Info Patient Hauptmenü öffnen

Condrosulf 800 mg - Tabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Condrosulf 800 mg - Tabletten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

CONDROSULF 800 mg - Tabletten

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • – Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist CONDROSULF und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von CONDROSULF beachten?

  • 3. Wie ist CONDROSULF anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist CONDROSULF aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist CONDROSULF und wofür wird es angewendet?

Der Wirkstoff in CONDROSULF ist Natriumchondro­itinsulfat, das Natriumsalz von Chondroitinsulfat. Chondroitinsulfat ist eine der Grundkomponenten des Knorpels und weist eine extrem hohe Wasserbindungska­pazität auf. Aufgrund dieser Eigenschaft ist Chondroitinsulfat für die mechanisch-elastischen Eigenschaften des Gelenkknorpels verantwortlich. Bei einem arthrotisch-degenerativ veränderten Knorpel beobachtet man eine Abnahme des Chondroitinsul­fatgehaltes, die von spezifischen Enzymen verursacht wird. Demzufolge geht das Wasserbindungsver­mögen verloren, die Knorpeldegeneration schreitet fort und die Gelenkfunktion wird damit stark beeinträchtigt. Durch die Gabe von CONDROSULF 800 mg – Tabletten soll das Stoffwechselgle­ichgewicht der Gelenkknorpel wiederhergestellt und ein Fortschreiten der Erkrankung verzögert werden. CONDROSULF wird daher zur unterstützenden Behandlung von Abnützungsersche­inungen der Gelenke (Arthrosen) angewendet.

Die Wirksamkeit von Chondroitinsulfat tritt verzögert ein, hält jedoch nach Absetzen der Therapie bis zu 3 Monaten an.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von CONDROSULF beachten?

CONDROSULF darf nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Natriumchondro­itinsulfat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie CONDROSULF einnehmen.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von CONDROSULF ist erforderlich bei gleichzeitiger Gabe von schmerzstillenden Medikamenten. Durch CONDROSULF kann der Bedarf an diesen Medikamenten verringert werden. Melden Sie daher ein Nachlassen der Schmerzen Ihrem Arzt, der die Dosierung der schmerzstillenden Mittel herabsetzen kann.

Bei Patienten mit eingeschränkter Nieren-, Herz- und/oder Leberfunktion muss die Anwendung von CONDROSULF mit Vorsicht erfolgen.

Kinder und Jugendliche

Es liegen keine wissenschaftlichen Hinweise für eine Anwendung von Chondroitinsulfat bei Kindern und Jugendlichen von 0–18 Jahren vor. Daher wird die Anwendung von CONDROSULF bei Kindern und Jugendlichen nicht empfohlen.

Einnahme von CONDROSULF zusammen mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind bisher nicht beobachtet worden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat. Ihr Arzt wird Ihnen mitteilen, ob Sie CONDROSULF während dieser Zeit einnehmen können.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen bekannt.

CONDROSULF enthält Natrium

Dieses Arzneimittel enthält 73 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Spei­sesalz) pro Tablette.

Dies entspricht 3,8% der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.

3. Wie ist CONDROSULF einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene

Erwachsene nehmen täglich 1 Tablette.

Kinder und Jugendliche

Es liegen keine wissenschaftlichen Hinweise für eine Anwendung von Chondroitinsulfat bei Kindern und Jugendlichen von 0–18 Jahren vor. Daher wird die Anwendung von CONDROSULF bei Kindern und Jugendlichen nicht empfohlen.

Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion

Es gibt nur wenig Erfahrung hinsichtlich der Einnahme von CONDROSULF durch Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion. Eine Behandlung dieser Patienten muss daher mit Vorsicht erfolgen.

Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion

Es gibt keine Erfahrung hinsichtlich der Einnahme von CONDROSULF durch Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion. Eine Behandlung dieser Patienten muss daher mit Vorsicht erfolgen.

Art der Anwendung

Die Tablette soll unzerkaut mit etwas Flüssigkeit geschluckt werden.

Die Einnahme kann vor, während oder nach einer Mahlzeit erfolgen. Bei magen-empfindlichen Personen empfiehlt sich die Einnahme nach dem Essen.

Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Tablette, wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese im Ganzen zu schlucken.

Dauer der Anwendung

Eine Einnahmedauer von mindestens 3 Monaten wird empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von CONDROSULF eingenommen haben, als Sie sollten

Es können eventuell Magen-Darm-Beschwerden, insbesondere bei empfindlichen Personen, auftreten.

