Info Patient Hauptmenü öffnen

Coldargan Lösung - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält aktive Wirkstoffe :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Coldargan Lösung

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

COLDARGAN Lösung

Silberproteinat, Ephedrinlävulinat

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • – Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Coldargan und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Coldargan beachten?

  • 3. Wie ist Coldargan anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Coldargan aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Coldargan und wofür wird es angewendet?

COLDARGAN enthält eine gefäßverengende Substanz, die eine Abschwellung der Schleimhaut und eine Hemmung der Sekretproduktion bewirkt, und eine desinfizierend sowie antiseptisch wirkende Substanz. Die Wirkung von COLDARGAN setzt nach wenigen Minuten ein und hält etwa 4 – 6 Stunden an.

COLDARGAN wird zur Behandlung akuter und chronischer Schleimhautka­tarrhe, bakteriell bedingter Schleimhauten­tzündungen, bakteriell bedingter Schnupfenformen, eitrigen Schnupfens und seiner Folgen, akuter und chronischer Rachenkatarrhe, akuter und chronischer eitriger Nebenhöhlenen­tzündungen, akuter und chronischer Entzündungen der Mandeln, der Nebenhöhle, der Mundschleimhaut, des Rachens und des Kehlkopfbereiches (zur Einträufelung in den Kehlkopf oder mit Olivenöl vermischt) verwendet.

COLDARGAN kann in der Zahnheilkunde zur Desinfektion der Schleimhaut sowie bei Zahnfleischen­tzündungen verwendet werden.

Weitere Anwendungsgebiete von COLDARGAN in verdünnten Lösungen (z.B. 0,5 %) sind die Urologie sowie die Gastro-Enterologie.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Coldargan beachten?

Coldargan darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Silberproteinat, Ephedrinlävulinat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • – Bei trockener Nasenschleimhau­tentzündung.

– Nach Operationen an der Hirnanhangsdrüse oder nach chirurgischen Eingriffen, die durch die Nase oder durch den Mund vorgenommen werden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie COLDARGAN anwenden.

  • – Wenn eine Schwangerschaft eintritt oder erwünscht ist, oder ein Säugling gestillt wird, informieren Sie Ihren Arzt umgehend von diesem Umstand.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlechtern oder nicht bessern wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.

  • – Halten Sie die Dosierung unbedingt ein.

  • – Bitte berichten Sie Ihrem Arzt vor Beginn der Anwendung, wenn Sie in Ihrer Vergangenheit an einer Herzerkrankung, unregelmäßigem Herzrhythmus oder an einem Engegefühl in der Herzgegend (Angina pectoris) gelitten haben.

  • – Falls Sie unter Bluthochdruck, Herzerkrankungen, erhöhtem Blutzuckerspiegel, Durchblutungsstörun­gen in den Gliedmaßen, Gefäßverschlus­serkrankungen, Ausweitungen von Gefäßwänden, Arterienverkalkung oder anderen Gefäßerkrankungen leiden, sollten Sie COLDARGAN Lösung wegen der Gefahr einer allgemeinen Gefäßverengung nur nach ausdrücklicher Rücksprache mit Ihrem Arzt verwenden.

  • – Bei einer Schilddrüsenüber­funktion oder einem Tumor des Nebennierenmarks (Phäochromozytom) sowie einer Vergrößerung der Prostata sollten Sie COLDARGAN Lösung nur nach ausdrücklicher Rücksprache mit Ihrem Arzt verwenden, der Ihnen die in diesem Fall für Sie richtige Dosierung verordnen wird.

  • – Allgemein ist bei Patienten, die eine verstärkte Reaktion (z.B. Schlaflosigkeit, Schwindel) auf gefäßverengende Substanzen zeigen, erhöhte Vorsicht geboten.

  • – COLDARGAN Lösung sollte ohne ärztliche Anweisung nicht bei anderen Personen oder beim selben Patienten zu einem anderen Zeitpunkt verwendet werden, auch wenn ähnliche Beschwerden vorliegen.

  • – Die Behandlungsdauer von 10 Tagen soll nicht überschritten werden. Danach sollte eine Pause von mindestens 10 Tagen bis zur neuerlichen Verwendung eingehalten werden. Bei einer zu rasch wiederholten oder länger dauernden Anwendung kann es zu einer Trockenheit der Schleimhaut kommen und die Wirkung ins Gegenteil umschlagen mit einem erneuten Auftreten einer Schleimhautschwe­llung.

