage die Salbe einfach an der nächsten geplanten Zeit auf. Verdopple die Dosis nicht!

Kann ich Dekuban Heilsalbe nach dem Öffnen länger benutzen?

Nach dem Öffnen sollte die Salbe innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden. Achte darauf, sie gut zu verschließen.

Wo kann ich Dekuban Heilsalbe kaufen?

Dekuban Heilsalbe ist in den meisten Apotheken erhältlich und kann auch online bestellt werden.

Sind spezielle Vorsichtsmaßnahmen bei Kindern zu beachten?

Ja, bei der Anwendung bei Kindern sollte immer Rücksprache mit einem Kinderarzt gehalten werden.

Was macht Dekuban so besonders im Vergleich zu anderen Wundsalben?

Dekuban enthält einzigartige Inhaltsstoffe zur Unterstützung des Heilungsprozesses und ist sanft zur Haut.

Kann ich Dekuban Heilsalbe auf frisch operierten Wunden verwenden?

Das sollte nur nach Rücksprache mit deinem Chirurgen oder behandelnden Arzt erfolgen.

Wie lange dauert es in der Regel, bis eineWunde mit Hilfe von Dekuban heilt?

Die Heilungsdauer variiert je nach Schwere der Verletzung, normalerweise sind es jedoch einige Tage bis Wochen.

Ist es normal, dass meine Haut nach dem Auftragen von Dekuban heftig reagiert?

Eine leichte Rötung oder ein leichtes Brennen können normal sein. Wenn die Reaktion jedoch stark ist oder anhält, konsultiere bitte einen Arzt.

Wird Dekuban auch von Ärzten empfohlen?

Viele Ärzte empfehlen Dekuban aufgrund seiner Wirksamkeit und Verträglichkeit für die Behandlung kleinerer Hautverletzungen.