Wenn Sie die Einnahme von CONDROSULF vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern führen Sie die Einnahmen wie gewohnt fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Selten treten Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Oberbauchschmerzen, Verstopfung, Übelkeit, Durchfall), Ausschlag oder Hautrötungen und sehr selten Nesselsucht, Ekzeme, Juckreiz, Ödeme (Wasseransammlungen im Gewebe), oder allergische Reaktionen (wie Angioödem (Allergische schmerzhafte Schwellung von Haut und Schleimhaut, v.a. im Gesichtsbereich)) au­f.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen (siehe Details unten). Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

5. Wie ist CONDROSULF aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was CONDROSULF enthält

  • – Der Wirkstoff ist: Natriumchondro­itinsulfat.

  • 1 Tablette enthält 800 mg Natriumchondro­itinsulfat.

Mehr Informationen über das Medikament Condrosulf 800 mg - Tabletten

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-24720
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Sanova Pharma GmbH, Haidestraße 4, 1110 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Condrosulf 800 mg und wofür wird es verwendet?

Condrosulf 800 mg ist ein Medikament, das Chondroitinsulfat enthält. Es wird zur Unterstützung der Gelenkgesundheit eingesetzt und kann bei arthritischen Beschwerden helfen.

Wie lange sollte ich Condrosulf 800 mg einnehmen?

Die Dauer der Einnahme hängt von den individuellen Beschwerden ab. Es ist wichtig, die Anwendung mit dem Arzt abzusprechen.

Kann ich Condrosulf 800 mg während der Schwangerschaft einnehmen?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Condrosulf 800 mg unbedingt Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Condrosulf 800 mg?

Einige Patienten berichten von leichten Magen-Darm-Beschwerden. Bei schweren Nebenwirkungen sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.

Wie wirkt Condrosulf 800 mg auf meine Gelenke?

Condrosulf 800 mg unterstützt die Gesundheit des Knorpels und kann helfen, die Gelenkbeweglichkeit zu verbessern.

Kann ich Condrosulf 800 mg mit anderen Medikamenten kombinieren?

Ja, allerdings sollten Sie dies vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprechen, um Wechselwirkungen zu vermeiden.

Wie soll ich Condrosulf 800 mg lagern?

Bewahren Sie die Tabletten an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Welche Dosierung von Condrosulf 800 mg wird empfohlen?

Die empfohlene Dosis beträgt in der Regel eine Tablette täglich, aber dies kann je nach individuellem Bedarf variieren.

Hilft Condrosulf 800 mg auch bei Rückenbeschwerden?

Ja, viele Patienten berichten von einer Linderung bei Rückenbeschwerden durch die Unterstützung der Gelenke.

Sind bei der Einnahme von Condrosulf 800 mg bestimmte Lebensmittel zu vermeiden?

Es gibt keine speziellen Lebensmittelverbote, jedoch sollten schwer verdauliche Speisen in Maßen konsumiert werden.

Könnte ich durch die Einnahme von Condrosulf 800 mg Überempfindlichkeitsreaktionen haben?

Ja, in seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Anzeichen einer Allergie sofort einen Arzt aufsuchen.

Wie schnell kann ich mit einer Verbesserung meiner Symptome rechnen?

Die Wirkung kann individuell unterschiedlich sein; oft sind erste Verbesserungen nach einigen Wochen spürbar.

Ist Condrosulf 800 mg für ältere Menschen geeignet?

Ja, ältere Menschen können oft davon profitieren. Eine Rücksprache mit dem Arzt ist jedoch empfehlenswert.

Kann ich Condrosulf 800 mg auch ohne Rezept kaufen?

Ja, in Österreich ist Condrosulf 800 mg rezeptfrei erhältlich.

Ich habe Diabetes. Kann ich Condrosulf 800 mg einnehmen?

Generell ja, es sollte aber immer vorher Rücksprache mit dem behandelnden Arzt gehalten werden.

Gibt es bestimmte Kontraindikationen für Condrosulf 800 mg?

Personen mit bestimmten Allergien oder schweren Nierenproblemen sollten vor der Einnahme Rücksprache halten.

Kann ich die Tabletten zerteilen oder zerdrücken?

Es wird empfohlen, die Tabletten ganz zu schlucken, um die Wirksamkeit nicht zu beeinträchtigen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Verdoppeln Sie jedoch nicht die nächste Dosis!

Hilft mir Condrosulf 800 mg auch bei chronischen Entzündungen in den Gelenken?

Ja, viele Anwender berichten von einer positiven Wirkung auf chronische Entzündungen im Zusammenhang mit Gelenkbeschwerden.

Wo kann ich mehr Informationen über Condrosulf 800 mg finden?

Für weitere Informationen können Sie Ihren Apotheker oder Arzt konsultieren oder die offizielle Packungsbeilage lesen.