Info Patient Hauptmenü öffnen

Daflon 500 mg - Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält aktive Wirkstoffe :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Daflon 500 mg - Filmtabletten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Daflon 500 mg - Filmtabletten

Wirkstoff: gereinigte, mikronisierte Flavonoidfraktion

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was sind Daflon 500 mg – Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Daflon 500 mg – Filmtabletten beachten?

  • 3. Wie sind Daflon 500 mg – Filmtabletten einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Daflon 500 mg – Filmtabletten aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was sind Daflon 500mg - Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

Die in Daflon 500 mg – Filmtabletten enthaltenen Substanzen wirken auf die großen Venen und die feinen Haargefäße. Sie verringern sowohl die zu starke Dehnbarkeit als auch die krankhaft gesteigerte Durchlässigkeit der Gefäßwände für Blutflüssigkeit. Zugleich wird das Fassungsvermögen der Venen für Blut reduziert. Dadurch werden die Symptome des Blutstaus, wie beispielsweise Schweregefühl oder Schmerzen in den Beinen bzw. nachts auftretende Wadenkrämpfe, verhindert.

Zugleich werden auch durch Hämorrhoiden hervorgerufene Beschwerden günstig beeinflusst.

Anwendungsgebiete

Beschwerden bei chronischen Venenleiden der Beine, insbesondere Schweregefühl, Schmerzen und nächtliche Wadenkrämpfe.

Durch Hämorrhoiden hervorgerufene Beschwerden.

Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Daflon 500 mg - Filmtabletten beachten?

Daflon 500 mg – Filmtabletten dürfen NICHT eingenommen werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile von Daflon 500 mg – Filmtabletten sind.

  • – Beachten Sie dazu das Kapitel „Inhalt der Packung und weitere Informationen“.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Daflon 500 mg Filmtabletten einnehmen.

Wenn plötzliche Schwellungen, Hautrötung, Spannungsgefühl, Hitze oder Schmerzen auftreten, vor allem, wenn nur ein Bein betroffen ist, suchen Sie bitte umgehend Ihren Arzt auf.

Kinder und Jugendliche

Die Anwendung von Daflon 500 mg – Filmtabletten bei Kindern und Jugendlichen ist nicht empfohlen.

Einnahme von Daflon 500 mg – Filmtabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Wechselwirkungen sind für Daflon 500 mg – Filmtabletten nicht bekannt.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähig­keit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft

Aus Gründen der besonderen Vorsicht sollte dieses Arzneimittel während der Schwangerschaft nicht angewendet werden.

Stillzeit

Während der Stillzeit sollten Daflon 500 mg – Filmtabletten nicht angewendet werden, da es keine Daten zum Übertritt des Arzneimittels in die Muttermilch gibt. Der Eintritt einer Schwangerschaft ist dem Arzt zu melden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Daflon hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Daflon enthält Natrium

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1mmol (23 mg) Natrium pro Tablette, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

3. Wie sind Daflon 500mg - Filmtabletten einzunehmen?

Nehmen Sie Daflon 500 mg – Filmtabletten immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein.

Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt: 2 mal täglich 1 Filmtablette (morgens und abends). Alternativ können 1 mal täglich 2 Filmtabletten eingenommen werden (morgens oder abends).

Bei akuten Hämorrhoidalbes­chwerden ist eine vorübergehende Erhöhung auf 2 mal täglich 2 bis 3 Filmtabletten möglich.

Die Filmtabletten werden zu den Mahlzeiten unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Die Anwendung von Daflon 500 mg – Filmtabletten bei Kindern und Jugendlichen ist nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von Daflon 500 mg – Filmtabletten eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie mehr Daflon eingenommen haben, als Sie sollten, kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.

Die Erfahrung mit Überdosierungen von Daflon ist begrenzt, berichtet wurden Symptome wie Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen, Juckreiz und Ausschlag.

Wenn Sie die Einnahme von Daflon 500 mg – Filmtabletten vergessen haben

Setzen Sie die Einnahme zum nächsten Zeitpunkt fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der angeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

Daflon 500 mg – Filmtabletten werden meist gut vertragen.

Folgende Nebenwirkungen könnten auftreten:

Häufig (1 bis 10 Behandelte von 100):

Beschwerden des Magen-Darmtraktes (Durchfall, Verdauungsstörun­gen, Übelkeit, Erbrechen).

Gelegentlich (1 bis 10 Behandelte von 1.000):

Colitis (Dickdarmentzündun­g).

Selten (1 bis 10 Behandelte von 10.000):

Schwindel, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Überempfindlichke­itsreaktionen der Haut (Jucken, Ausschlag, Nesselausschlag).

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

Eingegrenzte Ödeme (Schwellungen) an Gesicht, Lippe und Augenlid, in Ausnahmefällen Quincke Ödem (plötzlich auftretende Gewebsschwellungen z.B. an Gesicht, Lippe, Mund, Zunge oder im Hals welche zu erschwerter Atmung führen können), Bauchschmerzen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Österreich

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie sind Daflon 500 mg - Filmtabletten aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Daflon 500 mg – Filmtabletten enthalten

  • – Wirkstoff: 1 Filmtablette enthält 500 mg gereinigte, mikronisierte Flavonoidfraktion, bestehend aus 450 mg Diosmin und 50 mg Flavonoiden, dargestellt als Hesperidin.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumstärke­glykolat, mikrokristalline Zellulose, Gelatine, Magnesiumstearat, Talkum, Glycerin, Natriumlauryl­sulfat, Hydroxypropyl­methylzellulo­se, Polyethylenglykol 6000, Titandioxid (E 171), gelbes Eisenoxid (E 172) und rotes Eisenoxid (E 172).