  • – Eine zu rasch wiederholte Anwendung, Überdosierung sowie eine Einnahme durch den Mund sind unbedingt zu vermeiden, da es in solchen Fällen zu schwerwiegenden Nebenwirkungen seitens des Zentralnerven­systems sowie seitens des Herzens und Kreislaufes kommen kann.

  • – COLDARGAN Lösung darf nicht in die Augen gesprüht werden.

  • – Die Anwendung des Arzneimittels COLDARGAN Lösung kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.

Kinder und Jugendliche

Bei Kindern unter 6 Jahren soll COLDARGAN Lösung nicht verwendet werden.

Anwendung von Coldargan zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

  • – Wegen der Gefahr einer Blutdruckkrise soll COLDARGAN Lösung nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln, die gegen Depressionen verwendet werden (MAO-Hemmer, trizyklische Antidepressiva), angewendet werden. Die Einnahme solcher Mittel sollte vor der Anwendung von COLDARGAN Lösung beendet werden. Dies kann jedoch nur von Ihrem Arzt angeordnet werden.

  • – Auch bei gleichzeitiger Einnahme von Arzneimitteln gegen Bluthochdruck (Alpha- und BetaRezeptorbloc­ker) kann es zum Auftreten von Wechselwirkungen kommen.

  • – Die Wirksamkeit von COLDARGAN Lösung kann durch gleichzeitige Verwendung von bestimmten Medikamenten zur Bluthochdruckbe­handlung (Reserpin, Guanethidin oder Methyldopa) vermindert werden.

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arz oder Apotheker um Rat.

Coldargan soll in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht verwendet werden, da die sichere Anwendung in der Schwangerschaft bisher nicht eindeutig geklärt ist.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

a Achtung: dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit /!\ beeinträchtigen.

Durch den in COLDARGAN Lösung enthaltenen Wirkstoff Ephedrin können, vor allem bei längerer Anwendung, die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen durch zentrale Erregung beeinträchtig­t sein.

3. Wie ist Coldargan anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Flasche vor Gebrauch schütteln!

Coldargan Lösung:

Nach gründlicher Nasenreinigung Kopf zurücklegen und Coldargan mit der Pipette in die Nasenlöcher tropfen. Sodann durch mehrmaliges Drücken der Nasenflügel oder Aufschnupfen die Flüssigkeit verteilen. Nach Gebrauch die Pipette, wenn möglich mit heißem Wasser abspülen, um eine Verunreinigung des Fläschcheninhaltes zu vermeiden.

Auf die Schleimhaut des Mundes und des Rachens kann Coldargan durch Spülen, Betupfen, Pinseln oder mittels Zerstäuber aufgebracht werden.

Coldargan Lösung mit Nebulisator:

Nach gründlicher Nasenreinigung und nach Abnahme der Schutzkappe wird der Konus des Nasensprays in jedes Nasenloch eingeführt und die Lösung durch 1 Sprühstoß versprüht.

Vor der ersten Anwendung den Pumpaufsatz mehrmals hinunterdrücken bis der Sprühnebel erscheint.

Danach ist der Dosiersprüher bei jedem weiteren Pumpstoß sofort gebrauchsfähig.

Es wird empfohlen den Sprühstoß nicht auf Kleidungsstücke zu sprühen, da es zu braunen schwer wieder auswaschbaren Verfärbungen des Stoffes kommt.

Weiters wird empfohlen, zum Reinigen der Nase Papiertaschentücher zu verwenden, da in Stofftaschentüchern braune Flecken zurückbleiben können.

Dosierung von Coldargan Lösung:

Falls nicht anders verordnet, Dosierung genau einhalten:

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren: 2 – 4 x täglich 4 – 5 Tropfen.

Dosierung von Coldargan Lösung mit Nebulisator:

Falls nicht anders verordnet, Dosierung genau einhalten:

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren 2 – 4 x täglich 1 Sprühstoß.

Zwischen den einzelnen Verabreichungen soll ein Abstand von 3 Stunden liegen. Die Behandlung mit Coldargan soll nicht länger als 10 Tage fortgesetzt werden. Vor einer neuerlichen Behandlung ist eine Pause von mindestens 10 Tagen einzuschieben.

Eine fortlaufende Behandlung mit COLDARGAN Lösung darf nicht durchgeführt werden.

Bei Dauergebrauch von abschwellenden Nasentropfen besteht die Möglichkeit einer Wirkungsminderung, da es zu Gewöhnungsersche­inungen kommen kann

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Bei Kindern unter 6 Jahren soll COLDARGAN Lösung nicht eingesetzt werden.

Bei Kindern von 6 bis 12 Jahren soll COLDARGAN Lösung laut Anordnung des Arztes entsprechend niedriger dosiert werden (halbe Dosis).

Wenn Sie eine größere Menge von Coldargan angewendet haben, als Sie sollten

Bei Überdosierung oder zu rasch wiederholter Anwendung, insbesondere bei Einnahme durch den Mund, kann es zum Auftreten folgender Symptome kommen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Unruhe, Angst, Schlaflosigkeit, Zittern, Schwindel, Kopfschmerz, Schwäche, Benommenheit, Schläfrigkeit, Hautrötung, Schweißausbrüche, zentrale Dämpfung mit starker Reduktion der Körpertemperatur, Halluzinationen und psychotische Zustände, beschleunigter oder verlangsamter Herzschlag, Blutdruckanstieg.

Sollten Sie irrtümlich zuviel oder zu oft eingetropft/e­ingesprüht haben bzw. verschlechtert sich Ihr Zustand, dann informieren Sie sofort einen Arzt. Bitte lesen Sie auch die Abschnitte „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“ und „Welche Nebenwirkungen sind möglich?“! Vor allem bei Kindern kann es zu lebensbedrohlichen Zuständen kommen.

Wenn Sie die Anwendung von Coldargan vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die Anwendung in gewohnter Weise fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

  • – Nach dem Aufbringen auf die Schleimhaut kann vorübergehend ein brennendes Gefühl auftreten.

  • – Bei überempfindlichen Patienten kann es bei Kontakt mit COLDARGAN Lösung zum Auftreten von Hautreizungen kommen.

  • – Allgemeinsymptome, wie Herzklopfen, Blutdruckanstieg und Schwindel kommen meist nur bei Patienten mit Herz-Kreislauferkran­kungen vor. Gelegentlich werden Zeichen einer zentralnervösen Erregung, wie Unruhe oder Schlafstörungen beobachtet.

  • – Obwohl nicht genau bekannt ist, wie häufig diese Nebenwirkung auftritt, können bei einigen Personen gelegentlich Schmerzen in der Brust (aufgrund von Herzerkrankungen wie Angina pectoris) auftreten. Bitte berichten Sie Ihrem Arzt, wenn derartige Symptome während der

Anwendung bei Ihnen auftreten. Setzen Sie jedoch das Medikament nicht ab, außer wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Coldargan aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 25 °C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen des Behältnisses: 2 Monate

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Coldargan enthält

  • – Die Wirkstoffe sind: Silberproteinat, Ephedrinlävulinat

10 ml enthalten: 250 mg Silberproteinat

200 mg Ephedrinlävulinat

Coldargan Lösung: 1 ml Lösung = 27 Tropfen

Coldargan Lösung mit Nebulisator: 1 Sprühstoß = 0, 14 ml Lösung

-Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumlävulinat, Calciumlävulinat, gereinigtes Wasser.

Wie Coldargan aussieht und Inhalt der Packung

Coldargan Lösung:

Nasentropfen, Lösung

Tropfen zur Anwendung im Mund- und Rachenraum

Coldargan Lösung mit Nebulisator:

Nasenspray

Spray zur Anwendung im Mund- und Rachenraum, Lösung

Dunkelbraune Lösung.

Braunglasfläschchen mit Tropfpipette und Kunststoff-Schraubverschluss bzw. mit Kunststoff-Nebulisator, 10 ml.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer:

Sigmapharm Arzneimittel GmbH

Leystr. 129

1200 Wien

Hersteller:

MoNo chem-pharm. Produkte GmbH

Leystr. 129

1200 Wien

Z. Nr.: 11.378

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2015.