Wie Daflon 500 mg – Filmtabletten aussehen und Inhalt der Packung

Ovale, lachsfarbene Filmtabletten.

Die Filmtabletten sind in Packungen zu 30, 36, 60, 90, 120, 150 und 180 Filmtabletten erhältlich.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer:

Servier Austria GmbH

Mariahilferstraße 20/7

1070 Wien

Tel.: 01/524 39 99

Fax.: 01/524 39 99 9

Hersteller:

Les Laboratoires Servier Industrie

F-45520 Gidy, Frankreich

Servier (Ireland) Industries Ltd

Gorey Road, Arklow – Co. Wicklow

Ireland

Z.Nr.: 1 – 20685

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2021.

Mehr Informationen über das Medikament Daflon 500 mg - Filmtabletten

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-20685
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Servier Austria GmbH, Mariahilferstraße 20/5, 1070 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Daflon 500 mg Filmtabletten genau?

Daflon 500 mg sind spezielle Filmtabletten, die den Wirkstoff Diosmin enthalten und zur Verbesserung der Durchblutung bei Venenerkrankungen eingesetzt werden.

Wie wirken Daflon 500 mg im Körper?

Daflon wirkt, indem es die Venenwand stärkt und die Blutzirkulation verbessert, was Schwellungen und Beschwerden lindern kann.

Wann sollte ich Daflon 500 mg einnehmen?

Die Einnahme von Daflon sollte morgens und abends erfolgen, idealerweise zu den Mahlzeiten, um die beste Wirkung zu erzielen.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme von Daflon 500 mg?

Es ist wichtig, die Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit zu nehmen und sie nicht zu zerbeißen oder zu zerkleinern.

Kann ich Daflon 500 mg während der Schwangerschaft einnehmen?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Daflon ihren Arzt konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.

Wie lange kann ich Daflon 500 mg einnehmen?

Die Dauer der Einnahme kann je nach Beschwerden variieren. Halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt über die geeignete Behandlungsdauer.

Was mache ich, wenn ich eine Dosis von Daflon 500 mg vergessen habe?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich erinnern. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und fahren Sie mit dem regulären Zeitplan fort.

Kann ich Daflon 500 mg mit anderen Medikamenten kombinieren?

In der Regel ist dies unproblematisch. Informieren Sie jedoch Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Daflon 500 mg auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen sind Magenbeschwerden oder Kopfschmerzen. Diese sind in der Regel mild und verschwinden schnell wieder.

Gibt es Alternativen zu Daflon 500 mg?

Ja, es gibt verschiedene andere Medikamente zur Verbesserung der Venengesundheit. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über geeignete Alternativen.

Kann ich während der Einnahme von Daflon 500 mg Alkohol konsumieren?

Alkoholkonsum in moderaten Mengen sollte unproblematisch sein, aber übermäßiger Konsum kann die Wirksamkeit beeinträchtigen.

Wie lagere ich Daflon 500 mg richtig?

Bewahren Sie die Filmtabletten an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Was könnte passieren, wenn ich zu viele Daflon 500 mg nehme?

Eine Überdosierung kann Magenbeschwerden verursachen. Im Falle einer Überdosierung sollten Sie sofort einen Arzt kontaktieren.

Beeinflusst Daflon 500 mg meine Fähigkeit zu fahren oder Maschinen zu bedienen?

Daflon hat normalerweise keinen Einfluss auf Ihre Konzentration oder Reaktionsfähigkeit. Achten Sie jedoch darauf, wie Ihr Körper reagiert.

Sind bei der Einnahme von Daflon 500 mg spezielle Diäten erforderlich?

Es sind keine speziellen Diäten erforderlich, aber eine gesunde Ernährung kann Ihre Behandlung unterstützen.

Wie schnell kann ich mit einer Verbesserung meiner Symptome nach Einnahme von Daflon 500 mg rechnen?

Die Wirkung kann innerhalb weniger Tage bis Wochen sichtbar sein. Geduld ist wichtig; sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Fortschritte.

Was muss ich beachten, wenn ich an Venenproblemen leide und bereits andere Medikamente nehme?

Informieren Sie Ihren Arzt über Ihre Venenprobleme sowie alle aktuellen Medikamente zur Vermeidung möglicher Wechselwirkungen.

Sind bei der Einnahme von Daflon 500 mg Allergien bekannt?

Selten können allergische Reaktionen auftreten. Sollten Symptome wie Hautauschlag oder Atembeschwerden auftreten, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.

Wie beeinflusst das Alter die Einnahme von Daflon 500 mg?

Ältere Patienten sollten vorsichtiger sein und ihren Arzt konsultieren, da sie möglicherweise andere gesundheitliche Probleme haben könnten.

Wie oft wird empfohlen, eine ärztliche Kontrolle während der Behandlung mit Daflon 500 mg durchzuführen?

Regelmäßige Kontrollen sind sinnvoll; mindestens einmal pro Jahr sollten Patienten ihren Arzt aufsuchen, um den Behandlungsverlauf zu besprechen.