6

Mehr Informationen über das Medikament Coldargan Lösung

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 11378
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Sigmapharm Arzneimittel GmbH, Leystraße 129, 1200 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Coldargan Lösung und wofür wird sie verwendet?

Coldargan Lösung ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Nasenverstopfung eingesetzt wird. Es wirkt abschwellend und erleichtert das Atmen.

Wie funktioniert Coldargan Lösung?

Die Hauptkomponente Ephedrin wirkt, indem sie die Blutgefäße in der Nasenschleimhaut verengt. Das reduziert Schwellungen und erleichtert die Nasenatmung.

Wie sollte ich Coldargan Lösung anwenden?

Die empfohlene Anwendung erfolgt durch mehrmaliges Einspritzen in jede Nasenöffnung, je nach Bedarf. Folgen Sie bitte den Anweisungen Ihres Arztes oder der Packungsbeilage.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Coldargan Lösung?

Ja, mögliche Nebenwirkungen können Trockenheit der Nasenschleimhaut oder ein brennendes Gefühl sein. Wenn ernsthafte Nebenwirkungen auftreten, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.

Darf ich Coldargan Lösung während der Schwangerschaft verwenden?

Es wird empfohlen, vor der Anwendung von Coldargan während der Schwangerschaft einen Arzt zu konsultieren. Sicherheit geht vor!

Für wen ist Coldargan Lösung nicht geeignet?

Coldargan ist nicht für Personen mit Hypertonie, Herzkrankheiten oder einer bekannten Allergie gegen Ephedrin geeignet.

Wie lange kann ich Coldargan Lösung verwenden?

Um eine mögliche Gewöhnung zu vermeiden, sollten Sie Coldargan nicht länger als 7 Tage hintereinander anwenden.

Kann ich Coldargan Lösung zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Es ist wichtig, alle Medikamente, die Sie einnehmen, mit Ihrem Arzt zu besprechen, da Wechselwirkungen auftreten können.

Wie soll ich Coldargan Lösung lagern?

Lagern Sie das Produkt bei Raumtemperatur und fern von direkter Sonnenstrahlung. Halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern!

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergessen habe?

Verpassen Sie eine Dosis nicht! Nehmen Sie sie einfach nach, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis.

Beeinflusst Coldargan Lösung meine Fahrfähigkeit?

Bei einigen Personen kann Coldargan Nebenwirkungen wie Schwindel hervorrufen. Achten Sie darauf, wie das Medikament auf Sie wirkt, bevor Sie Auto fahren oder Maschinen bedienen.

Ist Coldargan rezeptfrei erhältlich?

Ja, Coldargan Lösung ist in Apotheken ohne Rezept erhältlich. Fragen Sie dennoch Ihren Apotheker nach weiteren Informationen!

Wie schnell wirkt Coldargan Lösung nach dem Auftragen?

Coldargan löst in der Regel innerhalb weniger Minuten seine Wirkung aus und erleichtert das Atmen sofort.

Könnte ich nach einer Anwendung von Coldargan eine Abhängigkeit entwickeln?

Eine langfristige Anwendung kann zu einer Abhängigkeit führen. Verwenden Sie es daher nur gemäß den Anweisungen Ihrer Apotheke oder Ihres Arztes.

Was tun bei Überdosierung von Coldargan Lösung?

Im Falle einer Überdosierung suchen Sie umgehend medizinische Hilfe auf. Bringen Sie die Packung des Medikaments mit!

Hat Coldargan Wirkung auf Allergien oder Erkältungen?

Coldargan hilft bei Symptomen wie Nasenverstopfung aufgrund von Allergien oder Erkältungen. Es behandelt jedoch keine zugrunde liegende Allergie oder Erkältung selbst.

Kann ich nach der Anwendung von Coldargan Kontaktlinsen tragen?

Wenn Ihre Augen trocken werden oder gereizt sind, sollten Sie besser auf das Tragen von Kontaktlinsen verzichten.

Hilft Coldargan auch bei Schnupfen?

Ja, da Schnupfen oft mit Nasenverstopfung einhergeht, kann Coldargan helfen, diese Symptome zu lindern.

Wo kann ich mehr Informationen über Coldargan finden?

Für detailliertere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website des Herstellers oder fragen Sie Ihren Apotheker!